Kopfhörer gesucht Allround mit gewissen Eigenschaften

+A -A
Autor
Beitrag
Elegal
Neuling
#1 erstellt: 01. Nov 2014, 13:46
Hallo liebe Forum Mitglieder,
ich bin auf der Suche nach einem Kopfhörer.

Ich hatte schon einen

Audeo Phonak PFE 112

Beyerdynamic DT 990 Pro

Beyerdynamic DT 990 Edition 2005


Alle 3 haben meine Erwartungen nicht erfüllt.


Ich habe mal eine Anlage gehört die genau das hatte was ich suche
Ich weiß nicht alle Komponenten aber vorne standen 2 Boston Accoustic VR 975 und ein Center ( Bezeichnung mir nicht bekannt auch Boston Accoustic )
Hinten waren Dipol Boxen ( Bezeichnung mir nicht bekannt auch Boston Accoustic )

Verstärker ist glaube ich ein Pioneer Sc 2023 ( bin mir aber nicht sicher )


So jetzt zu meiner Frage
Der Klang dieser Boxen hatte mich überzeugt und ich würde gerne Wissen ob euch Kopfhörer bekannt sind die ungefähr so sich anhören.
Ich habe den Klang als sehr neutral empfunden aber ausgezeichnet mit einem sehr guten mittel Ton Bereich.
Der Bass war nicht überdimensioniert aber hatte ein sehr guter Klang.Der Hochton Bereich war sehr angenehm zu hören.


Lassen wir den Preis mal außer acht.


Würde mich über Hilfe freuen


[Beitrag von Elegal am 01. Nov 2014, 13:48 bearbeitet]
imLaserBann
Inventar
#2 erstellt: 01. Nov 2014, 20:54
Lautsprecher vermitteln prinzipbedingt ein anderes Erlebnis als Kopfhörer insofern ist es vielleicht einfacher, wenn du etwas genauer beschreibst, was dich an den gehörten Kopfhörern gestört hat.
Klingt für mich so, als hätte der Beyer 900 zu viel und zu unpräzisen Bass und außerdem hättest du gern mehr Mitten. Wie haben dir die Höhen gefallen?
Auch das Budget ist nicht uninteressant...
Superlux HD681
Shure 1840
Sennheiser Hd 800?
Elegal
Neuling
#3 erstellt: 01. Nov 2014, 21:10
Der Bass von den Beyer Hörer war vorhanden aber mir hat der Klang nicht gefallen.
Ich will einfach das es keine Verzerrungen gibt und der Bass angenehm klingt.

Beschreiben ist das immer schwer
Ich finde den Bass von dem Yamaha YST sw 300 in Ordnung aber nicht so gut wie von den Boston Boxen

Ich hatte einfach bei den Hörern nicht das Gefühl das da was hochwertiges aufspielt.
Die Höhen waren nicht gut.
Da erwarte ich einfach ein Wow Effekt und keine Übersteuerung

Beim Audeo war zwar alles in Ordnung aber er war langweilig und Ingesamt zu flach vom Ton her.
Es ist schwer zu beschreiben aber die gennanten Boxen machen alles richtig sind aber zu teuer.

Ich kann aber auch kein Kopfhörer probe hören.
imLaserBann
Inventar
#4 erstellt: 01. Nov 2014, 23:34
Die wenigsten hier werden diese alten Lautsprecher kennen und niemand wird einen seriösen Vergleich zum Klang irgendeines Kopfhörers geben können.
Welcher Bass angenehm klingt und welche Höhen toll sind, wird unterschiedlich beurteilt. Wow-Effekte zu erwarten, ist meist unrealistisch. Um Probehören wirst du nicht drumrum kommen.
Elegal
Neuling
#5 erstellt: 01. Nov 2014, 23:58
Kopfhörer testen ist nicht möglich.
Ich kann ja nicht jedes mal die Hörer an Amazon zurück senden.
Die erzählen mir was anderes.

Also wie gesagt der Beyer hatte damals 300 gekostet und ich hatte nicht das Gefühl ein gutes Klangbild
geliefert zu bekommen.

Ich würde gerne beschreiben wie der Hörer klingen soll aber mir fehlen da die Ausdrücke für.

Der Hörer sollte neutral sein aber z.b. der Bass sollte kraftvoll voluminös aber schön präzise aufspielen.
Die Mitten sollten präsent sein und die Höhen homogen.

Die Frage stellt sich mir ob es Kopfhörer überhaupt schaffen einen solchen Klang zu erzeugen
Hellfire13
Inventar
#6 erstellt: 02. Nov 2014, 11:32
Das Problem hier ist leider, dass man anhand deiner bisherigen Beschreibungen und Wünsche (und sofern man nicht zufällig genau die von dir erwähnten Boxen kennt) einfach noch absolut keine seriöse Empfehlung abgeben kann. Deine bisherigen Beschreibungen sind leider ziemlich nichtssagend bzw. teilweise sogar widersprüchlich (neutral aber gleichzeitig kräftiger/voluminöser Bass und präsente Mitten geht halt eigentlich nicht zusammen) und dazu kommt natürlich auch, dass Klang schlichtweg ziemlich subjektiv ist und jeder unterschiedliche Vorstellungen von z.B. "kräftigem/voluminösem Bass" oder "homogenen Höhen" hat ;).

Ein guter Anfang wäre schonmal, wenn du uns etwas genauer beschreiben könntest, was dir z.B. am Beyer DT990 gut/nicht gut gefallen hat, also war etwa der Bass quantitativ ausreichend (oder schon zu viel oder gar noch zu wenig), war der Bass qualitativ in Ordnung (war er vielleicht zu schwammig/unpräzise und sollte knackiger sein), waren die Höhen in Ordnung (oder zu kräftig/zischelnd/präsent oder so), waren die Mitten in Ordung oder sollen sie präsenter sein, wie hat dir insgesamt die Abstimmung gefallen (soll es vielleicht insgesamt etwas wärmer klingen oder gar etwas klarer/heller).

Anhand der bisherigen Inforamtionen könnte jedenfalls von einem AKG Q701/K701/702/712 oder Sennheiser HD600/650 über einen Beyer DT880 bis hin zu nem Philips Fidelio X1/X2 noch eine ziemliche Bandbreite an Hörern potentiell passend sein, da ist es schlichtweg unmöglich dir genau diesen oder jenen Hörer zu empfehlen fürchte ich :(.

Ach, und eine Budgetangabe wäre im Übrigen noch ganz hilfreich ;).

Elegal
Neuling
#7 erstellt: 02. Nov 2014, 11:49
Danke für diese ausführliche Antwort.
Direkt am Anfang so viel zum AKG K701
Amazon verkauft die Hörer für 180 Euro.
Damals als ich mir den Edition 2005 von Beyer kaufte war der noch zu teuer aber für den Preis.

Der würde bestimmt auch ziemlich Neutral klingen aber beim Audeo war mir das zu langweilig
da fehlte irgendwie die Kraft.

So jetzt mal zu den Sachen die mir am Beyerdynamic dt 990 Edition 2005 nicht gefallen haben.

Der Bass war mir zu schwammig und undefiniert.
Er sollte schon präzise spielen
Kann auch weniger sein solange er immer schön präzise spielt.
Sollte sich aber nicht anhören wie so ein 2.1 System für 50 Euro aus dem Aldi

Die Mitten sollten präsenter sein als beim Beyer

Die Höhen waren mir zu spitz
Da hätte ich gerne weniger aber sie sollten nicht dumpf klingen

Hoffe das hilft

Aber bin wirklich am überlegen den AKG zu kaufen für so wenig Geld.
Bis 300 Euro ist das kein Thema


[Beitrag von Elegal am 02. Nov 2014, 11:50 bearbeitet]
Hellfire13
Inventar
#8 erstellt: 02. Nov 2014, 13:25
Ok, das hilft doch schonmal ein wenig :).

Speziell der K701 könnte dir aber in der Tat zu wenig Bass haben, der ist im Bass schon ziemlich neutral gehalten (ich will nicht sagen schlank oder besonders bassschwach, aber im Vergleich zum DT990 ist das schon ne ganze Ecke weniger), ich würde bei den AKGs dann eher in Richtung K712 oder Q701 gehen (den K712 gibt's etwa als B-Stock bei Thomann recht günstig, ebenso den Q701 in verschiedenen Ausführungen ;)) die K/Q7XX-Reihe ist zwar technisch im Prinzip immer der selbe Hörer, aber durch Unterschiede bei Ohrpostern und ein paar anderen Kleinigkeiten gibt's halt doch leichte klangliche Abweichungen und der K712 Pro sowie der Q701 sind im Bassbereich etwas kräftiger und dürften daher etwas besser für dich passen. Ansonsten gibt's für den K701 aber auch ein paar Mod-Möglichkeiten, um den Bass etwas zu verstärken, etwa den sog. Polkern-Mod oder auch ein einfacher Polstertausch (die Poster vom K712 bzw. K702 Anniversary sollen da wohl den Bass etwas anheben), nachzulesen etwa hier bei uns im Forum oder über die Suchfunktion findet sich auch genug . Ach, und als günstige Alternative könnte sonst vielleicht auch der K612 Pro ne Überlegung wert sein, der soll klanglich schon ziemlich nah an den großen K7XX-Brüdern dran sein ;).

Ansonsten könnte ich mir vorstellen, dass ein Senni HD600 oder auch ein Philips Fidelio X1 bzw. dessen Nachfolger X2 ebenfalls gut passen könnten. Gerade was man so zum X2 hört/liest (etwa hier in diesem (vertrauenswürdigen) Review oder auch hier im Fidelio X2-Thread bei uns im Forum) klingt recht vielversprechend würde ich sagen (Ich selber hab' den X1, der ist zwar recht kräftig im Bass, aber ansonsten schön ausgeglichen und wenn der X2 da tatsächlich etwas weniger dick aufträgt im Bass könnte der in der Tat sehr gut passen würde ich sagen) ;).


[Beitrag von Hellfire13 am 02. Nov 2014, 13:25 bearbeitet]
bartzky
Inventar
#9 erstellt: 02. Nov 2014, 13:55
Ich werfe mal den Hifiman He-400 in das Rennen. Wenn du Glück hast bekommst du noch einen der Letzten.
An Präzision prinzipbedingt besonders im Bassbereich schwer zu überbieten, gerade in dem Preissegment eigentlich gar nicht zu überbieten. Etwas Höhenpeak, etwas Bassbetonung, trotzdem rückt nichts in den Hintergrund

Das Schöne ist, dass du ihn bei Nicht gefallen wohl sehr gut und (fast) ohne Wertverlust verkaufen können wirst, da er nicht mehr hergestellt wird aber noch begehrt ist..
Mit gemoddeten Kopfhörern könnte das etwas schwierig werden.

Optimal wäre natürlich ein Probehören... Hast du keinen Hifi-Laden in deiner Nähe?
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Allround-Kopfhörer gesucht
Loebe am 02.02.2011  –  Letzte Antwort am 12.02.2011  –  9 Beiträge
Allround-Kopfhörer gesucht
Whitnezz am 18.01.2012  –  Letzte Antwort am 18.01.2012  –  16 Beiträge
Allround-Kopfhörer gesucht
jules# am 31.07.2013  –  Letzte Antwort am 01.08.2013  –  8 Beiträge
Allround Kopfhörer gesucht
Maggi259 am 16.11.2015  –  Letzte Antwort am 23.11.2015  –  37 Beiträge
Gute Allround-Kopfhörer gesucht
gianlucafc am 27.04.2014  –  Letzte Antwort am 02.01.2016  –  22 Beiträge
Allround Kopfhörer bis 150Euro gesucht
Schiffbauer am 04.08.2009  –  Letzte Antwort am 04.08.2009  –  7 Beiträge
Allround Kopfhörer
Juke10 am 01.01.2012  –  Letzte Antwort am 02.01.2012  –  9 Beiträge
Allround Kopfhörer
Exelicer am 14.10.2019  –  Letzte Antwort am 15.10.2019  –  11 Beiträge
Hochwertiger Allround-Kopfhörer mit iPhone Funktionalität gesucht
Namasteji am 09.08.2011  –  Letzte Antwort am 09.08.2011  –  12 Beiträge
Günstiger Allround-KHV gesucht
d.saffection am 15.03.2014  –  Letzte Antwort am 24.03.2014  –  4 Beiträge
Foren Archiv
2014

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.100 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedSeadevil110
  • Gesamtzahl an Themen1.552.100
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.561.310

Hersteller in diesem Thread Widget schließen