HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Kaufberatung Kopfhörer » OverEar - Priorität starke Abschirmung und Trageko... | |
|
OverEar - Priorität starke Abschirmung und Tragekomfort+A -A |
||
Autor |
| |
Cemro82
Neuling |
22:26
![]() |
#1
erstellt: 18. Jan 2015, |
Hallo und einen schönen guten Abend ![]() Ich bin auf der Suche nach einem Kopfhörer mit möglichst hoher Abschirmung und einem guten Tragekomfort. Der Klang darf natürlich auch stimmen ![]() Ich wohne in einem Haus, in dem es manchmal recht laut ist und möchte dann, wenn ich genervt bin, einfach nur Kopfhörer überstreifen und die Geräusche um mich herum ausblenden. Ich nutze dafür manchmal tatsächlich einen Peltor-Gehörschutz mit integriertem Radio / MP3 Anschluß - aber abgesehen davon, dass der Klang dann doch - überschaubar ist, ist der Tragekomfort eines Industriegehörschutzes natürlich suboptimal. Ich bin nun bei Internetrecherchen auf den Beyerdynamik 770 Monitor gestoßen. Dessen Abschirmung soll im Bereich von 35 db liegen - was noch stärker wäre als ein "echter" Gehörschutz. Ist die Abschirmung wirklich so immens - und ist ein Monitor-Kopfhörer für den Heimgebrauch tauglich? Angeschlossen werden soll das Gerät an eine kleine Pianocraft, die Musik, die ich höre, ist sehr gemischt. Von Klassik bis Alternative. Ist der Beyer 770 die passende Wahl - oder gibt es bessere Alternativen? Budget sollte unter 200 Euro bleiben und ich möchte keine In-Ears. Über Rat und Hilfe freue ich mich, besten Dank ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kopfhörer OverEar gesucht mit guter Abschirmung Patrick.M am 24.10.2016 – Letzte Antwort am 25.10.2016 – 3 Beiträge |
Geschlossener Eierlegender-Wollmilch-Overear Ich-hab-da-mal-ne-Frage am 22.11.2015 – Letzte Antwort am 24.11.2015 – 14 Beiträge |
Kopfhörer gesucht unbedingt (OverEar) ^^ Derjenige am 12.01.2016 – Letzte Antwort am 14.01.2016 – 2 Beiträge |
BT OverEar Kopfhörer bis ca. 300 ? mit hohem Tragekomfort M_i_c_h_a_e_l am 02.12.2016 – Letzte Antwort am 13.12.2016 – 23 Beiträge |
Backpacking OverEar durden86 am 03.07.2013 – Letzte Antwort am 13.07.2013 – 12 Beiträge |
Welch OverEar TribLX am 29.03.2011 – Letzte Antwort am 30.03.2011 – 6 Beiträge |
OverEar KH bis 400 EUR axel85 am 26.02.2017 – Letzte Antwort am 28.02.2017 – 6 Beiträge |
OverEar Kopfhörer mistertwax am 11.11.2017 – Letzte Antwort am 11.11.2017 – 2 Beiträge |
Overear für unterwegs (für Cowon iAudio 9) g4mbl3 am 09.12.2010 – Letzte Antwort am 13.12.2010 – 4 Beiträge |
Overear für "elektronische" Musik ca. 150? Ghazala am 09.08.2017 – Letzte Antwort am 09.08.2017 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2015
Anzeige
Top Produkte in Kaufberatung Kopfhörer
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 7 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 50 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedchris18289
- Gesamtzahl an Themen1.558.360
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.755