HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Kaufberatung Kopfhörer » Empfehlungen für einen (Wieder-)Einsteiger gesucht | |
|
Empfehlungen für einen (Wieder-)Einsteiger gesucht+A -A |
||
Autor |
| |
P_S_Nelke
Inventar |
#1 erstellt: 23. Jul 2014, 18:16 | |
Guten Abend liebe Kopfhörerfetischisten, nach nun gefühlt Jahren, in denen mich das Hobby Kopfhörer und HiFi allgemein eher weniger tangiert hat, ist jetzt wieder das Feuer in mir aufgegangen. Musik möchte ich nun (doch) nicht von der Klinke meines PC-Gehäuses hören sondern anständig aufbereitet und verarbeitet. Neben einer DAC-Neuanschaffung (dieser soll bei der Beratung hier kein Kriterium sein, es wird ein purer KHV gesucht!) sind ein K701 und ein K550 vorhanden, mit denen ich sehr zufrieden bin. Als "Saftspender" dient da im Moment ein FiiO E11. Man könnte meinen, dass dieser schon reicht, jedoch zeigt er schon Alterserscheinungen am Poti und an der Buchse. Da ich ehrlicherweise auch "mit dem Auge höre" möchte ich da etwas neues haben. Da nach meinem Gehör die beiden Schallwandler Diven sind, was den Klinkenausgang betrifft, sollte das Neugerät auch genug "Saft" haben um diese adäquat anzutreiben (eventuell kommt irgendwann auch noch ein weiterer Kopfhörer höherer Kategorie dazu, man weiß ja nie ). Gegenüber Röhren-KHVs möchte ich mich auch nicht verschließen. Ehrlich gesagt juckt es mich doch schon, in die Röhrenwelt zu schnuppern. Daher gerne bitte auch solche Modelle in die Runde bringen. Schön aber in der Priorität weit unten wäre die Möglichkeit, das Gerät als Vorstufe einzusetzen. Somit könnte ich das Schnuppern auch auf die Lautsprecherwelt übertragen. Selbiges gilt für XLR-Anschlüsse. Priorität haben da Dinge wie gute Verstärkungssektion, Poti mit möglichst wenig Crosstalk und gute Verarbeitung. In's Auge gefasst hatte ich da Geräte wie Lake People G103-P, Little Dot MKIV, Matrix HPA-2 und den Schiit Asgard 2. Jedoch kenne ich mich in diesem Bereich (sehr) wenig aus. Daher wäre es schön, wenn ihr mir da ein paar Denkanstöße geben könntet Ich danke schonmal im Voraus für eure Anregungen! |
||
Dieselrocker
Hat sich gelöscht |
#2 erstellt: 23. Jul 2014, 19:06 | |
Ein Yulong D100 ist sicherlich auch ein interessantes Gerät. Muss aber importiert werden und wird auch nicht mehr produziert. Ansonsten dürfte ein Violectric V200 durchaus ein potentes Gerät für den Kopfhörerantrieb sein, hat aber seinen Preis. |
||
|
||
ZeeeM
Inventar |
#3 erstellt: 23. Jul 2014, 19:14 | |
Rein optisch find ich den auch ansprechende und overpriced scheint er auch nicht zu sein. Nur gibt es wenig Specs dazu. http://www.oehlbach....ac-ultra?c=296645101 |
||
P_S_Nelke
Inventar |
#4 erstellt: 23. Jul 2014, 19:14 | |
Der Violectric mag ein gutes Gerät sein. Jedoch übersteigt er bei weitem mein Budget. Daher muss ich ihn leider ausscheiden lassen. Den D100 finde ich nirgends, auch bei eBay nicht. Jedoch habe ich einen A100 gesichtet. @ZeeeM: Gibt es den Oehlbach auch als reinen KHV? [Beitrag von P_S_Nelke am 23. Jul 2014, 19:16 bearbeitet] |
||
Dieselrocker
Hat sich gelöscht |
#5 erstellt: 23. Jul 2014, 19:23 | |
Hier bekommt man ihn noch. Aber frag mich nicht nach der Vertrauenswürdigkeit der Seite. Der U100 ist sein kleiner Bruder, sicherlich nicht viel schlechter. |
||
ZeeeM
Inventar |
#6 erstellt: 23. Jul 2014, 19:27 | |
Als reinen KHV gibt es den wohl nicht. Das Design spricht mich halt an. |
||
P_S_Nelke
Inventar |
#7 erstellt: 23. Jul 2014, 19:31 | |
Ok, schade! Aber ich möchte wirklich nur einen reinen KHV ohne DAC. Hat evtl. jemand Erfahrungen zu den Geräten in meiner Auswahl? |
||
ZeeeM
Inventar |
#8 erstellt: 23. Jul 2014, 19:50 | |
Wenn ich mir einen reinen Amp kaufen wollte, käme der in die engere Auswahl. http://i117.photobuc...0PH1000/IMG_1076.jpg |
||
P_S_Nelke
Inventar |
#9 erstellt: 23. Jul 2014, 19:54 | |
Der PH100 sieht vom Design her schonmal sehr gut aus. Was spricht deiner Meinung nach noch für ihn? |
||
ZeeeM
Inventar |
#10 erstellt: 23. Jul 2014, 19:59 | |
Sagen wir mal so, mir fällt nur technisch wenig ein, was gegen ihn spricht. Eine etwaige Garantieabwicklung hängt halt vom Lieferanten ab. Aber mal ehrlich, ein Lehman BCL ist auch nur ein Popel-Amp mit einer 20 Euro Elektronik. Dafür kann man sich mal gerade locker einen Ersatz-PH100 in den Keller stellen und das Teil würde sich auch im Defektfall preiswert reparieren lassen. Nix exotisches drinn. |
||
P_S_Nelke
Inventar |
#11 erstellt: 23. Jul 2014, 20:27 | |
Danke schonmal für den Einwurf dieses KHVs. Den hatte ich noch gar nicht auf dem Schirm. Er gefällt mir aber optisch schonmal sehr sehr gut. Bin aber weiterhin für Eindrücke und Meinungen offen. PS: Irgendwann muss ich mir mal Gedanken um eine Ablage für die ganzen Sachen machen. Sozusagen ein eigenes Rack dafür. Oje, teures Hobby |
||
ZeeeM
Inventar |
#12 erstellt: 23. Jul 2014, 20:50 | |
Es gibt noch einen Kandidaten der mich anspricht. Sowas wäre eine finale Anschaffung zu dem Thema. http://www.thomann.de/de/teac_ha_501_b.htm Was objektiviert den Klang angeht ... das ist ein anderes Thema. |
||
P_S_Nelke
Inventar |
#13 erstellt: 24. Jul 2014, 09:44 | |
Auch ein schönes Gerät, wenn auch wieder viel zu teuer für meine Verhältnisse |
||
Siriuskogel
Stammgast |
#14 erstellt: 24. Jul 2014, 10:39 | |
Hallo. Meine KHV Sammlung. Objective 2 Shiit Vali und letzte Woche kam der -> Ebay 110911766383 vom Chinamann. Keinen gebe ich mehr her. Gruß Klaus |
||
P_S_Nelke
Inventar |
#15 erstellt: 24. Jul 2014, 11:22 | |
So, ich habe mir nun den G103-P zum heimischen Testen bestellt. Wenn alles gut läuft, kommen DAC und KHV morgen an |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Einsteiger-Kopfhörer -100? gesucht sereksim am 04.12.2016 – Letzte Antwort am 05.12.2016 – 6 Beiträge |
Kopfhörer Empfehlungen gesucht babelizer am 27.11.2006 – Letzte Antwort am 29.11.2006 – 15 Beiträge |
InEars "über" UE700 gesucht - Empfehlungen? Olzhohr am 29.11.2011 – Letzte Antwort am 30.11.2011 – 14 Beiträge |
Ein Headset wird gesucht - Empfehlungen? Paschoy am 19.09.2014 – Letzte Antwort am 20.09.2014 – 5 Beiträge |
Over-Ear Kopfhörer [Empfehlungen gesucht] drewfx am 17.05.2018 – Letzte Antwort am 17.05.2018 – 3 Beiträge |
In-Ears für Einsteiger(50??) Canon-ist am 29.06.2014 – Letzte Antwort am 30.06.2014 – 9 Beiträge |
[Kaufberatung]Kopfhörer für Einsteiger tk1524 am 17.06.2008 – Letzte Antwort am 17.06.2008 – 8 Beiträge |
Einsteiger-Kopfhörer für HiFi-Neuling Tahooma am 07.01.2015 – Letzte Antwort am 07.01.2015 – 6 Beiträge |
Einsteiger Kopfhörer für Klassik AG1M am 30.01.2014 – Letzte Antwort am 09.02.2014 – 6 Beiträge |
Einsteiger-KH für die Wohnung patribel am 07.04.2012 – Letzte Antwort am 03.06.2012 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2014
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 7 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 50 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitglied032.ua#Lviv
- Gesamtzahl an Themen1.558.167
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.683