HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Kaufberatung Kopfhörer » KH für Gaming / Musik [ca. 150€] | |
|
KH für Gaming / Musik [ca. 150€]+A -A |
||
Autor |
| |
DaFrodo
Neuling |
#1 erstellt: 19. Nov 2015, 14:56 | |
Moin moin! Seit mittlerweile rund 8 Jahren habe ich ein Sennheiser Headset vom Typ PC 161 und es hat merklich unter der Zeit gelitten. Nachdem Headsets grundsätzlich verpöhnt zu sein scheinen, möchte ich dieses mal auf eine Kopfhörer + Ansteckmikrofon Lösung setzen. Letzteres habe ich auch schon rumliegen Budget: Im Bereich von ca. 150€ (nur KH) Verwendungszweck Ich möchte die Kopfhörer ausschließlich am PC nutzen und hierbei vornehmlich für Spiele und Musik, jedoch kaum für Filme. Bei Spielen wäre insbesondere ein vernünftiger Surroundklang wünschenswert, um die Position des Gegners in Shootern auch einschätzen zu können. Mein Musikgeschmack ist leider sehr breit und ziemlich phasenabhängig. Am wichtigsten wäre aber wohl Rock / (Alternative bzw. Nu) Metal sowie Electro. Isolation spielt keine große Rolle, nur der Tragekomfort muss sehr gut sein, da ich die Kopfhörer teilweise viele Stunden ununterbrochen aufhabe und relativ empfindlich bin, was den Anpressdruck am Kopf angeht. Hier hat mir das ziemlich locker sitzende Sennheiser Headset bislang sehr gut gefallen. Lange Haltbarkeit oder zumindest kostengünstige & einfache Reparatur von typischen Problemen sind ebenfalls noch wichtige Punkte. Vorhandenes Equipment Mein PC hat aktuell keine Soundkarte, d.h. das Sennheiser Headset war über den OnBoard Chip angeschlossen. Ich wäre aber gerne bereit in Hinblick auf gute Kopfhörer mir eine passende Soundkarte zuzulegen, insbesondere nachdem ich auf dieser Seite gelesen habe, dass dies für Surround Simulation lohnenswert ist. Budget dafür wären weitere ~50€. Leider benötige ich Windows- und Linux-Support. Habt ihr Empfehlungen, ob und falls ja, was für Modelle sich hier für mich eignen würden? Gerade im Bereich um die 150€ fällt auf, dass zumindest in den Stickies sehr viele geschlossene Kopfhörer empfohlen werden, obwohl immer wieder zu lesen ist, dass offene bei gleichem Preis besseren Klang bieten. Gibt es in dem Preisbereich keine Auswahl an offenen Kopfhörern? Gibt es Hoffnung in Elektroläden, wie z.B. Saturn ein paar eurer Empfehlungen ausprobieren zu können? |
||
Marcel21
Inventar |
#2 erstellt: 19. Nov 2015, 16:11 | |
Gibt schon ein paar Offene, die auch in ihrem Preisbereich super sind. Da sie an sich gut klingen, beschreibe ich sie nur mit den Negativ-Punkten: Beyerdynamic DT-990: Recht stark betonte Höhen, für viele zu viel des guten Ansonsten recht starke Bassbetonung, gute Räumlichkeit, leicht zurückgenommene Mitten. AKG K612 Pro: Leicht betonte Mitten, dadurch irgendwie dosiger Klang Ansonsten Höhen etwas zurückhaltender als beim DT-990, Bässe auch etwas zurückgenommener aber durchaus präsent Besser wird es natürlich wenn man noch mal 50€ drauf legt, dann kann man einen Beyerdynamic DT-880 bekommen (weniger Höhen und weniger Bass als der 990, etwas bessere Auflösung) oder einen AKG K701 bzw. K701 (macht alles etwas besser als der K612, ähnlich zum DT-880), beide sind jedoch eher neutral abgestimmt also mit weniger Bass als man es vielleicht gewohnt ist jedoch nicht zu wenig. Kurz um, am sinnvollsten sind die Standardempfehlungen, viel mehr Auswahl gibt es auch leider nicht. Für ne Stange mehr Geld kann man noch den Sennheiser HD650 oder HD600 bekommen und auch einen Philips Fidelio X2. Aber, damit hätte man das Budget fast verdoppelt. |
||
badera
Inventar |
#3 erstellt: 19. Nov 2015, 16:40 | |
Klar, dort findest Du viel Sennheiser, Philips, beats, Sony, JBL und Bose, aber kaum AKG, Beyer oder "exotische" Kopfhörer. Ich werfe in den Ring: DT990 Koss ProDJ200 (*) Sennheiser (*) Der Koss ist mein klanglicher Favorit bis ca. 200€. Aber je nach Typ kommt man darunter ins Schwitzen, und die Ohrpolster sind nicht die größten. [Beitrag von badera am 19. Nov 2015, 16:41 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Gaming KH für ~150? Kalom am 12.10.2014 – Letzte Antwort am 14.10.2014 – 4 Beiträge |
KH Gaming/Musik ortiz am 12.12.2014 – Letzte Antwort am 12.12.2014 – 2 Beiträge |
Geschlossene KH, ca. 150?, Gaming / Multimedia seri993 am 13.09.2018 – Letzte Antwort am 19.09.2018 – 8 Beiträge |
KH für Rap & Gaming 150-200? r1ce am 22.06.2015 – Letzte Antwort am 22.06.2015 – 3 Beiträge |
KH für zu hause (musik + gaming), ca 150? RichardS am 14.12.2008 – Letzte Antwort am 15.12.2008 – 4 Beiträge |
KH Gaming Daree am 11.12.2010 – Letzte Antwort am 29.12.2010 – 12 Beiträge |
KH+Mic für Gaming/Musik thekartoffel am 11.08.2014 – Letzte Antwort am 12.08.2014 – 6 Beiträge |
Suche KH bis 150? ausschließlich für Gaming Re5etX am 18.10.2012 – Letzte Antwort am 20.10.2012 – 19 Beiträge |
KH für Gaming/Android YourMum am 06.12.2012 – Letzte Antwort am 06.12.2012 – 7 Beiträge |
KH+Mic Gaming und Musik ca.~80? KEK550 am 12.08.2014 – Letzte Antwort am 14.08.2014 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2015
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 7 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 50 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitgliedbasgu
- Gesamtzahl an Themen1.558.098
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.232