HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Kaufberatung Kopfhörer » Neuling sucht In-Ear bis 300 Euro | |
|
Neuling sucht In-Ear bis 300 Euro+A -A |
||
Autor |
| |
olli1893
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 23. Aug 2015, 16:40 | |
Ich suche meinen ersten richtigen IE für den Alltag. Nachdem ich meinen Sennheiser MM70i getreten bin und diesen geschrottet habe muss was Neues her. Nachdem der MM70i nicht mehr hergestellt wird bin ich auf der Suche was neuen. Der neue sollte auf alle Fälle eine Fernbedienung für iPhone, iPad und Mac haben. Kurzfristig hatte ich den T10i von RHA im Einsatz, war alles top nur mit der Kabelführung um das Ohr kam ich aber nicht ganz klar, habe ständig daran rumgefummelt. Budget: bis 300 Euro Musikgeschmack: von Rock bis Metal (grosse Bandbreite von z.B. U2, Rob Rock, Dream Theater bis As I Lay Dying) hin und wieder mal Pop wie Adele oder Jesus Culture Ich höre kein HipHop oder elektronische Musik! Hörgewohnheiten: ist für unterwegs, daher muss der Sound nicht neutral sein, kann gerne etwas spassiger (Badewanne) sein. Ich habe einen Beyerdynamic DT-770 Pro 80 Ohm am Mac im Einsatz der mir vom Sound ganz gut gefällt. der IE sollte gut abdichten Der IE soll am iPhone und iPad angeschlossen werden und eine Fernbedienung (mind. Headset und Taste) haben Einen Versuch mit einem Kabel um das Ohr herum würde ich evtl. nochmal wagen Kommt ein Equalizer zum Einsatz: wenn nötig den vom iPhone oder iPad Ins Auge gefasst habe ich bisher: Degauss Labs Noir (ist auf dem Weg zu mir) MEE ME6 Pro Beyerdynamic iDX 160 mit dem Otoplastikaufsatz Shure 215, 315 oder 425 mit Fernbedienung für iPhone Bei den Shure bin ich mir nicht sicher, welcher von denen kann man gut mit einem EQ steuern, Alle? So wie ich das bisher gelesen habe ist der 215 ist eher bassig, der 315 eher neutral und der 425? Habt ihr noch weitere Tips? Irgendwie gibt es da soviel und soviel Vor- und Nachteile und bei den IE kann man ja nicht richtig testen. da Hygieneartikel Vielen Dank für jede Hilfe [Beitrag von olli1893 am 23. Aug 2015, 17:06 bearbeitet] |
||
peacounter
Inventar |
#2 erstellt: 23. Aug 2015, 16:46 | |
-der 215 ist basslastig mit unterbelichteten höhen, kann aber schon auch spaß machen (je nach egschmack). -der 314 ist mittelastig und zum musik hören imo fast nicht geeignet. eigentlich ein reiner bühnen-in-ear -der 425 ist sehr neutral. viele bezeichnen ihn als langweilig. ich persönlich mag ihn sehr. mit eq ist er aber in maßen gut aufwertbar. der wäre mein tip. |
||
|
||
cyfer
Inventar |
#3 erstellt: 23. Aug 2015, 16:56 | |
Also der T10 ist schon ein perverse Bassbomber. Bei guter Isolierung + Kabel nach unten + basslastig fällt mir der Steelseries Flux ein. Steelseries ist als Hersteller von Gaming-Hardware zwar wirklich nicht für guten Sound bekannt, aber den Flux haben sie gut hinbekommen. Würde ich klanglich auch dem T10 vorziehen Außerdem ist er sehr günstig zu erstehen. Ansonsten würde ich mir auch mal den Dunu DN-1000 zu Gemüte führen. Ein sehr guter Hybrid In Ear mit dicken, aber sauberen Bässen und frischem Hochton. Tragweise ist auch "normal". Allerdings sind die Hörer etwas schwer und groß, da muss man viel mit den Aufsätzen und den Abstandsringen experimentieren. |
||
olli1893
Ist häufiger hier |
#4 erstellt: 23. Aug 2015, 17:08 | |
Also für meinen Musikgeschmack Rock bis Metal dann eher der SE215? Lässt da sich am EQ was regeln wenn einem der Bass zu nervig wird? Den Dunu habe ich mir schon mal angesehen, den gibt es nur ohne Fernbedienung, oder? |
||
peacounter
Inventar |
#5 erstellt: 23. Aug 2015, 17:31 | |
imo eher den 425. als ich ihn das erste mal gehört habe war das mit slipknot und ich war schwer beeindruckt. aber das ist wirklich geschmackssache. |
||
XperiaV
Inventar |
#6 erstellt: 23. Aug 2015, 17:50 | |
Wenn es auch ein Import sein darf könnte der Audio-Technica ATH-IM70 was sein. Oder auch IM02 / IM03. "Sollen" alle besser klingen als der Preis es vermuten lässt. Evtl. gibt es den ein oder anderen auch in D. [Beitrag von XperiaV am 23. Aug 2015, 17:51 bearbeitet] |
||
Poe05
Inventar |
#7 erstellt: 24. Aug 2015, 08:59 | |
Der SE215 reagiert sehr gutmütig auf nen EQ. Den Bass kannst Du ohne Probleme damit zurücknehmen. |
||
olli1893
Ist häufiger hier |
#8 erstellt: 25. Aug 2015, 16:13 | |
ich behalte erst einmal den Noir, beim ersten reinhören ist der nicht schlecht, löst schön auf mit ziemlich viel Druck und Bass Also Dream Theater und Stryper kommen schon einmal gut, ansonsten finde ich den ziemlich bassbetont wenn ich den EQ auf neutral stelle, auf mehr Bass stellen mit dem EQ geht gar nicht dann wird es für mich zu dumpf vielen Dank für die Hilfe PS: Ich hatte notgedrungen die Urbeats jetzt zwei Tage im Ohr, die fallen gnadenlos ab zum Noir, wenn ich bei den Urbeats nicht den Bass über den EQ rausnehme ist das fürchterlich dumpf [Beitrag von olli1893 am 25. Aug 2015, 16:18 bearbeitet] |
||
XperiaV
Inventar |
#9 erstellt: 25. Aug 2015, 16:19 | |
Mein Tipp für den Noir (mit den Complys): Der Neutron Player - kostet einmalig um die 4€. Aber der parametrische Equalizer ist Klasse. Mittlerweile alles sehr umfangreich - einfach mal den Grundton (200Hz) etwas runter regeln. Dann kann man auch den Sub-Bass etwas anheben. Die Frequenz um 10.000Hz habe ich auch etwas entschärft, etwa 4db aktuell nach unten geregelt. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Neuling sucht Over-Ears drummer2003 am 24.08.2015 – Letzte Antwort am 24.08.2015 – 4 Beiträge |
Neuling sucht Bügelkopfhörer bis 200 Euro TV2015 am 13.02.2016 – Letzte Antwort am 22.02.2016 – 76 Beiträge |
Neuling sucht passende In-Ear KH - SE110? muphil am 05.05.2009 – Letzte Antwort am 06.05.2009 – 5 Beiträge |
Kaufberatung: absoluter KH Neuling sucht Rat (In-Ear); bis 100 ? lateralus75 am 15.07.2008 – Letzte Antwort am 15.07.2008 – 2 Beiträge |
On-Ear bis 300 Euro Zukunft105 am 04.01.2012 – Letzte Antwort am 05.01.2012 – 8 Beiträge |
Over-Ear bis 300 Euro intellexi am 01.10.2018 – Letzte Antwort am 09.10.2018 – 9 Beiträge |
Kopfhörer neuling sucht On/Over Ear Kopfhörer bis 200? mungel1900 am 05.03.2013 – Letzte Antwort am 06.03.2013 – 10 Beiträge |
Neuling sucht Inears für unterwegs Soulmirror am 06.12.2009 – Letzte Antwort am 06.12.2009 – 4 Beiträge |
Neuling sucht guten Kopfhörer Mystify am 07.04.2010 – Letzte Antwort am 12.04.2010 – 7 Beiträge |
In Ear bis ca. 300 euro sharp_sword am 07.11.2011 – Letzte Antwort am 24.11.2011 – 52 Beiträge |
Foren Archiv
2015
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 7 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 50 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedDacki7029
- Gesamtzahl an Themen1.558.191
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.235