On-Ear, geschlossen, mobiler Einsatz, um 150 EUR: Custom Street / V-Moda XS / ?

+A -A
Autor
Beitrag
MotherGreen
Neuling
#1 erstellt: 11. Dez 2015, 03:30
Hallo zusammen,
zunächst einmal habe ich mir eigentlich vorgenommen ein neues Headset für den PC zu holen, bin aber schnell dann auf den offensichtichen Gedanken gekommen lieber einen richtigen Stereo-Kopfhörer zu besorgen und dieses gegebenenfalls durch ein Mikro zu ergänzen (ModMic oder Anstecklösungen wie von V-Moda und Beyerdynamik angeboten, die auch an anderen KH passen sollten). Vor allem da ich schon öfter mal überlegt habe mir einen ordentlichen KH zuzulegen, es aber bisher nie dazu gekommen ist. So bin ich im Moment nur Nutzer eines älteren Sennheiser Headsets für den Rechner und mobil mit den Apple EarPods

Also: ich bin aktuell auf der Suche nach einem geschlossenen On-Ear Kopfhörer als Weihnachtsgeschenk für mich selbst
Hauptsächlich für den mobilen Einsatz u.a. in Bus und Bahn um 150 EUR. Bissl drüber geht ja bekanntlich immer
Zudem würde ich ihn gerne auch mal auf gelegentlichen LAN-Partys oder so am Rechner nutzen wollen, da zumeist ohne Mikrofon, da man zusammensitzt und nicht übers Internet kommunizieren muss.
Ich höre aktuell meist über meinen iPod Nano 7G, seltener über mein OnePlus Two. Am Rechner habe ich, da ich ein Notebook nutze, keine gesonderte Soundkarte. Da es verschiedene Möglichkeiten gibt ein Mikro nachzurüsten ist es hinsichtlich meiner Suche eher interessant, ob es eine Lösung direkt "aus einem Hause" gibt wie von Beyerdynamic oder V-Moda angeboten oder ob es dann doch das ein wenig unpraktischere - weil zusätzliches Kabel - ModMic.
Ich höre viel Rock auch Metal und Folk Rock, ab und zu was elektronisches aber nicht vorrangig. Viel weniger Rap oder HipHop wie ab und zu mal Eminem oder deutsche Interpreten.
Linkin Park, Rammstein, Fiddler's Green, In Extremo, Subway to Sally, Dropkick Murphy's, System of a Down, Volbeat, Die Toten Hosen aber auch Michael Jackson oder sind unter anderem ohne groß zu überlegen aus meiner Playlist zu nennen. Aber ich höre auch gerne mal ein Hörbuch auf dem Weg zur Uni und zur Arbeit.
Optisch sollten sie nicht wie die Plastikbomber wie Beats oder Noontec aussehen, das mag ich nicht, was schlichtes technisches gefällt mir da eher

Hinsichtlich dieser Kriterien habe ich mich schon umfassend auf einschlägigen Seiten informiert und habe auch schon eine Vorauswahl für mich getroffen, würde aber gerne ein paar Meinungen einholen, oder vielleicht auch etwas was mir entgangen ist.
In die nähere Wahl sind gekommen:

Beyerdynamic Custom Street (aktuell gefundener Straßenpreis ohne Versandkosten: 177,- EUR)
V-Moda XS (129,-) EUR


und durch die aktuellen Rabattaktionen ist dazugekommen, obwohl nicht so ganz das was ich zumindest optisch haben wollte der

Sennheiser Urbanite (99,- EUR)

Bei beiden Erstgenannten gefällt das Design inklusive möglicher Individualisierung, die relativ geringe Größe und die bereits gelesenen Testberichte u.a. auf InnerFidelity und Co, die aber leider beim Street noch ein wenig dürftig gesät sind.
Bei Beyerdynamic find ich auch toll, dass es eine deutsche Firma mit umfangreichen Garantie- und Reparaturmöglichkeiten mit sich bringt. Beim V-Moda habe ich ähnliche Möglichkeiten, aber leider mit Sitz in den USA. Dafür aber sind die V-Moda wohl umfangreich (nach MIL-Std) gestestet und die Möglichkeit ihn so klein zusammenzufalten ist einfach Klasse und die enge Passform des Bügel ("Mind the Gap").
Der Urbanite hat unter anderem wohl auch bei InnerFidelity überzeugt und da es ihn aktuell für 99 EUR gibt hab ich ihn mal dabei gepackt.

Mich würde besonders auch Tests zum Street interessieren, da ich da bisher kaum was finden konnte, da er ja nun nach sehr langer Vorlaufzeit erst auf den Markt gekommen ist. Habt ihr vielleicht noch einen KH, den ich hier jetzt noch nicht bedacht - hm falsch ausgedrückt: noch nicht erwähnt habe?
Habe mir einige KH und ihre Spezfikationen angeschaut auch wenn ich sie jetzt hier zum Teil auch mit Absicht nicht erwähne, einfach um Ergebnisoffen zu bleiben. Habt ihr Tipps für Testberichte oder eigene Erfahrungswerte? Wo würde es z.B. den XS besonders günstig geben abseits von Suchen über z.B. geizhals oder ähnlichen?
Wie sieht es eigentlich mit PS4 / Xbox One Kompabilität aus... da hab ich mir noch gar keine Gedanken drüber gemacht, da ich (noch) nur eine PS3 habe...

Hoffe ich habe jetzt niemanden mit meinem Text verschreckt und freue mich auf eure Tipps und Antworten.

Typo's und Rechtschreibfehler dürft ihr behalten


[Beitrag von MotherGreen am 11. Dez 2015, 03:38 bearbeitet]
ShiRaZ88
Stammgast
#2 erstellt: 11. Dez 2015, 11:50
Zu deinen Genannten kann ich dir nix sagen. Aber in den Raumstellen könnt ich noch:
- AKG K551 (hat ein Mikrofon dabei, bräuchtest u.U. kein ansteckbares mehr, gute Isolation, neutral gestimmt)
- AKG K545 (kleinere Ohrmuscheln als der 551er, dafür faltbar, abnehmbares Kabel, 2 Kabel werden mitgeliefert - eins davon mit Mikrofon, das andere ohne, leichte Bassbetonung, schirmt von aussen nicht so gut ab wie der K551, grad bei AKG selbst für 99,- im Angebot)
- Beyerdynamic Custom One Pro (richtiges Headset Mic zum anstecken als Zubehör erhältlich, soll eher blechern/dosig klingen - Probehören)
- Beyerdynamic DT770 Pro 32 Ohm (müsstest ein extra Ansteckmic holen, verstärkte Tiefen und Höhen, sehr gute Isolation)
- Für Rock wird auch sehr oft der Audio-Technica MSR50x empfohlen (leicht verstärkte Höhen und Tiefen)

Als Mic könntest du evtl. auch Zalman benutzen, einfach ans Kabel dranklemmen.
http://geizhals.de/zalman-zm-mic1-a115709.html

Müsstest wohl mal Probehören denke ich, glaube kaum das du da drum herum kommst.


MotherGreen (Beitrag #1) schrieb:

Typo's und Rechtschreibfehler dürft ihr behalten ;)

Wie nett.
Mein Weihnachtsgeschenk.


[Beitrag von ShiRaZ88 am 11. Dez 2015, 11:51 bearbeitet]
MotherGreen
Neuling
#3 erstellt: 11. Dez 2015, 15:23
Hey, vielen Dank erstmal für die Antwort.
Den AKG K545 hab ich auch schon entdeckt, zumal der Preis ganz schön runtergesetzt ist. Optisch ist er edel, aber schon für meinen Begriff den von mir so genannten Plastikbombern fast schon ein wenig zu ähnlich, aber noch OK (generell gilt ja "Design: you love it or you hate it"). Leider ist der Over-Ear.
Der Custom One Pro (gibt auch schon ne neuere Plus Version jetzt im Dezember) hab ich auch gefunden, ist auch Over-Ear. Aber über den bin ich ja auf den Custom Street gekommen, der laut Beyerdynamic halt den COP für den mobileren Gebrauch darstellen soll und ihm optitsch auch entspricht. Zum Street fehlen mir aber wie gesagt leider Reviews zu um schon mal eine Meinung bilden zu können. Ist ja auch erst seit November gelistet (zumindest bei Amazon) und hab erst glaub 3 Youtube Reviews dazu gefunden.

Ich bin sagen wir mal bisher nicht sonderlich audiophil in Erscheinung getreten, daher glaub ich auch noch nicht so ein Gehör für kleine Unterschiede zu haben, daher sind für mich Erfahrungsberichte schon mal sehr vielsagend, und wenn wiederholt gesagt wird, z.B. der V-Moda XS ist "practically perfect in every way" (Tyll von InnerFidelity), dann schenk ich dem schon mal gerne Glauben
Auch der Hinweis bei IF in den Kommentaren, dass der XS auch gut mit nicht so sauberen Quellen wie Streaming über Spotify gut klar kommt ist ja auch nicht ganz uninteressant.

Ein Mikrofon ist jetzt auch nicht eine Bedingung oder eine Sofort-Anschaffung. Da gibts ja verschiedene Ausführungen mit denen ich mich auch erst später wohl beschäftige. Bei Beyerdynamic und V-Moda ist halt praktisch, dass es diese Anstecklösung gibt ohne irgendwas zu clipsen (Zalman), zu kleben (ModMic) oder ein zweites Kabel baumeln zu haben (bei beiden), welches vielleicht sogar noch eine völlig andere Länge hat. Schön ist allerdings, dass V-Moda z.B. schon darauf hinweist, dass ihr Mikro auch bei anderen Kopfhörern anderer Herstellern funktioniert und vor allem auch passt.

Ich wüsste ja zu gerne ob es nicht ne Suchmaschine für Audio-Läden abseits der Elektronikmarktketten gibt... u.a. zum Probehören der KH die diese eben nicht im Portfolio haben...
Oder vielleicht weiß einer wo es in Münster was gibt


[Beitrag von MotherGreen am 11. Dez 2015, 15:31 bearbeitet]
ShiRaZ88
Stammgast
#4 erstellt: 11. Dez 2015, 15:28
Wenn nicht so audiophil bist, wie du sagst, dann würd ich mich definitiv nicht von Erfahrungen anderer lenken lassen.
Sehr, sehr viele empfehlen zB. den Beyerdynamic DT880, mir tun die Höhen trotzdem noch manchmal weh. Manche sagen sogar das er nichtmal den "Beyerpeak" hat, hat er aber bei mir zumindest.

Deswegen Probehören.
Ich nehme mal du bist Student?
Dann könntest du mal nach Dortmund zu Madooma fahren.
https://www.madooma.com
MotherGreen
Neuling
#5 erstellt: 14. Dez 2015, 00:24
Danke für den Tipp!
Da die auch laut Homepage leider kein V-Moda m Programm haben, ich das Ding aber jetzt doch unbedingt mal hören will, ihn aber nirgends finde, hab ich mir das Teil mal bestellt. Dank verlängerter Rückgabefrist über die Festtage kein Problem. Nach Dortmund komm ich hin, so wie ich auch heute abend da war, nur nicht zum Shoppen
Mal gucken ob ich diese Woche mal da hin fahre, die nächste sollte es wohl zu voll sein in der Stadt.

Gerne höre ich aber auch ein paar persönliche Eindrücke, sollte einer hier die XS oder den Custom Street haben. Oder halt auch den Urbanite.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
geschlossene On Ear / bis 350? / mobiler Einsatz
KorbinianF am 04.10.2015  –  Letzte Antwort am 05.10.2015  –  5 Beiträge
on/over ear KH - mobiler Einsatz
ironnike21 am 18.04.2015  –  Letzte Antwort am 24.04.2015  –  9 Beiträge
Mobiler On-Ear < 50?
Friwe am 16.09.2015  –  Letzte Antwort am 17.09.2015  –  4 Beiträge
V-Moda LP2 vs. Beyerdynamic Custom One Pro
sammyhifi am 25.11.2012  –  Letzte Antwort am 25.11.2012  –  13 Beiträge
mobiler Kopfhörer gesucht (On Ear)
dmayr am 28.05.2022  –  Letzte Antwort am 10.06.2022  –  8 Beiträge
Suche On-Ear bis 200?
Corazon12 am 15.02.2015  –  Letzte Antwort am 15.02.2015  –  5 Beiträge
On Ear als Ersatz für AKG Q460
bartson am 26.02.2015  –  Letzte Antwort am 12.03.2015  –  4 Beiträge
mobiler detailreicher on-/around ear bis 200 eur
carpina am 10.04.2014  –  Letzte Antwort am 10.04.2014  –  3 Beiträge
On Ear für unterwegs,Momentum od. V-moda?
NoobDogg am 11.05.2015  –  Letzte Antwort am 13.05.2015  –  4 Beiträge
Schüler sucht neue On/Over Ear bis 150? Mobiler Gebrauch
-qool- am 24.06.2013  –  Letzte Antwort am 01.07.2013  –  10 Beiträge
Foren Archiv
2015

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.100 ( Heute: 4 )
  • Neuestes MitgliedNezid
  • Gesamtzahl an Themen1.552.091
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.561.041

Hersteller in diesem Thread Widget schließen