HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Kaufberatung Kopfhörer » In Ears für Zuhause und Unterwegs | |
|
In Ears für Zuhause und Unterwegs+A -A |
||
Autor |
| |
XyZaaH
Neuling |
#1 erstellt: 27. Jul 2014, 07:38 | |
Hallo, - Dein maximales Budget Sollte bei ca 100 Bleiben, wenns deutlich besser wird dann auch ein bisschen mehr. Aber bitte in einem für Schüler erträglichem Rahmen bleiben. - Deinen Musikgeschmack (z.B. ...% Rock, ...% Klassik, ...% Jazz, ...% Electronica) Alles, von Rock über Elektronik (kein Dubstep) und Klassik bis hin zu Deutschrap. - Deine Hörgewohnheiten: Strebst Du eher eine möglichst neutrale Wiedergabe an, oder läßt Du es gerne auch schonmal unsachlich donnern? Eigentlich eher neutral mit einem leicht angehobenem Bass. - darf Deine Umgebung etwas davon mitbekommen, dass Du gerade Musik hörst, oder willst / darfst Du andere durch deinen Musikgenuß nicht stören? sind ja in ears also nein. - Dein bereits vorhandenes Equipment Ein PC mit einer Behringer UCA 202 als Soundkarte, ein Samsung Galaxy S4 und ein iPod nano 5g. - Kommt ein Equalizer zum Einsatz (z. B. bei einem Mobilgerät/ Mp3-Player)? Hab ich eigentlich nicht vor, vielleicht nur um sehr kleine klangliche Anpassungen vorzunehmen, nicht um den Bass komplett nach oben zu stellen. Ich hab bis jetzt schon mehrere In Ears durchgetestet, z.B einen Sennheiser CX 200 (und andere Billig In Ears), welcher einen hervorragenden Tragekomfort hatte, doch der Sound ließ durch die übertönenden Bässe zu wünschen übrig. Ich hab gestern den Philips Fidelio X1 probegehört, dieser hatte einen hervorragenden Sound, vielleicht gibt es ja sowas ähnliches als In Ear. Der Shure 215 ist schon ein Kandidat, doch ich würde mir gerne noch ein paar andere Kandidaten anschauen, vorallem solche mit einer Bauform wo das Kabel nach unten geführt wird anstatt über die Ohren. Die Kopfhörer werden mobil genutzt, unter anderem auch im Fitness-Studio, aber auch Zuhause. Danke schonmal für das Durchlesen. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Neutrale In-Ears für Unterwegs Marcel21 am 02.02.2015 – Letzte Antwort am 02.02.2015 – 4 Beiträge |
In Ears für Unterwegs denkprekariat am 08.06.2009 – Letzte Antwort am 04.07.2009 – 12 Beiträge |
In ears für unterwegs tomas7 am 12.01.2009 – Letzte Antwort am 12.01.2009 – 4 Beiträge |
Bügelkopfhörer für unterwegs und zuhause PR3D8TOR am 06.12.2011 – Letzte Antwort am 09.12.2011 – 14 Beiträge |
In-Ears für Gaming + Unterwegs kevs am 29.11.2011 – Letzte Antwort am 19.04.2012 – 17 Beiträge |
Neue In-Ears für unterwegs Dingsbumss am 31.08.2016 – Letzte Antwort am 03.09.2016 – 10 Beiträge |
Suche In-Ears für Unterwegs Virtual45 am 05.04.2015 – Letzte Antwort am 06.04.2015 – 10 Beiträge |
Neue In-Ears für unterwegs caschta am 04.07.2011 – Letzte Antwort am 04.07.2011 – 9 Beiträge |
In Ears <50? für unterwegs Bobz0rd am 13.04.2013 – Letzte Antwort am 15.04.2013 – 9 Beiträge |
Neue In-Ears für unterwegs piet85 am 20.09.2012 – Letzte Antwort am 01.10.2012 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2014
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 7 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 50 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitglied032.ua#Lviv
- Gesamtzahl an Themen1.558.167
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.685