HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Kaufberatung Kopfhörer » Over Ear KH bis 150€ | |
|
Over Ear KH bis 150€+A -A |
||
Autor |
| |
hifi_84
Schaut ab und zu mal vorbei |
12:19
![]() |
#1
erstellt: 17. Sep 2014, |
Hallo zusammen, wie schon im Tital beschrieben, suche ich einen Over Ear KH bis 150€. Verwendungsort: Auschließlich zu Hause am PC Musik: Dance/Techno, Pop, Rock Was ein neutraler Sound ist kann ich nicht richtig beurteilen, allgemein mag ich Bass aber eher kurz und knackig anstatt wummernd. Danke im Vorraus [Beitrag von hifi_84 am 17. Sep 2014, 12:21 bearbeitet] |
||
-MCS-
Hat sich gelöscht |
15:52
![]() |
#2
erstellt: 17. Sep 2014, |
Mit welchen Kopfhörern und/oder InEars hast du denn bereits Erfahrungen gewonnen? Was hat dir klanglich gefallen, was weniger? Vielleicht wären der Beyerdynamic Custom One Pro oder AudioTechnica ATH-M50 ja etwas für dich. |
||
hifi_84
Schaut ab und zu mal vorbei |
16:52
![]() |
#3
erstellt: 17. Sep 2014, |
Benutze im Moment einen Phillips SHP 8500 ![]() Habe jetzt schon einiges über den AudioTechnica ATH-M50 gelesen, kann über den Klang nichts sagen aber was mich stört sind die Ohrpolster aus PU ich bevorzuge dann eher Velours, außerdem soll der KH doch sehr gut isoliert sein wodurch "räumlichkeit" verloren geht. |
||
cyfer
Inventar |
18:09
![]() |
#4
erstellt: 17. Sep 2014, |
Der Fidelio X1 gebraucht oder als Amazon Warehouse Deal dürfte passen. |
||
spawnsen
Inventar |
18:45
![]() |
#5
erstellt: 17. Sep 2014, |
Bei den Geschlossenen und deinen Informationen wären die bereits genannten Hörer auch meine Hörempfehlungen; sie verfügen über einen soliden Bass und sind in den Höhen nicht zu aufdringlich. Alle spielen zudem am normalen Ausgang der Soundkarte laut genug und nach deinen Erfahrungen mit dem Billig-KH wirst Du von allen begeistert sein. ![]() Wenn Du den KH nur zuhause verwendest wäre vielleicht auch ein offener Kopfhörer eine Option oder soll er geschlossen sein? Ich würde dir empfehlen, doch einmal im Media Markt oder irgendwo, wo du probehören kannst, die grundsätzlichen Unterschiede beider Bauformen zu identifizieren und für dich zu beurteilen. Dass die geschlossenen Hörer nicht so luftig und räumlich klingen ist i. d. R. korrekt und ergibt sich (zumindest in den unteren Preisklassen) durch die grundsätzliche Konstruktionsweise. Dies muss aber gerade bei deiner Musikrichtung nicht zwangsläufig eine Rolle spielen; u. U. können bei diesen Genres/Richtungen die Geschlossenen sogar ihre Vorteile ausspielen. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Over-Ear bis 150? HeisenZwerg am 02.02.2017 – Letzte Antwort am 03.02.2017 – 4 Beiträge |
Offener Over-Ear bis 150? L37 am 22.12.2016 – Letzte Antwort am 22.12.2016 – 3 Beiträge |
Over-Ear KH bis 150? gesucht dasFeint am 09.01.2014 – Letzte Antwort am 15.01.2014 – 6 Beiträge |
Geschlossene Over-Ear KH bis 150? [Gelöst] N3RD_N4D3 am 19.07.2014 – Letzte Antwort am 20.07.2014 – 17 Beiträge |
Bluetooth Over Ear Kh bis 150 ? bierbaron89 am 11.11.2015 – Letzte Antwort am 13.11.2015 – 3 Beiträge |
Geschlossener Over-Ear-KH bis 150 Euro lisa2020 am 21.05.2020 – Letzte Antwort am 12.06.2020 – 10 Beiträge |
Over-Ear bis 150? Freaky1900 am 18.10.2013 – Letzte Antwort am 19.10.2013 – 13 Beiträge |
Over Ear bis 150? Junkstarr am 21.09.2014 – Letzte Antwort am 23.09.2014 – 7 Beiträge |
Over-Ear bis 150? niclas201 am 28.06.2021 – Letzte Antwort am 28.06.2021 – 2 Beiträge |
Over-Ear KH bis 250? MikeySkullivan am 28.09.2013 – Letzte Antwort am 11.10.2013 – 17 Beiträge |
Foren Archiv
2014
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 7 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 50 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.564 ( Heute: 12 )
- Neuestes Mitgliedschusterdragon
- Gesamtzahl an Themen1.558.494
- Gesamtzahl an Beiträgen21.703.647