HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Kaufberatung Kopfhörer » super.fi 3 oder V-Moda Vibes | |
|
super.fi 3 oder V-Moda Vibes+A -A |
||
Autor |
| |
Bunbury
Stammgast |
20:26
![]() |
#1
erstellt: 05. Okt 2008, |
Hallo Zusammen, Ich bin auf der Suche nach in-ear Hörern für zuhause und unterwegs. Bisher habe ich die Suche auf folgende Modelle eingegrenzt: V-Moda Vibes (£49.99), UE super.fi 3 studio (£49.99) und, wegen des Preises mit deutlichen Abstrichen, Westone UM1 (£89.90), dass das alles ordentliche Modelle sind ist wohl gegeben, nun Frage ich mich aber, welche davon am besten zu 'meiner' Musik und meinem Klanggeschmack passen? Vorweg sollte ich wohl noch sagen, dass ich momentan vor allem am Computer Musik höre, mir aber bei Gelegenheit demnächst auch einen MP3-Player zulegen will. Welchen weiß ich noch nicht. Die Musik ist relativ vielfältig, aber meistens auf die Faktoren akustische und elektrische Instrumente und Stimmen zu konzentrieren. Dazu zählen vor allem Folk (Bob Dylan, Johnny Cash, Bruce Springsteen), Rock (Pink Floyd, Led Zeppelin, Nick Cave), Blues (Eric Clapton, John Mayall, Dire Straits) und Jazz (Miles Davis, Abdullah Ibrahim, Tom Waits). Klassik höre ich auch, aber seltener, Hip Hop, Black Music und jegliche Form elektronischer Musik fehlen völlig. Zum 'Hörgeschmack'. Meine Lautsprecher sind Canton GLE 407 (,wenn ich ein ganz kleines bisschen mehr Geld hätte, wären es wegen des volleren Klangs wohl die Ergo 607 geworden,) und ich favorisiere meist den etwas schärferen bzw analytischeren Klang deutscher Lautsprecher gegenüber den dumpferen, wärmeren Englischen. B&W, Wharfedale uä klingen in meinen Ohren furchtbar verwaschen und undifferenziert. Bei Kopfhörern werde ich das wohl ähnlich halten, wobei das da vielleicht ein bisschen wärmer und voller sein dürfte als bei meinen Canton. Kickbass brauche ich nicht, den gezupften Kontrabass will ich aber deutlich hören, auf Stimmen, speziell tiefere, lege ich großen Wert, Höhen werden mir mitunter unangenehm, fehlen sie aber, wirkt es dumpf. Hm. Deshalb brauch ich Hilfe. Heißt das nun, dass die Westone für mich ohnehin zu warm sind? Wenn ja, super.fi 3 oder V-Moda? Rein in Bezug auf den Klang, nicht Bauart, Quellgerät oder Einsatz. Danke für die Hilfe. ![]() |
||
baumgard
Ist häufiger hier |
21:00
![]() |
#2
erstellt: 05. Okt 2008, |
ok also du scheinst wirklich eher der "super-fi"-typ zu sein. kurz zur charackteristik: v-moda: eher ein spaß hörer. hat viel (naja sehr viel) bass und angezogene höhen. ich finde die höhen auch ein wenig harsch. macht schon irgendwie spaß. dürfte aber garnicht dein ding sein. super.fi: eher mittig abgestimmt. bass ist etwas zurückgenommen, geht nicht ewig tief runter, aber das was da ist ist um welten besser als bei den v-moda. ansonsten spielt der super.fi sehr viel detailierten und analytischer. gerade bei akustik sachen (eben folk) eine wahre freude :). die höhen sind meines erachtens genau richtig (ich mags allerdings auch eher dezent). jedenfalls war der super.fi mir auch nie aufdringlich. ingesamt ein recht netraler inear der leider viel zu schnell lust auf mehr macht ![]() noch zum um1: der spielt auch eher auf super.fi niveau. allerdings bassiger. wahrscheinlich wieder ein wenig spaßiger hörer. kenn den aber leider nicht perönlich |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
neue inear vergleichbar v-moda vibes kitikonti am 29.06.2010 – Letzte Antwort am 29.06.2010 – 7 Beiträge |
V-Moda Vibes oder Super Fi. 4 audiomp am 13.06.2009 – Letzte Antwort am 14.06.2009 – 3 Beiträge |
Nachfolger für V-Moda Vibes gesucht ayran am 22.01.2012 – Letzte Antwort am 01.11.2012 – 10 Beiträge |
Welche IE nach v Moda Vibes? Airbus1312 am 22.05.2010 – Letzte Antwort am 01.06.2010 – 4 Beiträge |
V-Moda Vibe II oder UE super.fi 5vi seidi am 16.10.2009 – Letzte Antwort am 17.10.2009 – 2 Beiträge |
Kaufberatung: Inear die 2te - Westone, Shure, Super.fi. bastiologe am 20.07.2008 – Letzte Antwort am 23.07.2008 – 17 Beiträge |
Kopfhörer für iPod Classic gesucht - V-Moda Vibe vs. Super.fi 3 Che_Guevara am 12.02.2009 – Letzte Antwort am 01.03.2009 – 18 Beiträge |
suche vibe v moda aufsätze Carnophage am 09.04.2008 – Letzte Antwort am 10.04.2008 – 2 Beiträge |
V moda crossfade m 80 el-dude am 08.09.2013 – Letzte Antwort am 08.09.2013 – 2 Beiträge |
V-MODA Crossfade M-100 nudelauge am 26.05.2019 – Letzte Antwort am 28.05.2019 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 7 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 50 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.586 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedconstanceamadio
- Gesamtzahl an Themen1.558.537
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.669