HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Kaufberatung Kopfhörer » Mobile KH oder In Ears im Stile der Superluxe | |
|
Mobile KH oder In Ears im Stile der Superluxe+A -A |
|||
Autor |
| ||
burnhard1234
Stammgast |
#1 erstellt: 04. Aug 2014, 14:08 | ||
Hallo Leute, ich musste heute 4 Stunden Bahn fahren und besitze bis auf 2 Studio-Kopfhörer (Beyerdynamic DT 770 Pro und Superlux HD 668-B) gar nichts mehr, nichtmal billige In Ears! Deshalb habe ich den Superlux mitgenommen und mir ein Album im ALAC-Format auf mein Iphone gezogen. Es hat mir doch echt wieder Spaß gemacht beim rumlaufen und rumfahren Musik zu hören, das ist bei mir total zu kurz gekommen! Jedenfalls bin ich immernoch begeistert vom Sound des Superluxes, auch wenn ich mit dem Teil wahrscheinlich extrem affig aussah! Daher brauche ich jetzt etwas "straßentauglicheres", ich habe natürlich als erstes wieder an Kopfhörer gedacht. Aber eigentlich wären In Ears viel sinnvoller, da ich einen Sandisk Sansa Clip habe und mir somit ein perfektes kleines Setup zusammenstellen könnte, ich könnte ins Fitness-Studio, in die Bahn, in die Uni, joggen und sonst etwas, mit Kopfhörern wäre das wieder umständlicher... Von Superlux gibt es ja supergünstig die 381 und die 381F, sind die im Charakter vergleichbar mit dem 668B? Ich bin selber Musiker und lege deshalb weniger wert auf einen starken Bass als auf einen definierten. Ich höre Musik immer recht analytisch und bin froh, wenn alles aufgeräumt ist und ich die Details heraushören kann Gerne könnt ihr auch etwas anderes vorschlagen, ich würde allerdings ungern über 40€ gehen, denn so ein Setup will ich ohne schlechtes Gewissen in die Hosentasche oder den Rucksack stopfen können Danke für eure Hilfe burnhard |
|||
Hellfire13
Inventar |
#2 erstellt: 04. Aug 2014, 14:26 | ||
Das funktioniert mit In-Ears grundsätzlich eher nicht (bzw. müsstest du dich bei dieser Behandlung darauf einstellen, alle paar Wochen oder Monate neue In-Ears zu kaufen :Y). Ich zitier' mich dazu auch mal selber aus einem anderen Thread:
Davon abgesehen könnten die Superlux HD381 wohl durchaus passen, nach allem was man so zu denen hört/liest (selber kenne ich die leider nicht) sind die klanglich durchaus mit ihren Bügel-KH-Kollegen verwandt. Allerdings ist der Superlux ein offener In-Ear, d.h. er bietet nur wenig Isolation. Alternativ wäre sonst auch noch ein Logitech UE200 eine schön neutrale und ausgewogene Möglichkeit ;). |
|||
|
|||
burnhard1234
Stammgast |
#3 erstellt: 05. Aug 2014, 19:04 | ||
Ich habe mal etwas weiter recherchiert und bin dann auf die Soundmagic E10 aufmerksam geworden, die ja für den Preis extrem gut sein sollen! Die gibt es momentan ja für 25€, aber sollen den Bass sehr stark betonen. Meine Frage ist da, ob es der typische Consumer-Bass ist oder ist er wenigstens präzise und es macht damit Spaß Rock und Metal zu hören? Alternativ bin ich jetzt allerdings auch auf die Brainwavz-Modelle gestoßen, die nur leicht teurer sind. Die R1, M4 und M5 kosten alle knapp über 30€. Der M5 scheint weniger Bass zu haben und neutral abgestimmt zu sein, vielleicht wäre der was? Allerdings hat der E10 die größere Bühne, oh mann |
|||
k.r
Schaut ab und zu mal vorbei |
#4 erstellt: 05. Aug 2014, 19:20 | ||
relativ neutral + große Bühne wäre der M3 |
|||
Hellfire13
Inventar |
#5 erstellt: 05. Aug 2014, 19:25 | ||
Für Rock und Metal geht der E10 ganz gut finde ich. Der ist insgesamt sagen wir mal moderat bassbetont (ist auf jeden Fall noch ein gutes Stück von so richtig üblen Bassbombern entfernt) mit Fokus auf dem Tiefbass, ansonsten fehlt dem Bass schon noch das letzte bisschen an Präzision/Trockenheit, aber es reicht schon für das allermeiste Rock/Metal-Material würde ich sagen (bei schnellem Speed- oder Deathmetal-Zeugs à la Dragonforce, Slayer und so stößt man dann an die Grenzen, aber das machen andere In-Ears in der Preisklasse auch nicht besser (oftmals eher schlechter)). Und noch kurz zu den Brainwavz: R1, M4 und M5 sind allesamt recht kräftig bassbetont, der M5 wohl sogar am stärksten von den dreien (persönlich kenne ich die allerdings alle nicht), am ehesten könnte da dann der R1 was sein, dessen Basbetonung beschränkt sich wohl größtenteils auf den Tiefbass. Der M3 wäre da der neutralste Vertreter bei Brainwavz und gerade für Rock und Metal wird der auch tatsächlich ganz gerne empfohlen. Hier gibt's auch nen sehr ausführliches Review zu dem Teil [Beitrag von Hellfire13 am 05. Aug 2014, 19:25 bearbeitet] |
|||
burnhard1234
Stammgast |
#6 erstellt: 05. Aug 2014, 19:46 | ||
Danke für eure Antworten Ich habe jetzt spontan einfach den Soundmagic bestellt, weil ich ansonsten wieder nur Zeit verschwenden würde mit der ganzen Suche! |
|||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Mobile Over-Ears Atzenking am 28.11.2018 – Letzte Antwort am 05.12.2018 – 7 Beiträge |
mobile KH bis 400? 98765_ am 16.12.2012 – Letzte Antwort am 16.12.2012 – 3 Beiträge |
Mobile KH gesucht rawdarkness am 20.12.2009 – Letzte Antwort am 20.12.2009 – 2 Beiträge |
Ausgewogene mobile KH gesucht felixg3 am 27.11.2011 – Letzte Antwort am 21.01.2012 – 9 Beiträge |
Kaufberatung mobile KH bis 200 ? mamadera am 24.02.2013 – Letzte Antwort am 24.02.2013 – 2 Beiträge |
KH für mobile Nutzung gesucht ...lädt am 09.08.2013 – Letzte Antwort am 12.08.2013 – 6 Beiträge |
KH für mobile Nutzung gesucht ...lädt am 09.08.2013 – Letzte Antwort am 11.08.2013 – 7 Beiträge |
mobile Kh(inEars|Bügel-Kh) 100-200? kijimea am 30.07.2012 – Letzte Antwort am 01.08.2012 – 4 Beiträge |
Suche mobile Bügelkopfhörer ~50? fleXma90 am 18.02.2013 – Letzte Antwort am 19.02.2013 – 4 Beiträge |
Suche mobile geschlossene KH unter 75? goatsitter am 06.11.2014 – Letzte Antwort am 02.12.2014 – 16 Beiträge |
Foren Archiv
2014
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 7 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 50 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitglied032.ua#Lviv
- Gesamtzahl an Themen1.558.167
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.680