HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Kaufberatung Kopfhörer » Brauche hilfe bei In-Ear kopfhörer | |
|
Brauche hilfe bei In-Ear kopfhörer+A -A |
||
Autor |
| |
Bajero61
Neuling |
12:43
![]() |
#1
erstellt: 13. Sep 2015, |
Hall, erst mal, bin neu hier und habe probleme mit meinem Sony MDR-EX650APT, ich höre gerne alte Rock Musik, überhaupt Oldys und liebe viel Bass, mein Problem wenn ich die Hörer nicht weit genug ins Ohr stecke habe ich wenig Bass, stecke ich die dinger richtig rein gehts mit dem Bass, doch beim laufen höre ich jeden Schritt extrem. könnt ihr mir nen Tip geben, oder welche in-Ear ich kaufen soll, bis Max 150 € , den ich bin Rentner. welche IN.Ear würdet ihr mir empfehlen, mit gutem Bass? Wäre für Hilfe sehr dankbar [Beitrag von Bajero61 am 13. Sep 2015, 12:57 bearbeitet] |
||
Tob8i
Inventar |
12:49
![]() |
#2
erstellt: 13. Sep 2015, |
Du kannst das Kabel ums Ohr legen, dann wird der Trittschall weniger. In-Ears komplett ohne Trittschall gibt es nicht wirklich. |
||
|
||
Seinfeld
Inventar |
14:01
![]() |
#3
erstellt: 13. Sep 2015, |
Hallo, Bekomme morgen die JVC HA-FXZ200-E und die AKG N20U. Wenn du mir einen Titel nennst, kann ich gerne den Bass testen |
||
Bajero61
Neuling |
17:28
![]() |
#4
erstellt: 13. Sep 2015, |
erst mal Danke. mir fällt gerade nichts besonderes ein, höre Rock aus den 70er, Led zeppelin, purple,Hendrix usw. |
||
Marcel21
Inventar |
20:06
![]() |
#5
erstellt: 13. Sep 2015, |
Für solche Musik (gehört übrigens in die Kaufberatung) würde ich In-Ears mit einen schönen Bühnendarstellung empfehlen, die ansonsten leicht warm aber eher unspektakulär spielen...dann sollte die auch gut rüber kommen. Schau dir mal die Brainwanz M3 an, die könnten was sein. |
||
Bajero61
Neuling |
02:23
![]() |
#6
erstellt: 14. Sep 2015, |
Doch hab was. ![]() Grand Funk Railroad - Inside Looking Out |
||
XperiaV
Inventar |
09:41
![]() |
#7
erstellt: 14. Sep 2015, |
Eine gute bis sehr gute Abdichtung bekommst du mit Schaumstoff Aufsätzen hin (Comply Foam, INAIRS) Mein Tipp: Degauss Labs Noir (Hybrid Model) 99€. Versicherter Versand aus Schweden (kostenlos). Binnen 2 Werktagen per UPS bei Dir Bei Bedarf lässt sich der IE prima mit einem EQ nachjustieren (zB mit dem Neutron Player an einem Smartphone) 2 Paar TX Comply Foams liegen bei, Isolation ist sehr gut. |
||
Seinfeld
Inventar |
18:01
![]() |
#8
erstellt: 14. Sep 2015, |
Hallo, Habe den JVC getestet. Der IE spielt sehr neutral. Die Stimmen hören sich hervorragend an. Der Bass ist nicht so ausgeprägt. Habe allerdings ohne Equalizer und auf dem iPhone 6 getestet. Mir persönlich gefällt der Kopfhörer vom Klang. Werde in definitiv behalten. Der Preis von 190 Euro gehen für mich in Ordnung. |
||
Tob8i
Inventar |
18:17
![]() |
#9
erstellt: 14. Sep 2015, |
Was hast du denn für andere In-Ears oder Kopfhörer als Vergleich? |
||
Seinfeld
Inventar |
18:58
![]() |
#10
erstellt: 14. Sep 2015, |
Meinst du mich? Die AKG kann ich leider nicht testen. Kabel ist zu kurz und mit Kabelbinder zusammen. Habe Angst, dass ich den KH dann nicht mehr zurück geben zu kann. |
||
Tob8i
Inventar |
19:04
![]() |
#11
erstellt: 14. Sep 2015, |
Und sonst irgendwelche Vergleiche? Habe schon oft gelesen, dass In-Ears recht neutral oder ausgewogen sein sollen, wenn noch kein Vergleich zu wirklich neutralem Klang vorhanden war. |
||
Seinfeld
Inventar |
19:32
![]() |
#12
erstellt: 14. Sep 2015, |
Hatte noch die normalen Apple Ear Pods und den AKG K390 mit NC. Die waren nicht so mein Geschmack, konnte sie aber nicht zurück geben. Liegen noch irgendwo in der Schublade. Bass war bei denen gleich 0 und NC hat nicht wirklich funktioniert |
||
Bajero61
Neuling |
15:02
![]() |
#13
erstellt: 16. Sep 2015, |
Was haltet ihr vom RHA T20? Bitte um Antwort ![]() |
||
Jago03
Stammgast |
15:13
![]() |
#14
erstellt: 16. Sep 2015, |
Den T20 kenne ich leider noch nicht,aber ich würde dir den Soundmagic e10 empfehlen. Er spielt eine Badewanne, reagiert aber sehr gut auf einen Equalizer Viele grüße, Niklas Edit: Mit ihm kann man wirklich alles hören (außer Klassik :D) |
||
Bajero61
Neuling |
15:13
![]() |
#15
erstellt: 18. Sep 2015, |
Hallo, so hab mir den Sennheiser IE 80 geholt, Danke für eure Mühe ![]() |
||
Rockzipfel
Stammgast |
18:31
![]() |
#16
erstellt: 18. Sep 2015, |
meine Topempfehlung (insbesonders das PL-Verhältnis betr.) lautet "TEUFEL Kopfhörer Aureol Fidelity Silber" ich hab das Teil seit über 1 Jahr im Dauergebrauch und kann sie dir nur wärmstens empfehlen, zum einen wegen ihrer hohen Empfindlichkeit (sprich sehr hoher Maximalpegel) und, gaaanz wichtig, inkl. sechs unterschiedlich großer Silikon-0hradapter. Noch ein Wort zum Wichtigsten, dem Klang - na ja, eher "monitorhaft" sag ich mal, aber dennoch nicht langweilig (nerven auch nach Stunden nicht) UND mit wirklich gutem Bassfundament ausgestattet. Die UVP liegt bei 99.- bekommst aber auf TEUFELs eBay-Auktionen auch schon ab dumpingverdächtigen ca. 65 Euronen ![]() ![]() Anlage: ![]() |
||
Rockzipfel
Stammgast |
18:36
![]() |
#17
erstellt: 18. Sep 2015, |
lol, erst jetzt gesehn, hast dir ja bereits "Sennheiser" gekrallt ![]() die Schreibe mit meinen "Teufel" hätt ich mir also sparen können ![]() wär trotzdem schön, du liessest uns noch wissen, ob deine neuen Sennheiser auch wirklich Rocken wie gewünscht ![]() |
||
Marcel21
Inventar |
18:54
![]() |
#18
erstellt: 18. Sep 2015, |
6 Verschiedene Silikonaufsätze bringen auch nix wenn man wie ich am besten mit Foamies zurecht kommt ![]() |
||
Rockzipfel
Stammgast |
19:10
![]() |
#19
erstellt: 18. Sep 2015, |
.... haben wir schon Fasching ?!? ![]() |
||
Marcel21
Inventar |
19:34
![]() |
#20
erstellt: 18. Sep 2015, |
Was hat das mit Fasching zu tun? Memory Foam Aufsätze wie z.B. die Comply Foam. Vorteile zu Silikon: Rutschen nicht raus Dichten besser ab Und das allerwichtigste: Sind deutlich angenhmer. Mit den Silikonteilen hatte ich bisher nur Probleme aber die Foamies haben eine ganz neue Tür im In-Ear-Bereich geöffnet. Der Wahnsinn. |
||
Bajero61
Neuling |
13:12
![]() |
#21
erstellt: 21. Sep 2015, |
Hab leider keine vergleichsmöglichkeiten, bin von Sound zufrieden ,wenn mann den Sitz hinbekommt, ist an Anfang etwas schwierig, aber wenn sie richtig sitzen, Super Sound ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Brauche Hilfe beim In-Ear Kopfhörer Kauf ! David12345 am 25.09.2012 – Letzte Antwort am 27.09.2012 – 3 Beiträge |
Brauche Hilfe beim In-Ear Kopfhörer kauf :) David12345 am 28.09.2012 – Letzte Antwort am 02.10.2012 – 19 Beiträge |
in ear kopfhörer hilfe david.schneider am 06.01.2012 – Letzte Antwort am 06.01.2012 – 5 Beiträge |
Brauche Hilfe bei Kopfhörerwahl wiinner am 26.09.2011 – Letzte Antwort am 26.09.2011 – 7 Beiträge |
Brauche Hilfe bei Kopfhörer-Kauf! win.m am 11.02.2011 – Letzte Antwort am 12.02.2011 – 6 Beiträge |
Brauche hilfe bei over ear Kopfhörern Joker92 am 07.12.2012 – Letzte Antwort am 10.12.2012 – 18 Beiträge |
Brauche In-Ear Headset/Kopfhörer LordSD am 11.04.2017 – Letzte Antwort am 12.04.2017 – 3 Beiträge |
hilfe für in ear kopfhörer Winnetou_Koslov am 13.12.2010 – Letzte Antwort am 13.12.2010 – 2 Beiträge |
In-Ear-Kopfhörer endscheidungs Hilfe BaSsMaster99 am 06.05.2012 – Letzte Antwort am 08.05.2012 – 8 Beiträge |
Kopfhörer hilfe Sabine_n am 03.07.2016 – Letzte Antwort am 03.07.2016 – 11 Beiträge |
Foren Archiv
2015
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 7 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 50 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedJuergen38
- Gesamtzahl an Themen1.558.235
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.496