Bekomme ich für 100-150€ das was ich suche?

+A -A
Autor
Beitrag
MaxdogX
Inventar
#1 erstellt: 19. Sep 2015, 22:15
Hallo Forengemeinde,

Ich bin schon lange in diesem Forum und war früher sehr Aktiv im Car Hifi Bereich unterwegs, nachdem ich dann meine Auto Anlage auf ein Niveau gebracht habe mit dem ich zufrieden war habe ich mein Heim System ausgebaut und bin damit jetzt auch fertig.

Vlt. kommt daher auch mein eigentliches Problem mit den Kopfhörern, ich weiß es nicht genau und hoffe ihr könnt mir helfen.

Ich mag gerne einen Voluminösen Weichen Sound mit einem schnellen aber satten Bass.
(Zuhause habe ich mir deshalb Dynaudio 3 Wege Lautsprecher hingestellt an einem NAD M3, falls das hilft)
(Im Auto habe ich eine Audison VRX 4.300 an einem Hertz Mille System) Vlt. hilft das bei euren Kaufempfehlungen.

Ich war heute mal im Media Markt und habe mir den ein oder anderen Kopfhörer angehört.

Die Beats Von Dr. Dre waren mir zu wuchtig im Bass und die höhen teilweise zu Spitz oder scharf...
Sony Kopfhörer waren mir auch zu Wuchtig im Bass, die Mitten waren gut und die höhen eigentlich auch...haben mir je nach Musik gefallen oder nicht.
Sennheiser waren mir durchweg alle zu Analytisch.
AKG Y50 Pro fand ich ganz gut, teilweise etwas Scharfe höhen.
Pioneer ganz grausam zu meinen Ohren.

Vlt. sind ja meine Ansprüche auch zu Hoch, für das Budget, ich weiß es nicht. Ich suche aufreden Fall einen Allround Kopfhörer der bei Techno einen schönen Kick macht, bei RNB mithalten kann, und Katie Melua oder Michael Jackson ohne Scharfe höhen wiedergeben kann.

Die Kopfhörer möchte ich mir holen für draußen zum Joggen, habe aber verhältnismäßig kleine Ohren und einen "engen" Gehörgang, daher kommen für mich in-ear Kopfhörer nicht in Frage, die halten nicht und empfinde ich als unbequem.

Hoffentlich könnte ihr mir ein paar Tips geben, gerne auch wenn es 50 € mehr sind.

PS: Hauptsächlich sollen die Kopfhörer an einem Iphone betrieben werden.

Gruß Eugen
ketste
Stammgast
#2 erstellt: 19. Sep 2015, 23:07
Welche Sennheiser hattest du den probiert?
Ich hätte jetzt wenn es zum Sport unbedingt ein Bügelhörer sein muss an einen Momentum OnEar gedacht,
wobei die im Bass auch kein Kind von Traurigkeit sind, mal dezent ausgedrückt.
Klanglich würden die BeoPlay H6 wahrscheinlich gut passen,
aber die sind ohne irgendwelche Aktionen, neu leider beim doppelten deines Budgets.
Ein Beyerdynamic Custoum One Pro wäre auch noch eine Überlegung Wert, die sind aber
von der Größe recht wuchtig, ich weiß nicht wie angenehm das beim Joggen nachher ist.
Soundtechnisch dürfte das nicht zuletzt auch wegen der anpassbaren Bassreflex Öffnung allerdings auch ziemlich gut passen.

EDIT:
Ich persönlich mag zum Joggen ja lieber InEars


[Beitrag von ketste am 19. Sep 2015, 23:08 bearbeitet]
Zalerion
Inventar
#3 erstellt: 19. Sep 2015, 23:34
Sennheiser durchweg zu analytisch und andere zu wuchtig im Bass....

Eigentlich sind die meisten Sennheiser, die so normalerweise im ("Consumer") Laden hängen, schon eher bassig und meiner Empfindung nach überhaupt nicht analytisch ausgelegt.... (Ich meine, es wäre der HD595 / HD598 gewesen, den mir da ein Kollege mal zur Verfügung stellte)



Beyerdynamic ist denke ich eine gute Adresse, da könntest du ein wenig schauen. Nicht ganz so schick wie die Customs wäre z.B. DT770/990 (geschlossen/offen), sehr allrounder mit leichter Bassanhebung.

Von Sennheiser, allerdings schon ne Ecke teurer (aktuell 237€), gibt es den HD8, oder auch günstiger HD7, HD6. Vor allem der 8er ist eigentlich ein DJ-Kopfhörer, sitzt sehr fest und ist hervorragend verarbeitet. Vom Klang her universell bis eher elektronisch. Man kann alles drüber hören - nicht so wie bei diversen anderen DJ-Hörern - aber merkt schon, dass er nicht linear ist. Nicht jedermanns Sache, aber vielleicht einen Versuch wert.

Beider kommen aber eher aus der Professional Audio Ecke.
Die beiden habe ich selber und hab sie dadurch im Ohr.


Ansonsten könnte man mal versuchen beim "Musikausstatter" zu gucken. Thomann in Treppendorf z.B. (falls Heidelberg korrekt ist), ist allerdings schon >200km entfernt. Lohnen würde es sich trotzdem. (Vielleicht gibt es ja auch noch andere "ernstzunehmende" Händler in deiner Nähe). Die haben meistens eine "bessere" (nicht unbedingt größere) Außwahl, als der lokale Media Markt - wobei ich deren Auswahl jetzt nicht so genau kenne. Gefühlt ist die Auswahl beim Saturn auch relativ gut geworden, da findet man zumindest den ein oder anderen vernünftigen Hörer und nicht nur so Dr Dre und Skullcandy


[Beitrag von Zalerion am 19. Sep 2015, 23:35 bearbeitet]
flibustier69
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 19. Sep 2015, 23:38
Hallo Eugen,

ich würde noch den DT880 von Beyerdynamic empfehlen. DCen gibt es manchmal für unter 200 €.

Gruß,
Flibustier
flibustier69
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 19. Sep 2015, 23:40
...und die Kopfhörer von Teufel sind auch zu empfehlen.
ApeOfTheOuterspace
Inventar
#6 erstellt: 20. Sep 2015, 00:47
Hallo,

die Hörer von Teufel sind nicht (uneingeschränkt) empfehlenswert bzw. gibt es keinen Hörer, der bei diesem Anforderungsprofil nennenswert wäre.
Wenn der Hörer draußen benutzt werden soll, solltest du dich nach einem geschlossenen System umsehen, da dir bei offenen die fehlende Isolation zu schaffen machen wird und du nebenbei auch Passanten ordentlich mitbeschallst. Der DT 990 fällt also raus genauso wie der DT 880.

Zum joggen würde auch ich dir von Büglern abraten, einerseits wegen des Komforts und nicht zuletzt auch wegen der Polster, die unter dem Einfluss der Schweißdrüsen leiden werden und recht bald das Stinken anfangen würden. Problem wäre das z.B. beim Polster des Kopfbandes, da dieses bei vielen Modelle nicht wechselbar ist. Probieren könntest du mal Ohrpassstücke aus Schaum, da diese sich an den Gehörgang anschmiegen und somit bequemer sitzen als Silikontips.

Du scheinst recht empfindlich zu sein, was Höhen betrifft, weshalb ich nicht in Richtung beyerdynamic gehen würde, da ein Großteil der Modelle dieses Herstellers einen recht prägnanten Peak haben, der die Höhen mitunter recht scharf werden lässt (DT 770 ist z.B. ein solcher Kandidat). Beim COP allerdings ist dieser weniger stark ausgeprägt, könnte also mal probiert werden.

Meine Empfehlung geht in Richtung des Shure SRH 840, der tendenziell warm aufspielt, es in den Höhen nicht übertreibt, und ein Bassfundament besitzt ohne zu dröhnen oder zu vermatschen. Ich würde ihn als entspannten Allrounder charakterisieren. Wäre also definitiv einen Versuch wert.

Schöne Grüße,
Ape
ketste
Stammgast
#7 erstellt: 20. Sep 2015, 10:45
hmm ich hab den Shure 840 auch eher badewannig in Erinnerung, ist allerdings schon n Weilchen her das ich den aufhatte.
Ich meine aber das der zumindest mehr Höhen als ein Beyerdynamic Cop hat.
Eine Überlegung könnte auch noch der AudioTechnica M50 sein.
Oder als Budget Lösung ein Logitech UE 6000, der wäre auch nicht ganz sooo riesig.
ApeOfTheOuterspace
Inventar
#8 erstellt: 20. Sep 2015, 11:53
Ja, der Shure hat auch eine Höhenbetonung, allerdings fällt diese nicht so stark ins Gewicht wie beispielsweise bei einem DT 770.
Der M50x langt diesbezüglich zumindest mehr zu als der SRH 840.

Schöne Grüße,
Ape
MaxdogX
Inventar
#9 erstellt: 20. Sep 2015, 20:46
Wow, sind ja eine ganze menge Antworten, habe gar nicht damit gerechnet :-)

Kann es sein dass mein Klanglicher Eindruck unter anderem von den Sennheiser Kopfhörern durch mein Iphone verfälscht wurde? Natürlich habe ich alle Kopfhörer an Ihrem zukünftigen Einsatzzweck getestet, die Musik war allerdings kein MP3 sondern Unkomprimierte Musik.

Unter anderem habe ich nämlich die Sennheiser Momentum getestet, aber ich fand die alle (Sennheiser), die Auswahl war dahingehend beim Media Markt recht groß, durchweg zu dünn im Bass und zu Analytisch in den höhen.

Zusammenfassend muss ich jetzt einen Laden finden, wo ich Beyerdynamic, Shure, und Audio Technica Probehören kann. Falls ich dabei nichts finde höre ich mir mal die Logitech an, ich glaube ich hatte schonmal Logitech Kopfhörer zum zocken und die da waren die gar nicht so schlecht aber ich glaube das lässt sich nicht ganz mit Musik vergleichen....

Ich werde weiter berichten, nächstes Wochenende fahr ich mal in einen laden in der nähe, bei dem habe ich zumindest schonmal die Audio Technica und Musical Fidelity und Denon Kopfhörer gesehen, da kann ich ja dann auch mal ein paar andere im Vergleich hören die ich noch nicht kenne.

Gruß Eugen
ketste
Stammgast
#10 erstellt: 20. Sep 2015, 20:52
puh wenn das ein Momentum OnEar war und dann zu dünn im Bass
dann streich mal den BeoPlay wieder
Denn Shure eventuell auch bzw ersetze den durch den Shure SRH 750 DJ.
Der Beyerdynamic könnte noch funktionieren da er durch seine 3 Bassreflex Einstellungen da recht flexibel ist.
Welchen Hörer ich noch ganz vergessen hab, den ich selber auch schon zum joggen getragen hab uind mir klanglich auch
ziemlich gut gefällt ist der Onkyo ES FC300 oder so ähnlich
Den könnte man auch ins Auge fassen
ApeOfTheOuterspace
Inventar
#11 erstellt: 20. Sep 2015, 20:53
Sofern du den EQ deines iPhones nicht eingeschaltet hattest, sollte nichts verfälscht werden. Unkomprimierte Dateien (ALACs nehme ich an) ändern an der Signatur des Hörers auch nichts

Schöne Grüße,
Ape


[Beitrag von ApeOfTheOuterspace am 20. Sep 2015, 20:53 bearbeitet]
badera
Inventar
#12 erstellt: 21. Sep 2015, 08:46
Merkwürdige Anforderung - On- oder Over-Ear zum Joggen?

Na meinetwegen...
M.E. zu Unrecht zu wenig Beachtung finden die Koss-Kopfhörer, z.B. der Porta Pro oder auch der Sporta Pro. Nicht besonders schick, aber klanglich gut dabei. Druckvoll, aber nicht zu basslastig, keine Höhenpiekser und lösen ganz gut auf.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Suche Kopfhörer für 100?-150?
michaelJudo am 05.02.2007  –  Letzte Antwort am 08.02.2007  –  4 Beiträge
IEM's für ~100-150?
desinteresse am 29.10.2017  –  Letzte Antwort am 30.10.2017  –  3 Beiträge
Ohrmuschelkopfhörer für 100-150?
nesthocker am 30.12.2011  –  Letzte Antwort am 31.12.2011  –  2 Beiträge
Suche In-Ear 100-150?
FabseB am 24.11.2009  –  Letzte Antwort am 27.11.2009  –  4 Beiträge
InEar für 100-150?
rejojo am 29.10.2010  –  Letzte Antwort am 30.10.2010  –  8 Beiträge
Suche KH, 100-150€
doel am 27.03.2009  –  Letzte Antwort am 27.03.2009  –  3 Beiträge
Film Kopfhörer 100-150?
Flouby am 08.06.2014  –  Letzte Antwort am 09.06.2014  –  4 Beiträge
Suche Kopfhörer für 150?
Moonlight3 am 12.09.2009  –  Letzte Antwort am 15.09.2009  –  11 Beiträge
Bügelkopfhörer für Musik 100? - 150?
tomderhoden am 13.01.2010  –  Letzte Antwort am 14.01.2010  –  5 Beiträge
Geschlossener OverEar 100-150 ? gesucht
PatrickM1896 am 25.11.2015  –  Letzte Antwort am 25.11.2015  –  6 Beiträge
Foren Archiv
2015

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.093 ( Heute: 7 )
  • Neuestes MitgliedMarkus6561
  • Gesamtzahl an Themen1.552.067
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.501