Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte

Suche neutralen Kopfhörer bis maximal 400€ mit guter Stimmen und Detailwiedergabe

+A -A
Autor
Beitrag
ZeitGeistSound
Hat sich gelöscht
#51 erstellt: 28. Dez 2014, 03:19
Klingt ja sehr verführerisch..Gibts denn auch irgendqo gebraucht bis 300€^^
Horvath
Gesperrt
#52 erstellt: 28. Dez 2014, 03:22
Ebay mit glück 300-350€.
ZeitGeistSound
Hat sich gelöscht
#53 erstellt: 28. Dez 2014, 03:31
Finde ihn leider nicht unter 400. Echt schade:(
Horvath
Gesperrt
#54 erstellt: 28. Dez 2014, 03:34
Ist bis 500€ ziemliche refferenz, Internet absuchen spanischen amazon mal 360€ gekostet inkl Versand NEU.


387€ der billigste Preis was ich gefunden habe auf die kurze.

Gebraucht aber den Verkauft nicht jeder


[Beitrag von Horvath am 28. Dez 2014, 03:38 bearbeitet]
Horvath
Gesperrt
#55 erstellt: 28. Dez 2014, 03:42
http://www.hifi-foru...m_id=265&thread=2893


Frag ihn wenn du Glück hast .:) Sieht so schön aus
ZeitGeistSound
Hat sich gelöscht
#56 erstellt: 28. Dez 2014, 03:51
Bete mit mir es ist ja nicht so als ob ich nicht auch 600€ ausgeben könnte..aber man muss ja irgendwo eine Grenze ziehen...
ZeitGeistSound
Hat sich gelöscht
#57 erstellt: 28. Dez 2014, 06:53
Guten Morgen^^

Wäre sonst ein Grados RS 1 für 420€, der aber schon sehr Oldschool wirkt eine alternative bzw auch ein guter Preis? Er liegt ja vom Preis beim HE 500
bartzky
Inventar
#58 erstellt: 28. Dez 2014, 12:12
Also wenn ich das jetzt alles richtig verstanden habe, suchst du einen T1 für kleineres Budget? Besonders die Stimmwiedergabe bzw. der ausgeprägte Hochton gefallen dir? Ich denke mal du ordnest der Stimmendarstellung des T1 Adjektive wie glasklar oder glockenhell zu?

Der T90 ist ein guter Hörer, ist aber zurückhaltender im Hochton als der T1. Obwohl der T70p geschlossen ist, würde ich sagen, dass er von der Klangsignatur dem T1 ähnlicher ist.

Könntest du mir einen oder zwei Modelle des Grado empfwhlen oder zumindest nennen um mich daran zu orientieren?

Mit diesen ganzen Hochtonschleudern kenne ich mich nicht so gut aus Habe Grado ins Rennen geworfen, da Hochtonfreunde da seit Ewigkeiten drauf schwören. Bei konkreten Empfehlungen möchte ich lieber passen: Ich bin jemand der nach 5min T1 Kopfschmerzen bekommt

Ich empfehle dir dir mal einen Laden zu suchen und eine Hand voll Kandidaten gegeneinander zu hören. Selbst wenn du nicht deine Favoriten hören kannst, kann man dir hier anhand der neuen Erahrungen bessere Empfehlungen geben.
Horvath
Gesperrt
#59 erstellt: 28. Dez 2014, 13:41

ZeitGeistSound (Beitrag #56) schrieb:
Bete mit mir es ist ja nicht so als ob ich nicht auch 600€ ausgeben könnte..aber man muss ja irgendwo eine Grenze ziehen...



Das ist klar sonst hätt ich mir den t 90 geholt statt den 880 ;).
ZeeeM
Inventar
#60 erstellt: 28. Dez 2014, 14:39

bartzky (Beitrag #58) schrieb:

Der T90 ist ein guter Hörer, ist aber zurückhaltender im Hochton als der T1.


Ich habe da exakt das Gegenteil empfunden.
-MCS-
Hat sich gelöscht
#61 erstellt: 28. Dez 2014, 14:45
graphCompare
ZeeeM
Inventar
#62 erstellt: 28. Dez 2014, 14:52
Wollte ich auch schon posten.
Hilft aber nix, würde man den FG bei Jemand mit einem Sondenmikrofon messen, kann das etwas anders aussehen. Ich habe in den letzten Jahren soviele Reviews gelesen die mir zeigten, das akustisch der gleiche Hörer sehr unterschiedlich wahrgenommen wird.
ZeitGeistSound
Hat sich gelöscht
#63 erstellt: 28. Dez 2014, 14:59
Wow auf dem Papier scheinen die ja schon fast Zwillinge zu seub. Wirklich erstaunlich, vorallem bei dem Preis. Kann mir vielleicht jemand was zum Grados RS 1 sagen? Also wie er vom Klang und den Details bzw. der Auflösung ist? Wären 390€ okay für ihn?
ZeeeM
Inventar
#64 erstellt: 28. Dez 2014, 15:21
Es wird dir niemand was sagen können, das sich am Ende sicher mit deinen persönlichen Erfahrungen decken wird. Wie ist der, oder der, oder doch ein ganz anderer. Solange du nicht versuchst eigene Efahrungen zu sammeln, wird das hier genau nix.
bartzky
Inventar
#65 erstellt: 28. Dez 2014, 16:38
Den FRG habe ich auch schon gesehen... ich habe ja die These, dass ich den Hochton des T90 als nicht so extrem empfunden hab, da er unterhalb von 9kHz mehr auf den Rippen hat (anders als der T70p).
graphCompare (1)

Das zeigt auch gerade wieder warum dir hier nur begrenzt geholfen werden kann. Letztlich kann dir nur eine Richtung für dein eigenes Probehören gewiesen werden
ZeitGeistSound
Hat sich gelöscht
#66 erstellt: 30. Dez 2014, 17:52
Es wurde jetzt übrigens der Grado RS1 für 375€
michi.plangger
Stammgast
#67 erstellt: 30. Dez 2014, 18:13
und wie gefällt er dir?


[Beitrag von michi.plangger am 30. Dez 2014, 18:14 bearbeitet]
bartzky
Inventar
#68 erstellt: 30. Dez 2014, 19:22

Sehr schön, dann erzähl mal!
ZeitGeistSound
Hat sich gelöscht
#69 erstellt: 31. Dez 2014, 14:16
Mach ich sobald er bei mir ist und ich ihn ein bisschen gehört habe:)
ZeitGeistSound
Hat sich gelöscht
#70 erstellt: 03. Jan 2015, 21:08
Da ihr mir den O2 empholen habt, hoffe ich, dass ihr mir helfen könnt. Und zwar ist der O2 den ich mit 6,3 Klinke bestellt habe heute angekommen. Doch schon als ich die Klinke reingesteckt habe, hat sich die Buxe ins Gehäuse reinversetzt, als ich das dann behoben hatte. Und den O2 per USB und Kopfhörer betreiben wollte kam kein Ton. Mac OS X und Windows 7 erkennen das Gerät sofort, und laut Windows wird auch Musik abgespielt, aber ich erhalte keinen Ton. Woran liegt das? Muss ich den input Eingang auch noch mit dem PC Verbinden um Ton zu erhalte? Dadurch würde glaube ich aber der DAC nicht genutzt werden, da der Amp ja so Analog genutzt weeden würde. Hoffe ihr könnt mir helfen.
michi.plangger
Stammgast
#71 erstellt: 03. Jan 2015, 21:33
Falls du das noch nicht gemacht hast:

Rechtsklick auf Lautsprecher -> Wiedergabegeräte -> Rechtsklick auf Odac -> als Standardgerät auswählen
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
Das könnte Dich auch interessieren:
Suche neutralen warmen KH bis 400?
igi1 am 25.10.2020  –  Letzte Antwort am 28.10.2020  –  13 Beiträge
Suche neutralen Kopfhörer, Heimgebrauch bis ca. 50?
Sanguin am 09.12.2011  –  Letzte Antwort am 09.12.2011  –  5 Beiträge
Suche neutralen Kopfhörer mit guter Bühne und Auflösung
Rotten67 am 07.01.2016  –  Letzte Antwort am 08.01.2016  –  12 Beiträge
Suche "neutralen" Kopfhörer bis ca. 600,-
El_Flatulencio am 21.07.2015  –  Letzte Antwort am 22.07.2015  –  15 Beiträge
[Kaufberatung] Suche In-Ears bis maximal 100?
SporeTinte049 am 15.03.2014  –  Letzte Antwort am 16.03.2014  –  3 Beiträge
Suche Kopfhörer bis maximal 1000? :)
MBKing1 am 20.08.2012  –  Letzte Antwort am 17.09.2012  –  106 Beiträge
Suche neutralen Kopfhörer für HiFi
majorocks am 05.01.2012  –  Letzte Antwort am 27.01.2012  –  9 Beiträge
Suche Kopfhörer bis maximal 500?
Beffel am 04.11.2015  –  Letzte Antwort am 05.11.2015  –  3 Beiträge
Suche KH bis 400? .
Rexer am 15.07.2011  –  Letzte Antwort am 25.07.2011  –  71 Beiträge
Kopfhörer mit "Lautsprecherklang" bis 400?
treborian am 08.01.2015  –  Letzte Antwort am 09.01.2015  –  4 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.100 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedMichaelEreva
  • Gesamtzahl an Themen1.552.087
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.954