HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Kaufberatung Kopfhörer » Klare und neutrale In-Ears gesucht | |
|
Klare und neutrale In-Ears gesucht+A -A |
||
Autor |
| |
TaimCross
Neuling |
11:24
![]() |
#1
erstellt: 03. Apr 2015, |
Hallo Leute, Ich Suche wie schon erwähnt nach In-Ears mit einem sehr klarem, neutralen klang. Zuhause habe ich die DT770 bei dem mir vor allem die Klarheit sehr gut gefällt. Hab schon mal zwei Ohrhörer rausgesucht: ![]() und ![]() Wäre super wenn ihr mir bei der Auswahl behilflich sein könntet ![]() LG, Taim |
||
XperiaV
Inventar |
13:11
![]() |
#2
erstellt: 03. Apr 2015, |
Neutral und DT770 ? Dann noch der SE215! und der Beyer IE? Das sind alle samt Bass-lastige IE / KH, weit entfernt von Neutral. Ein RE400 wäre neutral, aber ob du mit dem glücklich wirst wenn du von einem DT770 kommst wage ich zu bezweifeln ![]() |
||
|
||
TaimCross
Neuling |
13:18
![]() |
#3
erstellt: 03. Apr 2015, |
Tut mir leid wenn ich mir da etwas eingebildet habe, was empfiehlst du mir denn, möchte auf keinen fall das der Sound matschig rüber kommt ![]() €: Wie klar klingen denn die Shures und die Beyerdynamics? Das ist so mein Hauptaugenmerk. [Beitrag von TaimCross am 03. Apr 2015, 13:22 bearbeitet] |
||
XperiaV
Inventar |
18:59
![]() |
#4
erstellt: 03. Apr 2015, |
Von den Beyerdynamic würde ich Abstand nehmen. Die Verarbeitung ist wohl unterdurchschnittlich, liest man auch bei einigen/vielen Amazon Rezensionen. Wenn du vom DT770 kommst und die "Klarheit" bei den Höhen meinst, bist du also resistent gegen einen Höhen-Peak (auch Beyer-Peak genannt) Die Shure haben sehr zurückgesetzte Höhen, das ist schon deutlich anders als beim DT770. Wichtig zu wissen wäre: Welches Abspielgerät kommt zum Einsatz? `Also welches Smartphone oder MP3 Player ect? Welche Musik Genres hörst du bevorzugt? Hattest du schon In Ear und wenn ja, welche - was gefiel Dir an denen, was nicht? Spielt Design eine große Rolle? Kabel vor oder hinter den Ohren? Oder egal? Wie stark sollen die IE isolieren? Nutzt du einen EQ? |
||
TaimCross
Neuling |
20:35
![]() |
#5
erstellt: 03. Apr 2015, |
Danke erstmal. Als Abspielgerät kommt entweder ein LG G3 oder ein ZEN Style M300 zumm einstatz Gerne ist momentan eher Jazz aber auch Korean/Japan/American Rap, im Moment aber auch Deutschen Rap Ja ich hatte schon In-Ears aber bis jetzt nur den Überrotz alá Marleys für 25€ etc. Design spielt keine Rolle Egal ob hinter oder vor den Ohren Egal wie stark die IE's isolieren Ich nutze keinen EQ LG Taim |
||
AG1M
Inventar |
09:36
![]() |
#6
erstellt: 04. Apr 2015, |
Hallo, also den DT770 habe u.a. auch in meiner Sammlung und der ist alles andere als Neutral wie schon erwähnt. Aber dennoch ein super Spaßhörer (hab ihn aber dennoch Modden lassen, damit er etwas linearer wird). Sicher das du neutrale In-Ear Modelle suchst? Da kann man leicht einen "Kulturschock" bekommen wenn man das erste mal ein fast gar nicht "gesoundeten" In-Ear oder Kopfhörer hört. Aber mMn ist es das Wert auch mal in die Richtung zu gehen. Wenn du es daher mal probieren willst wäre der schon erwähnte Hifiman RE-400 in der Klasse bis 100 Euro zu empfehlen, ein wirklich sehr sauberer klarer präziser und vor allem neutraler Klang. Ansonsten wäre noch der Ultimate Ears 200(vi) für knapp 20 Euro, als günstiges Einsteigermodell bei den Wünschen erwähnenswert. Aber ich gebe den Tipp lieber gleich zum Hifiman RE-400 zu greifen. ![]() |
||
Darkseth
Inventar |
22:54
![]() |
#7
erstellt: 04. Apr 2015, |
Wie teuer? Günstig: ![]() Bissl teurer: Hifiman RE 400 (die aber evtl nicht besser sind) Sämtliche deiner kopfhörer sind nicht neutral. DT 770: Betonte bässe und höhen Shure SE 215: Stark betonte bässe, die betonung zieht sich bis in die mitten. Höhen reduziert. Beyerdynamic: Typische badewannen mit etwas unsauberem bass. |
||
TaimCross
Neuling |
21:33
![]() |
#8
erstellt: 05. Apr 2015, |
OK, danke für die ganzen Vorschläge bis jetzt ![]() Ich suche dann einfach mal nach In-Ears die dann in Richtung DT770 gehen, sofern das möglich ist ![]() Am besten immernoch schön klar ![]() |
||
Darkseth
Inventar |
22:05
![]() |
#9
erstellt: 05. Apr 2015, |
Dann würde ich mir mal die anhören: ![]() ![]() ![]() |
||
flomaus92
Ist häufiger hier |
16:22
![]() |
#10
erstellt: 05. Mai 2018, |
Ich würde auch gerne mal die Frage stellen, da Ich mit Viper4android mir den Klang so anpasse, wie er mir gefällt, wäre meine Frage, was ihr mir für in Ears empfehlt. Musik Genre's rap Hardtechno, Oder das neuste vom neusten, was in den charts gerade so ist. Ich würde mich über empfehlungen freuen. |
||
XperiaV
Inventar |
19:37
![]() |
#11
erstellt: 05. Mai 2018, |
Und wie ist die Frage genau, also was für einen IE suchst du? Ein neutralen? |
||
Darkseth
Inventar |
14:36
![]() |
#12
erstellt: 19. Mai 2018, |
Xiaomi Hybrid (etwas bassbetonter) Xiaomi Hybrid Pro (klanglich ne schippe besser, aber neutraler abgestimmt) Den meisten würden die normalen Hybrid wohl eher zus agen. <30€~, konkurrieren problemlos mit 100€+ modellen, sind ziemliche no-brainer (oder gibt es mittlerweile schon wieder was andere?) Wenn du die inears eh immer anpasst wie es dir gefällt, ist es ja zum großteil egal, wie sie klingen (solange sie nicht ZU heftig gesoundet sind). Sowas wie die Xiami Hybrid sollten gute allrounder sein, von deren Basis man gut mit EQ optimieren kann. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Neutrale In-Ears gesucht webspid0r am 02.08.2011 – Letzte Antwort am 02.08.2011 – 3 Beiträge |
Neutrale In-Ears (ähnlich Brainwavz M3) gesucht saftpirat am 24.09.2017 – Letzte Antwort am 17.11.2017 – 19 Beiträge |
gesucht:"neutrale" in-ears für ca 80? thousand am 16.03.2012 – Letzte Antwort am 23.04.2012 – 35 Beiträge |
Neutrale In-Ears bis 100 ? knorst1 am 18.08.2012 – Letzte Antwort am 19.08.2012 – 13 Beiträge |
Kabellose In-Ears gesucht HD-Mann5 am 26.11.2021 – Letzte Antwort am 04.12.2021 – 9 Beiträge |
Neutrale In-Ears für Unterwegs Marcel21 am 02.02.2015 – Letzte Antwort am 02.02.2015 – 4 Beiträge |
Neutrale In-Ears bis 60? derneue_xd am 01.09.2011 – Letzte Antwort am 01.09.2011 – 5 Beiträge |
(Neutrale) In-Ears bis 150? ratchet&clank am 07.11.2015 – Letzte Antwort am 09.11.2015 – 5 Beiträge |
Vernünftige In Ears gesucht! soya11 am 21.01.2013 – Letzte Antwort am 27.01.2013 – 18 Beiträge |
Neutrale In-Ears ~150? gesucht; Nachfolger für NuForce EDC3 DerPhips am 25.03.2021 – Letzte Antwort am 28.03.2021 – 7 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 7 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 50 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 12 )
- Neuestes Mitgliedclaribelrimmer
- Gesamtzahl an Themen1.558.307
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.444