DJ-Kopfhörer Kaufberatung

+A -A
Autor
Beitrag
DJHard2Get
Hat sich gelöscht
#1 erstellt: 28. Okt 2007, 14:10
Hallo Community ;)...,

Ich suche einen neuen DJ Kopfhörer..


- tägliches Musikhören
- Klasse Sound (Höhen & Tiefen)
- Für Zuhause & zum Auflegen
- Bequemlichkeit (drückt nicht nach 1h!)

Ich habe keinerlei Ahnung von den Eigenschaften die bei Kopfhörern dabei stehen und deswegen bitte ich um hilfe =)..

Auf Deejayladen.de hat mein Kumpel sich die Technics rp DJ 1210 gekauft und die sollen der Hit sein! - wäre evtl. auch ein Hörer den ich im Auge habe..

Welchen würdet ihr mir empfehlen?

DANKE


[Beitrag von DJHard2Get am 28. Okt 2007, 14:10 bearbeitet]
stalker666
Stammgast
#2 erstellt: 28. Okt 2007, 14:39
Guten Tag,

Hiermit beantworte ich zwar nur indirekt deine Frage, aber seh selber.


Es werden immer wieder Threads aufgemacht, in denen nach Kopfhörer-Tipps fürs Auflegen gefragt wird. Das soll dann meist wohl als Grundlage für eine Kaufentscheidung dienen. So sehr sinnvoll ist das nicht, denn schließlich hat jeder eine andere Kopfform und der technisch beste Kopfhörer der Welt bringt nichts, wenn er nicht angenehm sitzt. Deshalb auch hier noch mal der Hinweis: Kopfhörer niemals ohne Test kaufen!

Nun gibt es aber auch User, die diesen Rat nicht hören wollen, sondern lieber danach gehen, was denn die anderen so benutzen. Aus diesem Grund hier nun diese Umfrage zu den am häufigsten anzutreffenden DJ-Headphones, an der man sich dann orientieren kann.

Darüber hinaus kann man diesen Thread natürlich auch nutzen, um Erfahrungen mit verschiedenen Modellen mitzuteilen.


Link: http://www.deejayfor...pfhoerer-thread.html

Nurmal nebenbei: Ich bin nicht grad bewandert auf dem DJ-Gebiet. Ich hab einfach google angeschmissen und das ist dabei raus gekommen, manchmal ist es nämlich gar nicht nötig zu fragen

Gruß Simon
Milchkaffee
Inventar
#3 erstellt: 28. Okt 2007, 14:40
Mag mal den Sennheiser HD25-I in den Raum werfen. IMO besser als der Technics
DJHard2Get
Hat sich gelöscht
#4 erstellt: 28. Okt 2007, 16:12

Milchkaffee schrieb:
Mag mal den Sennheiser HD25-I in den Raum werfen. IMO besser als der Technics ;)


Was genau ist daran besser?
Milchkaffee
Inventar
#5 erstellt: 28. Okt 2007, 16:25
Insgesamt die Abstimmung... aber hängt auch von der Mucke ab die du beabsichtigst damit zu hören
lorenz4510
Inventar
#6 erstellt: 28. Okt 2007, 18:49
gibt nix besseres als den HD-25.
Milchkaffee
Inventar
#7 erstellt: 28. Okt 2007, 18:54

lorenz4510 schrieb:
gibt nix besseres als den HD-25. :prost


Ja klar gibts was besseres

Sry, OT: UM2 vs. HD25. Wer ist besser?
stalker666
Stammgast
#8 erstellt: 28. Okt 2007, 19:12

gibt nix besseres als den HD-25.


siehe Link
Milchkaffee
Inventar
#9 erstellt: 28. Okt 2007, 19:16

stalker666 schrieb:

gibt nix besseres als den HD-25.


siehe Link :)


Jap
NoXter
Hat sich gelöscht
#10 erstellt: 28. Okt 2007, 19:20
Ultrasone DJ1 evtl noch. Den kann man in deren Shop auch nach 30Tagen zurückgeben.
hAbI_rAbI
Inventar
#11 erstellt: 28. Okt 2007, 19:32

Milchkaffee schrieb:

lorenz4510 schrieb:
gibt nix besseres als den HD-25. :prost


Ja klar gibts was besseres

Sry, OT: UM2 vs. HD25. Wer ist besser?


Der UM2 ist aber kein DJ KH :P.
Milchkaffee
Inventar
#12 erstellt: 28. Okt 2007, 19:54
@hAbI_rAbI: Ach neeeee ... war auch eher eine allgemeine Frage.


[Beitrag von Milchkaffee am 28. Okt 2007, 19:54 bearbeitet]
hAbI_rAbI
Inventar
#13 erstellt: 28. Okt 2007, 20:05
Nicht wirklich. Er sagt doch ausdrücklich 'für Zuhause und zum Auflegen'.
Milchkaffee
Inventar
#14 erstellt: 28. Okt 2007, 20:06

hAbI_rAbI schrieb:
Nicht wirklich. Er sagt doch ausdrücklich 'für Zuhause und zum Auflegen'.


Ahhhh, ich meinte ja auch nicht ihn sondern mich ! Darum OT...
lorenz4510
Inventar
#15 erstellt: 28. Okt 2007, 21:02

Der UM2 ist aber kein DJ KH


DJHard2Get
Hat sich gelöscht
#16 erstellt: 28. Okt 2007, 21:12
Also ich war heute im Laden und der HD25 sieht mir so aus, dass er gleich zusammenfällt, wenn ich ihn aufsetze xD!.. Ist ziemlich billig gebaut oder?..

Ich glaube ich bevorzuge den Technics 1210!??..

Meinungen bitte!
lorenz4510
Inventar
#17 erstellt: 28. Okt 2007, 21:19
ganz ehrlich, wie der technics kling weis ich nicht.
oder ob er besser ist als der sennheiser.
ich hab denn technics einfach noch nicht in der hand gehabt.
also kann ich dir auch dazu wenig sagen.



Also ich war heute im Laden und der HD25 sieht mir so aus, dass er gleich zusammenfällt, wenn ich ihn aufsetze xD!


das soll aber ein scherz sein, oder?

probier einfach beide aus, und nimm den der dir mehr gefällt.


[Beitrag von lorenz4510 am 28. Okt 2007, 21:20 bearbeitet]
m00hk00h
Inventar
#18 erstellt: 28. Okt 2007, 21:41

DJHard2Get schrieb:
Also ich war heute im Laden und der HD25 sieht mir so aus, dass er gleich zusammenfällt, wenn ich ihn aufsetze xD!.. Ist ziemlich billig gebaut oder?..


WENN es einen Kopfhörer gibt, den du garantiert nicht kaputt bekommst, dann der HD25! (Gefolgt von den beyers mit FEderstahlbügel)

m00h
lorenz4510
Inventar
#19 erstellt: 28. Okt 2007, 21:50

WENN es einen Kopfhörer gibt, den du garantiert nicht kaputt bekommst, dann der HD25


ich habs zumindest in den 8-9 jahren nicht geschaft.

is heut nicht sonntag, welcher laden hat da offen?
Milchkaffee
Inventar
#20 erstellt: 28. Okt 2007, 21:52
Der HD25 ist sehr sehr robust gebaut... und das ist kein scherz
Da könntest du noch so schludrig mit umgehen, der arbeitet weiter...
m00hk00h
Inventar
#21 erstellt: 28. Okt 2007, 22:04
Hab gerade mal im DJ_Forum Thread von oben Quergelesen, da sind ETLICHE, die den HD25 seit 10, 15, + Jahren benutzen und lediglioch die Polster wechseln mussten.

Sennheiser hat sich ganz eindeutig was dabei gedacht...

m00h
Xino
Ist häufiger hier
#22 erstellt: 28. Okt 2007, 22:07
Hör dir auch den Ultrasone DJ1 an, gibt auch den Ultrasone DJ1 Pro, aber der Ultrasone DJ1 soll besser für DJs sein. Kannst auch bei mal testen.
Würde nicht überstürzt kaufen, hör lieber Probe. Nimmt zwar mehr ZEit in anspruch, lohnt sich aber.
DJHard2Get
Hat sich gelöscht
#23 erstellt: 29. Okt 2007, 19:06

lorenz4510 schrieb:

WENN es einen Kopfhörer gibt, den du garantiert nicht kaputt bekommst, dann der HD25


ich habs zumindest in den 8-9 jahren nicht geschaft.

is heut nicht sonntag, welcher laden hat da offen?


War verkaufsoffener Sonntag in Nürtingen und ich bin eben auf nen Sprung in den Mediamarkt und da war er der HD25-1..! ich hab ihn in die hand genommen das kleine rote kabel was da noch reingeht sieht ziemlich billig aus.. naja ich weiss nicht wie der Sound ist aber mein kumpel hat gemeint er hat im vergleich zu dem Technics extrem wenig Bass gehabt..!

Bitte meinungen wenn jemand damit Ahnung hat..?
m00hk00h
Inventar
#24 erstellt: 29. Okt 2007, 19:08
Definitiv NICHT zu wenig Bass. Ich kenne den Technics nicht, aber er scheint deutlich mehr Bass zu haben.

LIES DIR DEN THREWAD VOM DJ-FORUM DURCH, DER OBEN VERLINKT IST.

Auf den ersten 3 Seiten wird so oft der HD25 genannt, dass ich wirklich GANZ arg bezweifle, dass du damit was falsch machen kannst!

m00h
DJHard2Get
Hat sich gelöscht
#25 erstellt: 29. Okt 2007, 19:12

hAbI_rAbI schrieb:

Milchkaffee schrieb:

lorenz4510 schrieb:
gibt nix besseres als den HD-25. :prost


Ja klar gibts was besseres

Sry, OT: UM2 vs. HD25. Wer ist besser?


Der UM2 ist aber kein DJ KH :P.


Wo liegt der unterschied zum normalen KH?
lorenz4510
Inventar
#26 erstellt: 29. Okt 2007, 19:17
@DJHard2Get scrieb:


War verkaufsoffener Sonntag in Nürtingen und ich bin eben auf nen Sprung in den Mediamarkt und da war er der HD25-1..! ich hab ihn in die hand genommen das kleine rote kabel was da noch reingeht sieht ziemlich billig aus.. naja ich weiss nicht wie der Sound ist aber mein kumpel hat gemeint er hat im vergleich zu dem Technics extrem wenig Bass gehabt..!


ehm... hast du den nicht mal aufgesetzt?
aufsetzten, auf play drücken, und selbst beurteilen ods dir zu wenig bassig ist.

wie die leute schon mehrfach sagten, das teil kriegst du fast nicht kapputt, meiner is schon ziegfach durch die wohnung geflogen...
DJHard2Get
Hat sich gelöscht
#27 erstellt: 29. Okt 2007, 19:19
Was ich ganz vergessen habe!!

Es gibt doch mehrere Versionen von dem HD25 oder?

Wo liegen die unterschiede?? Bzw. welcher lohnt sich am meisten? ich bin bereit Geld auszugeben aber dafür den besten zu haben!


[Beitrag von DJHard2Get am 29. Okt 2007, 19:22 bearbeitet]
lorenz4510
Inventar
#28 erstellt: 29. Okt 2007, 19:32
den HD-25SP nicht nehmen!!!!!

der beste is der normale HD-25.

setz ihn zumindest im laden mal auf, dan weist sicher ob er dir gefallen wird.


[Beitrag von lorenz4510 am 29. Okt 2007, 19:34 bearbeitet]
DJHard2Get
Hat sich gelöscht
#29 erstellt: 29. Okt 2007, 19:38

lorenz4510 schrieb:
den HD-25SP nicht nehmen!!!!!

der beste is der normale HD-25.images/smilies/insane.gif

setz ihn zumindest im laden mal auf, dan weist sicher ob er dir gefallen wird.


Da drängt sich mir noch eine frage auf! Ich habe im moment kein Equipment Zuhause und wie ist da der Soundunterschied wenn man den Hörer direkt über Soundkarte an den Rechner anschließt?

DANKE
lorenz4510
Inventar
#30 erstellt: 29. Okt 2007, 19:49

direkt über Soundkarte an den Rechner anschließt?


super, natürlich, was sonst.
enkidu2
Inventar
#31 erstellt: 30. Okt 2007, 09:43

lorenz4510 schrieb:
den HD-25SP nicht nehmen!!!!!

der beste is der normale HD-25.images/smilies/insane.gif

setz ihn zumindest im laden mal auf, dan weist sicher ob er dir gefallen wird.


Der normale HD 25?

HD 25-1 II (16 Hz bis 22 kHz, 70 Ohm, Spreizbügel, 1,5 m Stahlkabel, Winkelklinke)
HD 25 II (16 Hz bis 22 kHz, 70 Ohm, Spreizbügel, 2 m Stahlkabel, gerade Klinke)
HD 25-C II (16 Hz bis 22 kHz, 70 Ohm, Spreizbügel, 3 m Wendelkabel, gerade Klinke)
HD 25-13 II (16 Hz bis 22 kHz, 600 Ohm, Spreizbügel, 3 m Stahlkabel, gerade Klinke)
HD 25-SP II (30 Hz bis 16 kHz, 60 Ohm, OFC-Kabel, normaler Bügel)

Also bei den ganzen Varianten blickt doch keiner mehr durch. Will man dann bei Amazon bestellen, dann ist's ganz aus, weil offensichtlich auch die Anbieter nicht mehr wissen, welche Variante sie verkaufen, oder?

Du sagst also, der HD 25-SP II soll es nicht sein? Wieso? Ist er klanglich wirklich schlechter?
Den HD 25-C II kann ich als mobilen KH nicht empfehlen, das Spiralkabel stört immens. Habe jetzt einen HD 25 II, wusste nicht, dass es auch noch verschiedene Kabellängen gibt.
m00hk00h
Inventar
#32 erstellt: 30. Okt 2007, 14:53
Der "normale" HD25 ist der ohne SP. Der ganze Schnulli drum rum beeinflusst nun wahrlich nicht die Klangqualität und da klingt der II genau wie die sein Vorgänger, hat aber mehr Zubehör.

Dass der 600Ohmer auch rausfällt, sollte klar sein, und wie gesagt - vom SP redenw ir nicht. Wer nun ein Wendelkabel braucht - bitte schön.

m00h
DJHard2Get
Hat sich gelöscht
#33 erstellt: 30. Okt 2007, 18:12
m00h[/quote]
Der normale HD 25?

HD 25-1 II (16 Hz bis 22 kHz, 70 Ohm, Spreizbügel, 1,5 m Stahlkabel, Winkelklinke)
HD 25 II (16 Hz bis 22 kHz, 70 Ohm, Spreizbügel, 2 m Stahlkabel, gerade Klinke)
HD 25-C II (16 Hz bis 22 kHz, 70 Ohm, Spreizbügel, 3 m Wendelkabel, gerade Klinke)

[b]Diese 3 bleiben übrig..[/b]
Worin besteht der unterschied von Stahlkabel & Wendelkabel?
Was ist denn eine Winkelklinke & eine gerade klinke?

Hat jemand Bilder am start?

bitte helfen! DANKE!
m00hk00h
Inventar
#34 erstellt: 30. Okt 2007, 18:18
Das Stahlkabel ist gerad, das Wendelkabel gewendelt. Sagt doch der name.
Die Winkelklinke ist vom Kabel um 90° abgewinkelt, die gerade Klinke hat keinen Winkel. Sagt doch der Name.



m00h
Milchkaffee
Inventar
#35 erstellt: 30. Okt 2007, 21:32
@DJHard2Get: Guck in mein Profil! Da siehste den "normalen" HD25

EDIT: ... die Klinke am Kabel gehört aber nicht zum Lieferumfang Im Normalfall ist sie rechtwinklig.


[Beitrag von Milchkaffee am 30. Okt 2007, 21:34 bearbeitet]
Duckshark
Inventar
#36 erstellt: 30. Okt 2007, 22:10
Wir (DJ-Verein) haben insgesamt 3 HD25 Kopfhörer. Die werden wirklich hart rangenommen und teilweise sehr übel behandelt, das Resultat: Nichts! Sie funktionieren weiterhin wunderbar!
Wer den kaputt bekommt, sollte von Kopfhörern ganz die Finger lassen!
DJHard2Get
Hat sich gelöscht
#37 erstellt: 30. Okt 2007, 22:37

Duckshark schrieb:
Wir (DJ-Verein) haben insgesamt 3 HD25 Kopfhörer. Die werden wirklich hart rangenommen und teilweise sehr übel behandelt, das Resultat: Nichts! Sie funktionieren weiterhin wunderbar!
Wer den kaputt bekommt, sollte von Kopfhörern ganz die Finger lassen!



Also vom Hifi-Forum bekomme ich ein klares ->HD25<-!?

Oder eine andere Version?
m00hk00h
Inventar
#38 erstellt: 30. Okt 2007, 22:40
Alles außer SP. Die klingen alle gleich.

m00h
lorenz4510
Inventar
#39 erstellt: 30. Okt 2007, 22:52
@DJHard2Get

ich versteh nicht ganz was daran so kompliziert ist.

HD 25 = HD 25-1 = HD 25-II

alle drei gleich!!!!!!!!!!


nur der "HD-25SP" ist eine sparversion von dem normalen "HD-25" und wird überteuert verkauft!!!!!!!
DJHard2Get
Hat sich gelöscht
#40 erstellt: 31. Okt 2007, 22:00
Heute getestet:

HD 25 & Technics 1210 rp

Unterschiede:
HD 25
- klarer & Sauberer Klang bzw. höhen
- Präziser Bass & leisere tiefe bässe
- leichter

Technics rp 1210
- Tiefer Bass
- starker Bass
- etwas weniger klare klänge bzw. höhen
- etwas schwerer & geschlossener bzw. kompakter

Welchen soll ich jetzt holen O.o? Der Typ ausm Laden meinte ich soll den HD nehmen, weil er mehr Ersatzteile hat..

Er hat ausserdem verplappert, dass bald ein neuer HD rauskomme! Weiss jemand was davon? soll ich noch warten?

Meinungen Bitte!


[Beitrag von DJHard2Get am 31. Okt 2007, 22:01 bearbeitet]
Milchkaffee
Inventar
#41 erstellt: 01. Nov 2007, 17:01
meine meinung hast du

aber weiß wer anderes von nem nachfolger?
DJHard2Get
Hat sich gelöscht
#42 erstellt: 10. Nov 2007, 16:25
Ist der Frequenzbereich wichtig? - Pioneer hat den größten!

Pioneer HDJ1000http://www.elevator.de/product_info.php/info/p58-Kopfh-rer-Pioneer-HDJ-1000.html

HD 25http://www.elevator.de/product_info.php/info/p2503-Kopfh-rer-Sennheiser-HD-25-SP-II.html

Technics RP 1210http://www.elevator.de/product_info.php/info/p10-Kopfh-rer-Technics-RP-DJ1210E-S.html
Milchkaffee
Inventar
#43 erstellt: 10. Nov 2007, 16:51
ist unwichtig ...
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Suche DJ Kopfhörer, für nicht DJ.
Quutamo am 14.11.2009  –  Letzte Antwort am 15.11.2009  –  15 Beiträge
DJ Kopfhörer
motsch_ am 23.01.2012  –  Letzte Antwort am 26.01.2012  –  5 Beiträge
Technics: RP-DH vs RP-DJ
@Quiek@ am 05.10.2010  –  Letzte Antwort am 10.10.2010  –  4 Beiträge
akg k518 oder technics dj 1210 ?
jakopf am 13.02.2010  –  Letzte Antwort am 20.02.2010  –  5 Beiträge
DJ - Kopfhörer gesucht
psy-dan am 29.10.2009  –  Letzte Antwort am 30.10.2009  –  10 Beiträge
DJ-Kopfhörer bis 140?
Wodsi am 04.02.2013  –  Letzte Antwort am 08.02.2013  –  9 Beiträge
DJ Kopfhörer
deadeye5589 am 04.12.2017  –  Letzte Antwort am 05.12.2017  –  2 Beiträge
Kopfhörer für Musikliebhaber und DJ?
hansi44899 am 27.10.2022  –  Letzte Antwort am 30.10.2022  –  6 Beiträge
Kaufberatung AKG K518 DJ
civicep1 am 04.03.2009  –  Letzte Antwort am 07.03.2009  –  14 Beiträge
DJ Kopfhörer für max 150 ?
EDM12 am 30.10.2012  –  Letzte Antwort am 31.10.2012  –  2 Beiträge
Foren Archiv
2007

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.100 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedSeadevil110
  • Gesamtzahl an Themen1.552.097
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.561.208

Hersteller in diesem Thread Widget schließen