HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Kaufberatung Kopfhörer » Neue IEs - Umstieg von Denon AHC252 zu Brainwavz M... | |
|
Neue IEs - Umstieg von Denon AHC252 zu Brainwavz M3?+A -A |
||
Autor |
| |
k.meiner
Neuling |
19:51
![]() |
#1
erstellt: 15. Jun 2014, |
Hi, ich bin momentan auf der Suche nach neuen In-Ears. Meine ersten In-Ears überhaupt waren die Denon AH-C252, die nach knapp 3 Jahren mit versteiften Kabeln + Kabelbruch das Zeitliche gesegnet haben. Als Erstanschaffung war ich mit den Kopfhörern eigentlich ganz zufrieden (Tragekompfort, Isolierungsgrad). Der Klang gefiel mir ebenfalls, aber ich habe bislang auch keine weitere Erfahrung mit anderen In-Ears gesammelt. Ich höre insgesamt Musik im Bereich Rock, Hard-Rock, Metal, Indierock, Instrumental (Akkustikgitarre bspw.), Rap\HipHop, ab und zu Jazz (kleinere Gruppen mit Klavier, Bass, Schlagzeug) und auch Klassik (Klavier, Gitarre, Orchester eher weniger). Aber auch Hörbücher sind ein relativ großer Anwendungsbereich. Insgesamt also relativ breit gefächert würde ich sagen. Die Denons haben ja bekanntlich eher Badewannencharakter. Die Bässe waren für mich soweit erstmal in Ordnung, aber die Anhebung scheint mir inzwischen etwas zu aufdringlich (allerdings ist die Bassqualität natürlich auch nicht zu vergleichen mit teureren Produkten). Insbesondere bei Sprache (Hörbücher) macht sich diese Anhebung in ruhigerer Umgebung in einem zu basslastigen Sound bemerkbar, der manchmal etwas ungenehm werden kann. Ich würde mich mit einer Neuanschaffung natürlich gerne verbessern wollen und würde wohl im Moment auch mehr zu neutraleren Hörern hin tendieren. Ich habe da momentan die Brainwavz M3 im Auge, die mit ~70 Euro auch in meinem Preisbereich liegen. Die Alternative ist dann wohl noch der M5, der ja mehr Bass haben soll (wobei ich nicht einschätzen kann, wie dieses mehr an Bass zu bewerten ist). Neben aller Neutralität soll aber der "Spaß" beim Hören der Musik nicht darunter leiden. Ansonsten hätte ich momentan nur noch den Shure SE215 aufm Zettel, aber hier geht es mir hautpsächlich um die austauschbaren Kabel. Da diese Kopfhörer ja auch äußerst Basslastig sein sollen (und auch eher dumpf?) bin ich bzgl. des Sounds (+ Mehrpreis) eher unentschlossen. Ich würde mich freuen, wenn mir jemand bei meiner Suche helfen könnte. Grüße, Meiner [Beitrag von k.meiner am 15. Jun 2014, 20:29 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Alternative zu Brainwavz M3 TomtiKelso am 26.09.2014 – Letzte Antwort am 09.10.2014 – 8 Beiträge |
Ersatz für Brainwavz M3 arthie555 am 02.03.2014 – Letzte Antwort am 05.08.2014 – 42 Beiträge |
Nachfolger Brainwavz M3 gesucht der_Gogo am 31.08.2023 – Letzte Antwort am 02.09.2023 – 3 Beiträge |
Brainwavz M3 oder M5? Left am 26.02.2013 – Letzte Antwort am 27.02.2013 – 9 Beiträge |
Brainwavz M3 Ersatz/Upgrade KoRnasteniker am 18.12.2014 – Letzte Antwort am 01.04.2015 – 14 Beiträge |
Brainwavz M3. Irgendwelche Alternativen ? -THM- am 16.02.2014 – Letzte Antwort am 16.02.2014 – 3 Beiträge |
In Ear Brainwavz M3 dbÄR am 24.12.2014 – Letzte Antwort am 25.12.2014 – 2 Beiträge |
Ersatz für Brainwavz M3 -m4ce- am 14.09.2017 – Letzte Antwort am 16.09.2017 – 4 Beiträge |
Brainwavz M3-Nachfolger bis 250? Greutel1 am 08.08.2015 – Letzte Antwort am 21.08.2015 – 19 Beiträge |
Brainwavz m3 entspricht Visang r04? knorst1 am 22.08.2012 – Letzte Antwort am 22.08.2012 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2014
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 7 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 50 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.060 ( Heute: 8 )
- Neuestes MitgliedSvisser
- Gesamtzahl an Themen1.559.586
- Gesamtzahl an Beiträgen21.729.862