HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Kaufberatung Kopfhörer » KH-Anfrage für elektronische Musik über Soundkarte | |
|
KH-Anfrage für elektronische Musik über Soundkarte+A -A |
||
Autor |
| |
DozeyDragoN
Neuling |
#1 erstellt: 09. Okt 2008, 02:09 | |
Hi, hab heute die halbe Nacht hier verbracht und bin sehr fasziniert, auf was man bei einem KH so alles achten kann. Allerdings war die Informationsflut auch erdrückend *g* Als Budget würd ich mal um 100€ ansetzen, gern auch nur 60-80€. Die Musik um die es sich bei mir dreht ist elektronisch (House, Ambient, Trance). Produziere viel am Rechner selbst mit verschiedenster Software, nicht "vollprofessionell" eher für einen kleineren Kreis. Soundkarte ist nix dolles, eine Soundblaster 5.1. Hörgewohnheiten: Schwer zu beschreiben, da ich am Rechner einfach mit dem Equi rumdrehe, bis es mir passt. Satt und warm sollte es sein, steril ist nicht mein Fall. Zu dicke Bässe mag ich aber auch nicht ... Umgebung ist egal, möchte mit einem KH nur die bisherige Situation entschärfen (Rechner an Anlage mit 2 Boxenpaaren) und auch für mich laut produzieren, ohne die Nachbarschaft zu wecken ... Sprich in der Wohnung ist die KH-Lautstärke egal ... Nun hab ich von den MS1s und den 530ern und anderen gelesen. Welches Modell wäre denn bei mir und dem Musikgeschmack am angebrachtesten? Würd mich sehr freuen, von Euch ein wenig Unterstützung bei meiner Suche zu bekommen ... THX Jan |
||
Nickchen66
Inventar |
#2 erstellt: 10. Okt 2008, 18:34 | |
Sattheit & Wärme wirst Du bei den (zugegeben sehr guten) K530 und MS1 eher weniger finden. Möglicherweise kommt ein stinknormaler AKG K518 Deinen Hörgewohnheiten doch etwas näher. |
||
DozeyDragoN
Neuling |
#3 erstellt: 11. Okt 2008, 00:12 | |
Hi! Danke für die Antwort. Was mir neben einem satten Klang auch wichtig ist, dass er eben auch klar ist. Brei mit zu vielen Mitten mag ich egentlich nicht. Ist irgendwie schwer zu beschreiben. Wäre es denn mögl. mit dem K530 oder dem MS1 das Klangbild über einen EQ noch zu beeinflussen? Das man sozusagen einen "klangneutralen" KH nimmt und den nachträglich "würzt"? MfG, Jan |
||
Nickchen66
Inventar |
#4 erstellt: 11. Okt 2008, 06:51 | |
Stimmt schon, eher kannst Du einen Neutralen aufpumpen als einen Bummsigen nachträglich zähmen. Wenn es jetzt an die Frage geht, welcher für Electronica besser geeignet ist, würde ich zum MS1 raten. Seine einzigen Mankos sind Bühnengröße und Tiefbass, und selbst das bekommt man mit ein paar Modifikationen ganz gut in den Griff. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Suche KH für elektronische Musik schleit am 08.06.2008 – Letzte Antwort am 10.06.2008 – 8 Beiträge |
SUCHE KH ->Für Elektronische Musik -Maximilian- am 27.12.2012 – Letzte Antwort am 30.12.2012 – 8 Beiträge |
KH & Soundkarte . komplett Beratung Fir3fly56 am 14.08.2010 – Letzte Antwort am 14.08.2010 – 5 Beiträge |
KH-Anfrage, Geschl. OverEars? xDavieDavex am 14.01.2014 – Letzte Antwort am 19.03.2014 – 16 Beiträge |
KH-Suche: Heimgebrauch, elektronische Musik, bis ~100? hasustyle am 23.03.2009 – Letzte Antwort am 25.03.2009 – 10 Beiträge |
Sehr guter KH für elektronische Musik | <200? andre-91 am 15.10.2010 – Letzte Antwort am 15.10.2010 – 4 Beiträge |
KH für Elektronische Musik Elektronik Kopfhörer Daemonslayer am 09.02.2011 – Letzte Antwort am 23.05.2011 – 17 Beiträge |
250-300 Ohm KH + Soundkarte oder Verstärker? Eberwurz am 14.08.2013 – Letzte Antwort am 16.08.2013 – 2 Beiträge |
Soundkarte für Beyerdynamic KH W1nck am 03.01.2019 – Letzte Antwort am 03.01.2019 – 4 Beiträge |
KH und Soundkarte gesucht EchoBASS am 14.02.2010 – Letzte Antwort am 15.02.2010 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Top Produkte in Kaufberatung Kopfhörer
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 7 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 50 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedAuRiFoDiNa
- Gesamtzahl an Themen1.558.226
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.115