Kaufberatung In-Ears ~50€

+A -A
Autor
Beitrag
AgnosticFront
Neuling
#1 erstellt: 12. Dez 2015, 03:12
Hey Leute,

bin auf der Suche nach neuen In Ears bis 50€ (mit etwas Luft nach oben).

Zur zeit nutze ich die Sennheiser CX300. Leider zerlegt sich dieser nach ein paar Jahren
Nutzung von alleine weswegen was neues her muss.
Empfohlen wurden mir die Beyerdynamic DT71 IE. Was haltet ihr davon?.

Gehört werden: Rock, Metal sowie Subgenres und von Zeit zur Zeit auch gerne mal Akustik.
Die Hörer sollten nicht all zu Basslastig sein und ein klares Klangbild schaffen kein Brei wenn es mal lauter wird.
Hätte gerne das Hörgefühl wie auf einem Akustik Konzert.
Die Hörer werden unterwegs genutzt weswegen eine gute Abschirmung von Außen nach innen sowie
anders herum ziemlich super wäre. Das meiste meiner Musik liegt in FLAC 24bit vor falls dies noch in irgendeiner
art und Weise wichtig sein könnte. Genutzt werden die In-Ears mit meinem Samsung S6.

So das wäre es auch schon.

Liebe grüße
Tob8i
Inventar
#2 erstellt: 12. Dez 2015, 13:37
Bist du dir sicher, dass du keinen basslastigen In-Ear suchst? Deine aktuellen In-Ears sind einer der basslastigsten, die man bekommen kann. Oder sitzen sie vielleicht nicht richtig fest im Ohr?

Wo bekommst du denn die meiste Musik in 24bit her? Es gibt meistens eher nur wenige, ausgewählte Alben. Falls du die aus dubiosen Quellen beziehst oder selbst in der Qualität konvertierst, ist es kein richtiges 24bit und du kannst dir das sparen. Vor allem weil dein Abspielgerät das nicht ohne weiteres richtig wiedergeben kann.
XperiaV
Inventar
#3 erstellt: 12. Dez 2015, 14:07
Die CKX9(is) von Audio Technica werden ja zur Zeit unter 50€ angeboten. Die haben auch viel Bass, aber mehr Kick-Bass .... für den ein oder anderen vielleicht zu viel - aber wenn du vom CX300 kommst ...?
Isoliert mäßig, also im Straßenverkehr bekommst du noch was mit, sitzt aber bequem im Ohr - auch wenn das Design
nicht so aussieht.
Wenn es etwas weniger Bass sein darf dann wäre ein Soundmagic E50 'ne gute Wahl. Etwas über deinem Budget aber etwas Luft nach oben war ja gegeben.

Eventuelle andere Kandidaten:

RHA MA350
Panasonic RP-HJX20E
Sony MDR-EX450H
AgnosticFront
Neuling
#4 erstellt: 12. Dez 2015, 14:26
Ja aufgrund dessen das die besagten Sennheiser so basslastig sind hab ich mich ja dazu entschieden
zu etwas milderem zu greifen. Aber der feste sitz ist ebenfalls eine sache wo ich meine Probleme
hab. Funktioniert nicht all zu oft das ich die Perfekte Positionierung erreiche.

Was das Datei Format angeht....
Mit "das meiste" hab ich wohl etwas übertrieben. Betroffen sind vor allem alte Classic Rock
Alben die ich bei highresaudio.com erworben habe. Und alte Vinyl die ich mir von einem befreundeten Tontechniker hab konvertieren lassen.
Was das Abspielgerät betrifft, da geht halt momentan nichts anderes.
Nutzte früher immer einen High Res Player und die Westone W1 aber der player ging blöderweise kaputt.
Und wenn kein Geld da ist kann man sich da halt keinen passenden Ersatz leisten.

-

Soundmagic hatte ich mal im Ohr und die fand ich schon bissl kratzig bei Metall in hoher Lautstärke weiß aber leider nicht mehr welches Modell das war. Da traue ich mich irgendwie nicht wirklich zuzugreifen.

Lg
XperiaV
Inventar
#5 erstellt: 12. Dez 2015, 14:38
Weniger Bass ... da könntest du auch den Meelectronics M6 Pro versuchen - sofern du Seal findest. Dann ist das ein echter Preis/Leistungs-Tipp. 2 wechselbare Kabel, eins davon als Headset Variante.
Da richtiger Sitz im Gehörgang oder/und an der Ohrmuschel von Person zu Person verschieden ist, bleibt einem nichts weiter übrig als es zu probieren.
AgnosticFront
Neuling
#6 erstellt: 12. Dez 2015, 14:48
Also die Meelectronics M6 Pro machen echt einen sehr guten eindruck.
Ich glaube ich werde diese mal ausprobieren. Mal abwarten was noch so empfohlen wird.
Vielen dank für deine Hilfe.
123sheep
Stammgast
#7 erstellt: 12. Dez 2015, 17:42
Xiaomi Piston 3 könnte dann auch noch passen.
Hat eine relativ große Bühne und ist nicht so bassbetont, sondern eher ausgeglichen.

Edit: Achso, habe das mit der Abschirmung überlesen . Dann eher nicht.


[Beitrag von 123sheep am 12. Dez 2015, 17:43 bearbeitet]
Hball99
Ist häufiger hier
#8 erstellt: 12. Dez 2015, 19:20
Was ich persönlich empfehlen kann sind die Klipsch X7i . Die haben einen sehr ausgewogenen und klaren Klang, insbesondere Rocksongs machen echt Spaß mit den Dingern. Das Problem ist nur, dass man die in Deutschland selten bekommt... Ich habe die vor ca. 2 Monaten mal bei Redcoon für 50 Euro gesehen (UVP 200 Dollar).. Im Moment findet man die für ca. 80 Euro.. Meiner Meinung nach das Geld wert, musst du mal ab und zu gucken ob es die für den Preis den du die vorstellst gibt..
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
In ears bis 50.-
Robfis91 am 09.07.2019  –  Letzte Antwort am 10.07.2019  –  10 Beiträge
In-Ears bis 50?
-Luchs am 30.08.2012  –  Letzte Antwort am 02.09.2012  –  12 Beiträge
Kaufberatung In-Ears bis 150?
opiumgnom am 26.08.2013  –  Letzte Antwort am 29.08.2013  –  5 Beiträge
[SUCHE] In-Ears bis ~50?
myNaenia am 16.12.2015  –  Letzte Antwort am 17.12.2015  –  4 Beiträge
In Ears bis 50?
Power_of_NOS am 27.09.2010  –  Letzte Antwort am 02.10.2010  –  10 Beiträge
In-Ears - +50 Euro
myLooo am 11.07.2013  –  Letzte Antwort am 11.07.2013  –  2 Beiträge
Entscheidungshilfe/Kaufberatung In-Ear ~50-60?
Thomagedu am 12.12.2015  –  Letzte Antwort am 15.12.2015  –  17 Beiträge
In-Ears bis 50?
highnoon94 am 17.03.2015  –  Letzte Antwort am 20.03.2015  –  4 Beiträge
Suche In-ears bis 50?
Jonas131415 am 11.10.2017  –  Letzte Antwort am 11.10.2017  –  7 Beiträge
In Ears bis ~50?
Tweru am 09.09.2014  –  Letzte Antwort am 10.09.2014  –  4 Beiträge
Foren Archiv
2015

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.093 ( Heute: 7 )
  • Neuestes MitgliedForsch400
  • Gesamtzahl an Themen1.552.085
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.928

Hersteller in diesem Thread Widget schließen