HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Kaufberatung Kopfhörer » Upgrade von den Soundmagic e10 to Sennheiser Mome... | |
|
Upgrade von den Soundmagic e10 to Sennheiser Momentum in-ear or I80 oder was anderes?+A -A |
||
Autor |
| |
Torbus
Schaut ab und zu mal vorbei |
07:45
![]() |
#1
erstellt: 18. Dez 2014, |
Hallo, ich bin neu hier und dies ist mein zweiter Beitrag . Ich habe mir meine E10 gekauft vor etwa einem halben Jahr , und ich bin sehr zufrieden mit ihnen . Sie klingen gut und für den Preis bin ich ziemlich beeindruckt von der Verarbeitungsqualität . Jetzt bin ich auf der Suche nach einer Aktualisierung für diese inears, oder besser stelle ich die Frage ob sich ein update lohnt. Ich habe in den letzten paar Tagen viel über In-Ear gelesen( nebenbei erwähnt hatte ich einige Paar over ears , den ATH- m50x und der Beyerdynamic 770pro 80ohm , aber ich kann sagen das over ears nichts für mich sind) und es kristallisiert sich heraus das ich in ears haben möchte. Meine Preisvorstellung ist eigentlich nur ~ 100 €. Ich habe jetzt viel über die Sennheiser i80 gelesen und bin sehr an ihnen interessiert. Sie sind zwar doppelt so teuer wie ich eigentlich vor hatte auszu geben aber naja... Ich frage mich es ist das Geld wert, finde es eine sehr hohe Investitionen (200 € auf Amazon ) . Wie sieht es mit den Sennheiser Momentum In - Ear aus passen die für meine Bedürfnisse , sind sie eine Verbesserung von meinen E10s oder sind das nur schicke teurere Versionen. Ich bin sehr daran interessiert , aber ich fürchte, sie kosten nur mehr, weil es sennheiser sind , und sie glänzend aussehen. Außerdem sind die Amazon berwetungen sehr bescheiden. Ich habe auch über Shure 215 gelesen bin mir aber sicher das ich diese nicht möchtevor allem das Kabel stört mich.(dabei meine ich nicht die art wie man sie ins Ohr steckt. Ich habe viele Artikel, Forenbeiträge gelesen und jeden YouTube-Video gesehen, und hänge nun fest . Was ich höre: 40% Hip-Hop 20% Elektro, chillstep 10% Soundtracks , Klassik, Jazz 10% Podcasts Ich habe einen Samsung s4 mit einem benutzerdefinierten mod und viperfx Laufen Ich hoffe, ihr könnt mir helfen herauszufinden ob ich wirklich so viel Geld zu investieren , oder mit meinen E10s weiter hören soll |
||
XperiaV
Inventar |
12:18
![]() |
#2
erstellt: 18. Dez 2014, |
Die Senni's im unteren Preisbereich sind eigentlich nicht empfehlenswert, ob 100€ für ein Sennheiser billig oder angemessen sind will ich mal dahingestellt lassen. Zudem scheint nicht sicher ob die preiswerten Senneheiser IE tatsächlich auch von dieser Firma stammen ... Aber wenn du zufrieden bist mit den SM E10 warum was neues? Hast du doch erst ein halbes Jahr?! |
||
|
||
Marc1
Stammgast |
15:48
![]() |
#3
erstellt: 19. Dez 2014, |
Hallo, also die IE80 sind schon ganz schöne Bassmonster. Selbst auf niedrigster Einstellung. Das muß man mögen. Außerdem tragen sie im Mid-/Oberbass ganz schön auf, daher sind sie etwas verwaschen im Bass. Solltest du dich für diese entscheiden, würde ich nur bei autorisierten Sennheiserhändlern kaufen, da ziemlich viele Fälschungen im Umlauf sind. Gruß Marc |
||
Dieselrocker
Hat sich gelöscht |
17:16
![]() |
#4
erstellt: 19. Dez 2014, |
Was versprichst du dir mit den neuen Ohrhörern? Sollen die etwas anders machen als die Soundmagics? Oder willst du einfach nur was neues ausprobieren? |
||
Torbus
Schaut ab und zu mal vorbei |
14:50
![]() |
#5
erstellt: 20. Dez 2014, |
Ich erhoffe mir besseren Sound. Oder wird das nicht spürbar besser sein? ich dachte halt da ich jeden tag bis zu zwei stunden in ears verwende würde sich ein upgrade lohnen?! |
||
Dieselrocker
Hat sich gelöscht |
13:59
![]() |
#6
erstellt: 21. Dez 2014, |
Definiere "besseren Sound". Was genau gefällt dir momentan nicht bzw. was fehlt dir am Klangbild des E10? Paar Angaben musst du uns schon geben. ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Upgrade für Soundmagic e10 stbr-oe am 26.09.2015 – Letzte Antwort am 10.10.2015 – 20 Beiträge |
Upgrade zum Soundmagic E10 bonobo80 am 30.09.2014 – Letzte Antwort am 03.10.2014 – 21 Beiträge |
Alternative SoundMagic E10 In-Ear Shadowsfighter am 29.09.2016 – Letzte Antwort am 30.09.2016 – 8 Beiträge |
Sennheiser Momentum over-ear almuth* am 22.12.2013 – Letzte Antwort am 23.12.2013 – 4 Beiträge |
Sennheiser momentum in ear janmusic17/ am 02.08.2015 – Letzte Antwort am 03.08.2015 – 5 Beiträge |
Upgrade zu Sennheiser Momentum Inear HoneyAmeise am 16.01.2019 – Letzte Antwort am 31.01.2019 – 6 Beiträge |
Inear Upgrade zu Soundmagic E10 ca. 250 ? steve187 am 10.04.2015 – Letzte Antwort am 21.04.2015 – 15 Beiträge |
IEMs: Alternativen Soundmagic E10 Arcbound am 20.09.2022 – Letzte Antwort am 11.10.2022 – 6 Beiträge |
Ersatz für SoundMagic E10? Mr_Hi-Fi am 31.10.2015 – Letzte Antwort am 08.02.2016 – 20 Beiträge |
Ersatz für Soundmagic E10 -hai-fai- am 24.09.2015 – Letzte Antwort am 24.09.2015 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2014
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 7 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 50 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedHelmut.priv
- Gesamtzahl an Themen1.558.260
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.346