Gaming Kopfhörer gesucht!

+A -A
Autor
Beitrag
mr.hyde
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 01. Jan 2016, 15:41
Moin Leute,
Erstmal wünsch ich allen einen guten Start ins Jahr 2016 und hoffe Ihr seit gut reingerutscht ...

Vorneweg muss ich euch sagen das ich absolut 0,0 Ahnung von Kopfhörern habe.

Ich bin auf der suche nach einem Kabellosen Kopfhörer den ich ausschließlich fürs gamen nutzen möchte.
Da ich viel CSGO spiele sollten die Kopfhörer einen guten Raumklang haben damit ich höre von welcher Richtung mein Gegenspieler kommt.
Außerdem sollten die Ohr polster ohrumschließend (over ear müsste das meiner meinung nach heißen) sein da ich Piercings am Ohr habe und es sonst unbequem ist, am besten richtig grosse "Ohrmuscheln" (da wo meine ohren drin sind )
Und wieso Kabellos? --> weil mir dieses Kabel richtig auf die Eier geht!
Preislich +/- 150 Euronen

Ich hab natürlich schon viel gegoogelt, ich komm immer wieder auf den Sony mdr ds6500 aber bin mir absolut nicht sicher .... man liest viel gutes aber auch viel schlechtes (wie immer halt )
Und der Hauptsächlicher Grund wieso ich beim Sony so zögere ist das manche schreiben das der sony ein over ear Kopfhörer ist und woanders liest man on ear Kopfhörer...

Wäre super wenn Ihr mir da weiter helfen könnt

Schönen Feiertag noch, lasst euch die Neujahrsbrezel schmecken
ShiRaZ88
Stammgast
#2 erstellt: 01. Jan 2016, 16:54
Die einzigen die mir einfielen dazu:
- Sony MDR-10RBT
- Creative Aurvana Gold

Wie groß die Bühne bei denen ist, kann ich dir aber nicht genau sagen.
Persönlich würde ich dir eher den Creative empfehlen zu testen, da die Aurvana's (Kabelgebundenen) von denen ziemlich gut fürs Gaming sind, könnte es sein das der Wireless (Bluetooth) Kopfhörer ebenbürtig ist.

Ansonsten kann ich da nicht zu viel sagen, musst du mal bestellen, notfalls zurückschicken - auch wegen der Größe von Ohren/Piercings, wie das passt...
Guten Rutsch!
Neujahrsbrezel hatte ich nicht.
mr.hyde
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 01. Jan 2016, 23:16

ShiRaZ88 (Beitrag #2) schrieb:
Die einzigen die mir einfielen dazu:
- Sony MDR-10RBT
- Creative Aurvana Gold

Wie groß die Bühne bei denen ist, kann ich dir aber nicht genau sagen.
Persönlich würde ich dir eher den Creative empfehlen zu testen, da die Aurvana's (Kabelgebundenen) von denen ziemlich gut fürs Gaming sind, könnte es sein das der Wireless (Bluetooth) Kopfhörer ebenbürtig ist.


schon mal danke dafür
blöde frage aber die haben beide schon den räumlichenklang oder weil bei beide nix von 5.1 oder 7.1 steht.
und wie ist deine meinung zum sony mdr ds6500?
mr.hyde
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 03. Jan 2016, 13:29
und da stellt sich noch die frage bluetooth oder wireless......
Horvath
Gesperrt
#5 erstellt: 03. Jan 2016, 13:37
Ganz Erlich Wireless sind Klanglich immer schrott in Relation zu Kabelgebundenen Kopfhörer der gleichen Preisklasse.
mr.hyde
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 03. Jan 2016, 13:50

Horvath (Beitrag #5) schrieb:
Ganz Erlich Wireless sind Klanglich immer schrott in Relation zu Kabelgebundenen Kopfhörer der gleichen Preisklasse.


Ich glaube ich muss mich von dem Traum der Kabellosen KH verabschieden Da ich bisher überall gelesen habe das die Funkkopfhörer scheiße sind
Eigentlich sitze ich damit auch nur vorm PC aber dennoch geht mir das Kabel richtig aufn Sack
Welche kabelgebundenen KH könntest du mir empfehlen?
Wie gesagt wichtig ist mir der Raumklang und große Ohrpolster
mr.hyde
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 03. Jan 2016, 14:10
Da ich so viel negatives über kabellose KH gelesen habe hat sich meine Suche geändert
und zwar suche ich einen KH zum Gamen sprich er sollte einen guten Raumklang haben
und das zweite Kriterium ist das der KH sehr große Ohrpolster haben sollte...


mr.hyde (Beitrag #1) schrieb:
Moin Leute,
Erstmal wünsch ich allen einen guten Start ins Jahr 2016 und hoffe Ihr seit gut reingerutscht ...

Vorneweg muss ich euch sagen das ich absolut 0,0 Ahnung von Kopfhörern habe.

Ich bin auf der suche nach einem Kabellosen Kopfhörer den ich ausschließlich fürs gamen nutzen möchte.
Da ich viel CSGO spiele sollten die Kopfhörer einen guten Raumklang haben damit ich höre von welcher Richtung mein Gegenspieler kommt.
Außerdem sollten die Ohr polster ohrumschließend (over ear müsste das meiner meinung nach heißen) sein da ich Piercings am Ohr habe und es sonst unbequem ist, am besten richtig grosse "Ohrmuscheln" (da wo meine ohren drin sind )
Und wieso Kabellos? --> weil mir dieses Kabel richtig auf die Eier geht!
Preislich +/- 150 Euronen

Ich hab natürlich schon viel gegoogelt, ich komm immer wieder auf den Sony mdr ds6500 aber bin mir absolut nicht sicher .... man liest viel gutes aber auch viel schlechtes (wie immer halt )
Und der Hauptsächlicher Grund wieso ich beim Sony so zögere ist das manche schreiben das der sony ein over ear Kopfhörer ist und woanders liest man on ear Kopfhörer...

Wäre super wenn Ihr mir da weiter helfen könnt

Schönen Feiertag noch, lasst euch die Neujahrsbrezel schmecken :D
Horvath
Gesperrt
#8 erstellt: 03. Jan 2016, 14:18
Raumklang Eindeutig Akg 702 mehr Raumklang geht fast nicht mit Kopfhörer
mr.hyde
Ist häufiger hier
#9 erstellt: 03. Jan 2016, 14:27

Horvath (Beitrag #8) schrieb:
Raumklang Eindeutig Akg 702 mehr Raumklang geht fast nicht mit Kopfhörer :)


oh der ist mir bisschen zu teuer ...
Horvath
Gesperrt
#10 erstellt: 03. Jan 2016, 14:34
Der ist es locker Wert für 200 ein Schnäppchen was man da an Klangqualität bekommt, sonst der Akg 612 auch Super.
mr.hyde
Ist häufiger hier
#11 erstellt: 03. Jan 2016, 14:47

Horvath (Beitrag #10) schrieb:
Der ist es locker Wert für 200 ein Schnäppchen was man da an Klangqualität bekommt, sonst der Akg 612 auch Super.


stimmt das das die kaum bass haben?!
und was haben die für nen stecker?
iKorbinian
Hat sich gelöscht
#12 erstellt: 03. Jan 2016, 14:53

Horvath (Beitrag #8) schrieb:
Raumklang Eindeutig Akg 702 mehr Raumklang geht fast nicht mit Kopfhörer :)



Allgemein wird es sehr schwer bessere Kopfhörer zu finden. Klar ist es möglich, aber dann bewegen wir uns ganz rasant auf die 1000 Euro und höher Klasse zu.

Grundsätzlich kann man den empfehlen:


  1. AKG 701
  2. Sennheiser HD 650
  3. Beyerdynamic DT 880


Hör dir die an und lass sie mal auf dich wirken. Der Fernabsatz macht einen Rückversand ja problemfrei möglich
catare
Stammgast
#13 erstellt: 03. Jan 2016, 17:04
Zum zocken ist der K612 sehr zu empfehlen, evtl. später noch ne günstige Xonar DG dazu (zwecks Surround). Ob der AKG zu wenig Bass für dich hat, wirst du selbst beim probehören rausbekommen müssen. Da der Fokus bei dir aber eh auf CSGO liegt, sollte Bass deine geringste Sorge sein.
mr.hyde
Ist häufiger hier
#14 erstellt: 03. Jan 2016, 17:30

catare (Beitrag #13) schrieb:
evtl. später noch ne günstige Xonar DG dazu (zwecks Surround).


die hab ich schon


catare (Beitrag #13) schrieb:
Ob der AKG zu wenig Bass für dich hat, wirst du selbst beim probehören rausbekommen müssen. Da der Fokus bei dir aber eh auf CSGO liegt, sollte Bass deine geringste Sorge sein.


naja, Basslastige Musik läuft dann ab und zu auch ma über die KH
Horvath
Gesperrt
#15 erstellt: 03. Jan 2016, 17:34
Glaub mir du willst keine Basslastigen Kopfhörer für Basslastige Musik warum was verstärken was verstärkt ist eventuell musst du noch lernen was Hifi bedeuted
mr.hyde
Ist häufiger hier
#16 erstellt: 03. Jan 2016, 17:38

Horvath (Beitrag #15) schrieb:
Glaub mir du willst keine Basslastigen Kopfhörer für Basslastige Musik warum was verstärken was verstärkt ist eventuell musst du noch lernen was Hifi bedeuted ;)


so wird es sein ich hab doch null Ahnung deswegen frag ich ja
ok ich bestell mal den AKG 701
Horvath
Gesperrt
#17 erstellt: 03. Jan 2016, 17:42
Würd dir den 702 empfehlen nicht den 701.
Das Problem ist heutzutage ist alles so Bum bum verwöhnt hat aber mit guten Klang wenig zu tun ja wirst e sehen diese Details die der Akg bietet
mr.hyde
Ist häufiger hier
#18 erstellt: 03. Jan 2016, 17:54

Horvath (Beitrag #17) schrieb:
Würd dir den 702 empfehlen nicht den 701.
Das Problem ist heutzutage ist alles so Bum bum verwöhnt hat aber mit guten Klang wenig zu tun ja wirst e sehen diese Details die der Akg bietet :prost


Wo liegt der Unterschied zwischen 701 und 702?
Und was für Stecker haben die? Brauch ich fürn Rechner nen Adapter?
catare
Stammgast
#19 erstellt: 03. Jan 2016, 19:16
Beim K702 ist das Kabel abnehmbar, ist also bei evtl. Defekt leicht auszutauschen. Alle K-Modelle haben meines Wissens nach einen normalen 3,5mm-Stecker mit schraubbarem Adapter auf 6,3mm.
Siehe http://www.thomann.d...h_rslt_k702_217575_0
mr.hyde
Ist häufiger hier
#20 erstellt: 03. Jan 2016, 19:20

catare (Beitrag #19) schrieb:
Beim K702 ist das Kabel abnehmbar, ist also bei evtl. Defekt leicht auszutauschen. Alle K-Modelle haben meines Wissens nach einen normalen 3,5mm-Stecker mit schraubbarem Adapter auf 6,3mm.
Siehe http://www.thomann.d...h_rslt_k702_217575_0


ist das mitm kabel der einzigste unterschied?!
catare
Stammgast
#21 erstellt: 03. Jan 2016, 19:26
Ja, zumindest der einzig signifikante. Wie du siehst, ist er halt Dunkelblau mit schwarzen Polstern statt Weiß mit grauen Polstern.
Horvath
Gesperrt
#22 erstellt: 03. Jan 2016, 20:23
Der 701 klingt noch heller wie der 702.
mr.hyde
Ist häufiger hier
#23 erstellt: 11. Feb 2016, 19:47
So leute... ich wollte nur mal kurz von mir hören lassen
hab jetzt den akg ne ganze weile getestet und muss sagen... der ober hammer
der sound ist einfach bombastisch, ein traum
kabel ist zwar etwas störend aber der sound macht es wieder wett
vielen dank an alle
ihr habt was gut bei mir

lg
sven
Horvath
Gesperrt
#24 erstellt: 11. Feb 2016, 19:56
der 702 er?
mr.hyde
Ist häufiger hier
#25 erstellt: 11. Feb 2016, 20:00

Horvath (Beitrag #24) schrieb:
:prost der 702 er? :)


ne leider nur der 701 .. bin aber dennoch richtig begeistert
Horvath
Gesperrt
#26 erstellt: 11. Feb 2016, 20:12
Sind ja eh Identisch na dann viel Spass
mr.hyde
Ist häufiger hier
#27 erstellt: 11. Feb 2016, 20:14

Horvath (Beitrag #26) schrieb:
Sind ja eh Identisch na dann viel Spass :prost


Danke und ja den hab ich
und der bass ist wie ich finde auch echt super
Horvath
Gesperrt
#28 erstellt: 11. Feb 2016, 20:22
Der geht richtig tief wenn er muss finde ihn auch Qualitativ excellent .
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Over-Ear Kopfhörer gesucht
Rebom am 09.02.2011  –  Letzte Antwort am 10.02.2011  –  9 Beiträge
Suche guten Kopfhörer fürs gaming
shadow3264 am 15.09.2013  –  Letzte Antwort am 16.09.2013  –  5 Beiträge
Over Ear Kopfhörer <150?
nordernuria am 31.05.2014  –  Letzte Antwort am 01.06.2014  –  3 Beiträge
Suche Over-ear Kopfhörer
Randomtyp am 07.06.2015  –  Letzte Antwort am 08.06.2015  –  5 Beiträge
In-Ear Kopfhörer fürs Gaming und Hörluchs?
heavy__ am 27.05.2019  –  Letzte Antwort am 02.06.2019  –  5 Beiträge
Kopfhörer Over-ear gesucht!
NoxInc am 07.07.2015  –  Letzte Antwort am 08.07.2015  –  5 Beiträge
Kopfhörer fürs Gaming ohne KHV
TSH! am 02.05.2020  –  Letzte Antwort am 04.05.2020  –  5 Beiträge
Over Ear Kopfhörer gesucht.
Fenixfeather am 15.02.2018  –  Letzte Antwort am 15.02.2018  –  4 Beiträge
Gaming Kopfhörer Over Ear
chappy086 am 20.12.2023  –  Letzte Antwort am 26.12.2023  –  4 Beiträge
Suche guten, robusten over-ear Kopfhörer
MikaSante_ am 24.07.2016  –  Letzte Antwort am 24.07.2016  –  11 Beiträge
Foren Archiv
2016

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.100 ( Heute: 2 )
  • Neuestes MitgliedJakob_Krassmann
  • Gesamtzahl an Themen1.552.087
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.969

Hersteller in diesem Thread Widget schließen