HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Kaufberatung Kopfhörer » DJ Kopfhörer bis 60 Euro: AKG K 518 oder Sennheise... | |
|
DJ Kopfhörer bis 60 Euro: AKG K 518 oder Sennheiser HD 25 SP II+A -A |
||
Autor |
| |
da_lulu
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 29. Jul 2014, 10:29 | |
Ich bin auf der Suche nach einem DJ Kopfhörer zum Auflegen. Er soll vor allem robust sein, gut abschirmen und ausreichend Pegel haben. Die Klangqualität ist eher zweitrangig. Mein Budget sind etwa 60 - 70 Euro. Am liebsten hätte ich den HD 25, aber der liegt ganz eindeutig über meinem Budget. Ins Auge gefallen sind mir der AKG K 518 (ca. 45 Euro) und der Sennheiser HD 25 SP II (gebraucht bei ca. 70 Euro). Der AKG hab ich mal bei 'nem Bekannten getestet und irgendwie wirkte er nicht besonders hochwertig, vor allem das Kabel... Wie würdet ihr euch entscheiden? Gibt's noch 'ne Alternative in dem Preissegment? [Beitrag von da_lulu am 29. Jul 2014, 10:30 bearbeitet] |
||
NX4U
Hat sich gelöscht |
#2 erstellt: 31. Jul 2014, 11:17 | |
Hallo,
Ok, dann wird es schwierig Wie wär es mit dem Sennheiser HD-215 II? Oder ein Sony MDR-V55? Den 518 gibt es auch als AKG K-81-DJ, Unterschiede kann ich jetzt nicht festmachen. Das Modell K181DJ ist wohl zugunsten der Tiesto-Reihe vom Markt, war von der Isolation schon sehr gut und trotz Plastik-Outfit robust und belastbar. Superlux HD-631 DJ hat ich auch mal. Klingt gut, ist aber fürs DJing nicht so gut geeignet, Isolation mittel. Vielleicht wäre der Numark RedWave auch noch ne Option (kenn ich pers. nicht). Schau Dir mal hier die Liste an. Grüße |
||
mswolf
Stammgast |
#3 erstellt: 08. Aug 2014, 05:13 | |
K 518 DJ hat mein Sohn, ist für den Preis sehr gut. Tiefbass sehr ausgeprägt. Also etwas "dunkel" abgestimmt. Isolation gut. Der Tragekompfort ist allerdings nicht so toll, der drückt schon ganz schön auf die Ohren.(Kunstleder) Koss PortaPro (ca. 30€) hat er auch noch, der ist ähnlich abgestimmt, kommt nicht ganz daran aber etwas bequemer, aber offen. [Beitrag von mswolf am 08. Aug 2014, 05:15 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
AKG K 518 DJ ? Patika am 13.10.2007 – Letzte Antwort am 21.08.2009 – 23 Beiträge |
HD 485, Aurvana DJ oder K 518? x`ero am 21.12.2008 – Letzte Antwort am 22.12.2008 – 3 Beiträge |
Sennheiser HD 25 II *Jimmy* am 28.03.2013 – Letzte Antwort am 29.03.2013 – 4 Beiträge |
Kaufberatung: AKG 518 DJ oder Sennheiser HD 555 axe312 am 02.09.2008 – Letzte Antwort am 03.09.2008 – 2 Beiträge |
Sennheiser HD 25-1 ii oder? Adi0101 am 28.03.2011 – Letzte Antwort am 29.03.2011 – 7 Beiträge |
AKG K 518 ? tobystyles am 02.09.2009 – Letzte Antwort am 02.09.2009 – 2 Beiträge |
Sennheiser HD 25 II ? Nackel am 20.11.2012 – Letzte Antwort am 22.11.2012 – 11 Beiträge |
akg k 518 bzw k 81 kopfhörer? fireblue am 31.10.2008 – Letzte Antwort am 31.10.2008 – 4 Beiträge |
Welche Kopfhörer?AKG/BOSE/Sennheiser? daluxer am 14.11.2009 – Letzte Antwort am 17.11.2009 – 13 Beiträge |
5 Kopfhörer SuperHeldDuc am 11.09.2009 – Letzte Antwort am 11.09.2009 – 4 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 7 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 50 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 7 )
- Neuestes MitgliedNemo1983
- Gesamtzahl an Themen1.558.098
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.257