Westone W20 oder UM20

+A -A
Autor
Beitrag
little-canadian
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 29. Jun 2014, 23:57
Hey Leute
nächste Woche werd ich mal wieder ein Jahr älter und das ist der Grund warum ich mir mal neue InEars gönnen möchte.
Ich hab da zwei im Auge. Einmal den Westone W20 und den Westone UM20
Nur wo liegen die Unterschiede zwischen den IEM.
Und außerdem würd ich gern wissen wo außer bei Amazon man die dinger in Deutschland eigentlich bekommt
Liebe Grüße der kleine Kanadier
-MCS-
Hat sich gelöscht
#2 erstellt: 30. Jun 2014, 09:03
Lesestoff.

http://www.hifi-forum.de/viewthread-110-10740.html

http://www.hifi-forum.de/viewthread-211-47.html

http://www.hifi-forum.de/viewthread-211-316.html

Der W20 ist klanglich nicht anders als der W2, und genau so verhält es sich zwischen UM20 und UM2.
little-canadian
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 30. Jun 2014, 09:54
vielen Dank dafür
danach tendiere ich doch zu dem W20 oder was würdet ihr eher empfehlen. Ich mag eher warme Kopfhörer die auch nen knackigen Bass haben aber dennoch nicht zu baselastig gesoundet sind.
und wenn dann mal ne Entscheidung getroffen ist Woher ordern
-MCS-
Hat sich gelöscht
#4 erstellt: 30. Jun 2014, 09:58
Welches Budget steht zur Verfügung?
Was kommt als Abspielgerät zum Einsatz?

Welche Musikrichtungen werden gehört?

Welche InEars und/oder Kopfhörer hast du bereits gehört/besessen? Was hat dir klanglich gefallen, was weniger?
little-canadian
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 30. Jun 2014, 10:01
naja da beide gleich viel kosten so um die 300€
ich höre vor allem Rock, Punk, und ganz viel Klassik also ist mir ne schöne Bühne wichtig.
Bis jetzt hab ich AKG Overears die ich auch toll finde aber für unterwegs einfach zu groß sind.
An InEars hatte ich schon AKG (irgendwelche 50€ Dinger ka is schon lange her) und die Vorgänger der Bose Inears
-MCS-
Hat sich gelöscht
#6 erstellt: 30. Jun 2014, 10:06
Welche ohrumschließenden AKGs hast du?

Die Bose IE Modelle sind extrem basslastig - in diese Richtung soll es nicht gehen, oder?


[Beitrag von -MCS- am 30. Jun 2014, 10:06 bearbeitet]
little-canadian
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 30. Jun 2014, 10:08
ich hab AKG K142 HD
nein sowas wie die Bose soll es nicht werden schon neutral aber warm und ein kräftiger bass der nicht zu dominant ist
-MCS-
Hat sich gelöscht
#8 erstellt: 30. Jun 2014, 10:18
Okay.

Es kam nämlich schon öfters vor, dass jemand einen vorgeblich neutralen Kopfhörer suchte und es sich dann herausgestellt hat, dass er
im Besitz eines Bose IE war und dessen Klang als ausgewogen oder sogar bassarm empfunden hat.
So ist es bei dir ja nicht.


Was kommt als Abspielgerät zum Einsatz?


Für InEars mit mehreren Balanced Armature Treibern ist dies nicht ganz unwichtig.

Ansonsten scheint der W2 ein gut geeigneter InEar für dich zu ein.
little-canadian
Ist häufiger hier
#9 erstellt: 30. Jun 2014, 10:21
vor allem wird mein Iphone 5S zum Einsatz kommen und mein iPad 3 oder vielleicht ja ab Herbst ein neues Ipad wer weiß das schon
und ab und an wohl mein MacBook Air
Für zuhause hab ich ja die AKG
-MCS-
Hat sich gelöscht
#10 erstellt: 30. Jun 2014, 10:25
Dann passt das auch einigermaßen. Die vorangegangenen iPhone Generationen sind zwar etwas besser für Mehrtreiber InEars
geeignet (speziell das iPhone 4 und 4S), es gibt jedoch weitaus schlimmere Player und Smartphones für diesen Einsatzzweck.

Sollte es sich um das aktuelle MacBook Air handeln, wirst du stärkere Rauschprobleme haben.
Da die Hauptnutzung jedoch an den portableren iDevices erfolgt, dürfte dies weniger relevant sein.
little-canadian
Ist häufiger hier
#11 erstellt: 30. Jun 2014, 10:27
ne das ist ein late 2012er MacBook Air
ok cool danke für deine Hilfe
und wo kann ich die jetzt bestellen bei Westone selbst ist der Versand mit 40€ doch etwas zu teuer und amazon trau ich irgendwie nicht so direkt
-MCS-
Hat sich gelöscht
#12 erstellt: 30. Jun 2014, 10:31
Mp4Audio, Amazon Marketplace über ZeusAudio (scheint mir seriös).


[Beitrag von -MCS- am 30. Jun 2014, 10:31 bearbeitet]
little-canadian
Ist häufiger hier
#13 erstellt: 30. Jun 2014, 10:37
vielen Dank
echt super dass das so schnell ging ich kanns kaum erwarten
-MCS-
Hat sich gelöscht
#14 erstellt: 30. Jun 2014, 11:07
Ein kurzer Bericht wäre ganz nett.
little-canadian
Ist häufiger hier
#15 erstellt: 30. Jun 2014, 11:08

-MCS- (Beitrag #14) schrieb:
Ein kurzer Bericht wäre ganz nett. :)


mach ich
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Westone W20 Upgrade gesucht
fm1982 am 20.11.2015  –  Letzte Antwort am 24.11.2015  –  10 Beiträge
Bluetooth Kabel für Westone W20
Katschii am 09.10.2016  –  Letzte Antwort am 11.10.2016  –  3 Beiträge
Shure se425 vs Westone w20
OzzyOsbourne am 03.03.2018  –  Letzte Antwort am 07.06.2018  –  14 Beiträge
Westone W20 vs InEar Stagediver 2
cyfer am 03.10.2015  –  Letzte Antwort am 04.10.2015  –  5 Beiträge
UM20 / 30 als Alternative zum SE215 ?
deranti am 27.06.2014  –  Letzte Antwort am 02.07.2014  –  3 Beiträge
Neue InEars gesucht: Westone W20 vs. UM PRO 20
Hindena am 08.05.2014  –  Letzte Antwort am 10.05.2014  –  2 Beiträge
Sennheiser IE 80 vs. Shure SE425 vs. Westone W20 vs. Westone UM PRO 20
Cossack007 am 09.03.2014  –  Letzte Antwort am 15.03.2014  –  17 Beiträge
Westone 3 oder Westone UM3X
Lurk am 02.09.2013  –  Letzte Antwort am 03.09.2013  –  4 Beiträge
Welcher Westone für Hip-Hop
kiol am 12.04.2014  –  Letzte Antwort am 12.04.2014  –  5 Beiträge
Entscheidungshilfe! Westone um3x rc oder Westone 4r?
lsgermany am 21.02.2013  –  Letzte Antwort am 22.02.2013  –  2 Beiträge
Foren Archiv
2014

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.100 ( Heute: 4 )
  • Neuestes MitgliedNezid
  • Gesamtzahl an Themen1.552.092
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.561.046

Hersteller in diesem Thread Widget schließen