HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Kaufberatung Kopfhörer » KH bis max 250Taler gerne | sollten gut abschrirme... | |
|
KH bis max 250Taler gerne | sollten gut abschrirmen+A -A |
||
Autor |
| |
ShadeAlbae
Stammgast |
11:22
![]() |
#1
erstellt: 06. Jan 2016, |
hallo, bisher habe ich ein AKG K 530 benutz. mit dem war ich auch eig. recht zufrieden. jedoch habe ich nun kein eigenes PC Zimmer mehr und muss permanent über KH hören. Auf dauer werden die K530 dann doch zu unbequem ( drücken gegen die Ohrmuschel) außerdem schirmen sie nicht gut genug ab (freundin zu laut ![]() Klanglich darf auch etwas mehr rüber kommen ![]() wichtig ist für mich das ich sie 4h+ problemlos tragen kann, die gut abschirmen, nicht viel nach außen dringt und multifunktional einsetzbar sind. Ich brauche keinen Kopfhörer der die Musik seziert aber er sollte neutral sein und nicht schwammig. primär soll er für Elektronische musik, metal , pc spiele & filme eingesetzt werden. sehr bequem fand ich den Bose qc25, hatte ihm im Saturn auf auch das noise cancelling konnte überzeugen. klangich kann ich nix dazu sagen... außerdem braucht er Batterien durch das inet bin ich noch auf den V-MODA Crossfade M-100 gestoßen. hört sich auch ganz interessant an. scheint jedoch recht klein zusein? den Beyerdynamic MMX 300 finde ich auch ganz interessant da ich kein zusätzliches mikro brauche... bin gespannt was ihr mir so vorschlagt [Beitrag von ShadeAlbae am 06. Jan 2016, 11:28 bearbeitet] |
||
F3lix
Stammgast |
13:02
![]() |
#2
erstellt: 06. Jan 2016, |
Der MMX300 basiert auf dem DT770. |
||
bubbasworld66
Stammgast |
16:42
![]() |
#3
erstellt: 07. Jan 2016, |
Beyerdynamic DT 770 PRO 32 Ohm & Zalman ZM-MIC1 ![]() |
||
ShadeAlbae
Stammgast |
22:58
![]() |
#4
erstellt: 14. Jan 2016, |
habe mir einen dt770 250ohm und einen akg 702 gekauft. teste aktuell, klanglich finde ich den 702 irgendwie freier und frischer als den dt770. aber der dt770 schirmt die umwelt einfach komplett ab.. evtl behalte ich beide.. einen zum zocken& wenn meine freundin krach macht und einen zum musik hören ![]() ![]() ![]() ![]() |
||
badera
Inventar |
09:47
![]() |
#5
erstellt: 15. Jan 2016, |
M.E. ist der Koss ProDJ200 der beste geschlossene KH mindestens in der Preisklasse der KH bis 200 € und er passt zu Deinen Ansprüchen. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Suche KH bis max. 60? Mustang_84 am 30.08.2006 – Letzte Antwort am 31.08.2006 – 11 Beiträge |
KH bis max 300? Randysch am 25.01.2017 – Letzte Antwort am 13.02.2017 – 99 Beiträge |
Geschlossener KH bis max 70? domibvb09 am 27.03.2013 – Letzte Antwort am 27.03.2013 – 7 Beiträge |
KH bis 100 EUR bmwfreggle am 28.11.2012 – Letzte Antwort am 27.12.2012 – 17 Beiträge |
Straßentaugliche KH für max. 70? Head0ricx am 17.11.2008 – Letzte Antwort am 18.11.2008 – 3 Beiträge |
In-ear KH bis max. 75? mauricekoller am 22.01.2013 – Letzte Antwort am 22.01.2013 – 5 Beiträge |
KH für Sofa-Hifi bis Max. 150? Matze78 am 04.06.2009 – Letzte Antwort am 11.09.2009 – 33 Beiträge |
KH für Zuhause bis max. 200? AdrnF am 23.05.2014 – Letzte Antwort am 23.05.2014 – 2 Beiträge |
KH für HipHop bis 150? htruckerh am 25.11.2010 – Letzte Antwort am 25.11.2010 – 3 Beiträge |
Suche KH Mobil bis 50? Alkanios am 28.03.2015 – Letzte Antwort am 28.03.2015 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2016
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 7 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 50 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.893 ( Heute: 11 )
- Neuestes MitgliedTallAge3623
- Gesamtzahl an Themen1.559.238
- Gesamtzahl an Beiträgen21.721.106