HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Kaufberatung Kopfhörer » Suche "lauteren" Kopfhörer (Im Vergleich... | |
|
Suche "lauteren" Kopfhörer (Im Vergleich zu Beyerdynamic Custom One)+A -A |
||
Autor |
| |
Skywaalker
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 09. Jul 2014, 19:58 | |
Hallo liebe Hifi-Forum-Mitglieder! Auf Grund der schier enormen Anzahl an Kopfhörern und Spezifikationen erhoffe ich mir hier etwas Hilfe. Ich habe kürzlich einen Beyerdynamic Custom One Pro erworben und bin mit Designe und auch dem Klangbild relativ zufrieden. Auch der Tragekomfort, sprich der Anpressdruck ist sehr angenehm. Allerdings habe ich einen gravierenden Nachteil entdeckt. Mir sind die Kopfhörer, egal ob an PC oder Ipod, etwas zu leise . Nun zu meiner Frage: Welchen Kopfhörer mit ähnlichen Eigenschaften (und am Besten nicht /oder nicht viel teurer als € 200) Kopfhörer könnte man statt dessen erwerben der etwas lauter ist? Bevorzugt wäre ein Over-Ear der nicht "zu locker" sitzt da er gelegentlich auch bei einer Joggingrunde getragen wird. Ein wenig Bass wäre schön allerdings auch nicht zu basslastig da ich Musik aus vielen Genre höre. Vielen Dank für eure Hilfe! |
||
-MCS-
Hat sich gelöscht |
#2 erstellt: 09. Jul 2014, 20:48 | |
Hallo, da dir der COP scheinbar gefällt, würde ich eher davon absehen, mir einen anderen Kopfhörer zu kaufen und stattdessen einen portablen Kopfhörerverstärker, wie den FiiO E6, zwischen Quellgerät und Kopfhörer hängen. |
||
|
||
Skywaalker
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 10. Jul 2014, 17:02 | |
Das Gerät scheint ja grundsätzlich nicht schlecht zu sein, jedoch macht es aus einem handlichen Ipod beim Joggen (oder Ähnlichem) direkt ein ziemlich voluminöses Monster. Gibt es keinen Kopfhörer mit ähnlichen Eigenschaften und einer höheren Grundlautstärke? |
||
Skywaalker
Ist häufiger hier |
#4 erstellt: 10. Jul 2014, 17:17 | |
Was wäre mit folgenden Kandidaten? - Sony MDR-1RNC oder Sony MDR-1RB - V-MODA Crossfade M-100 - Sennheiser Momentum Finde das Klangbild und das Preis-/Leistungsverhältnis des Custom Pro, wie gesagt, wirklich zufriedenstellend. Schade das er so leise ist. |
||
imLaserBann
Inventar |
#5 erstellt: 15. Jul 2014, 06:47 | |
Der Audiotechnica ATM M50 könnte auch noch ausprobiert werden |
||
Skeksis0815
Stammgast |
#6 erstellt: 15. Jul 2014, 07:43 | |
Nur für mich, falls ich dich falsch verstanden habe: Du gehst mit nem Custom Pro One joggen und ein kleiner KHV ist dir zu sperrig? |
||
-MCS-
Hat sich gelöscht |
#7 erstellt: 15. Jul 2014, 08:49 | |
Jedem Tierchen sein Pläsierchen, oder so. Spaßeshalber habe ich das mal mit einem DT770 Pro versucht - nachvollziehen kann ich nicht, weshalb man so etwas macht, InEars sind da die bessere Alternative. |
||
Skywaalker
Ist häufiger hier |
#8 erstellt: 17. Sep 2014, 11:04 | |
Habe mir jetzt den V-MODA Crossfade M-100 zugelegt. Finde Ihn vom Tragekomfort und Anpressdruck sehr angenehm. Auch die maximale Lautstärke ist deutlich höher als die des Custom Pro. Ich komme beim Joggen gut damit klar! Vielen Dank für die Hilfe! |
||
spawnsen
Inventar |
#9 erstellt: 17. Sep 2014, 11:21 | |
Das ist auch die Hauptsache, wenngleich ich mir das in keiner Weise vorstellen kann. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
beyerdynamic custom one pro pauljakob am 28.08.2013 – Letzte Antwort am 28.08.2013 – 3 Beiträge |
Beyerdynamic Custom One Pro lxr am 12.12.2012 – Letzte Antwort am 10.10.2013 – 11 Beiträge |
Beyerdynamic Custom One Pro Erfahrungen? DaGuppie am 15.01.2013 – Letzte Antwort am 16.01.2013 – 4 Beiträge |
Beyerdynamic Custom One Pro / Osteraktion Tr3K am 29.03.2013 – Letzte Antwort am 07.05.2013 – 11 Beiträge |
Beyerdynamic Custom One Pro-Ja oder Nein ? pauljakob am 11.09.2013 – Letzte Antwort am 12.09.2013 – 4 Beiträge |
Beyerdynamic Custom One Pro oder Beyerdynamic DT770 Pro ? pauljakob am 13.03.2014 – Letzte Antwort am 09.04.2014 – 20 Beiträge |
Beyerdynamic CUSTOM ONE PRO oder Sennheiser Momentum? TimoJansen123 am 21.12.2013 – Letzte Antwort am 22.12.2013 – 7 Beiträge |
beyerdynamic Beratung, bisher Custom One Pro fratoro am 26.01.2015 – Letzte Antwort am 26.01.2015 – 8 Beiträge |
Beyerdynamic Custom Studio solution85 am 12.01.2015 – Letzte Antwort am 12.01.2015 – 4 Beiträge |
Sure SE215 / Beyerdynamic Custom One Pro upgrade Termi525 am 21.03.2019 – Letzte Antwort am 25.03.2019 – 7 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 7 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 50 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitglied032.ua#Lviv
- Gesamtzahl an Themen1.558.167
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.683