HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Kaufberatung Kopfhörer » Schutz für die Ath-M50(x) von Audio Technica | |
|
Schutz für die Ath-M50(x) von Audio Technica+A -A |
||
Autor |
| |
FirstFugitive
Neuling |
18:55
![]() |
#1
erstellt: 22. Mai 2014, |
Ich suche nun schon einiger Zeit nach einer Lösung zum Schutz meiner vor kurzem erworbenen Ath-M50x von Audio Technica, da diese meine bisher teuersten Kopfhörer sind und ich sie angemessen schützen will. Wie es scheint ist Slappa die einzige gute Firma im Netz, die Hardcases für Kopfhörer anbietet (ich lasse mich hier gerne verbessern). Nun hat sie zwei Modelle: die große und die kleine Case. In die ![]() Die ![]() Ansonsten bin auch sehr offen für andere Vorschläge, was das anbetrifft, nur suche ich eine Case, die ich auch mobil dabei haben kann, also in meinem Fall im Schulalltag. Ich wäre sehr dankbar für Antworten jeder Art! ![]() |
||
kopflastig
Inventar |
05:18
![]() |
#2
erstellt: 23. Mai 2014, |
Ich selbst habe und mag ![]() Die sind ziemlich robust und kosten nicht die Welt. Allerdings solltest du hier etwas Zeit mitbringen, da der Versand aus China - zumindest bei mir - gute zwei Wochen gedauert hat. Außerdem müffeln die Teile in der Anfangszeit noch ein bisschen vor sich hin (zum high werden reicht's dann aber nicht ![]() Eventuell lohnt es sich auch, ein wenig im ![]() |
||
Lawk
Stammgast |
18:27
![]() |
#3
erstellt: 24. Mai 2014, |
Es ist doch ein Kunstleder-Beutel dabei. Der Hörer selbst ist zwar aus plastik gilt aber als sehr stabil. Ma hört nirgends das da irgendwas brechen würde. Gilt als zuverlässig. Im Rucksack sollte das kein Problem sein. |
||
FirstFugitive
Neuling |
19:32
![]() |
#4
erstellt: 24. Mai 2014, |
@Lawk: Ja schon und der Beutel erscheint mir schon recht robust, aber bei dem Preis will ich lieber nichts dem Zufall überlassen und wenn der M50 mal in der Tasche etwas gequetscht wird oder aus höherer Höhe runterfällt hilft der Beutel leider auch nicht .. ;-) @kopflastig Danke für den Tipp! Hab mir eine Hardcase bestellt und für um die 10 € kann man da wohl kaum was falsch machen. Warte jetzt noch bis es hier ankommt (vorraussichtlich Mitte Juni!) und dann mal sehen, ob es sich gelohnt hat ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Audio Technica ATH M50 wotanus am 17.07.2012 – Letzte Antwort am 18.07.2012 – 2 Beiträge |
Audio Technica ATH-M50 Akitoyo am 23.09.2013 – Letzte Antwort am 23.09.2013 – 16 Beiträge |
Verbesserung zu Audio Technica ATH-M50(x) WolfgangV am 16.08.2016 – Letzte Antwort am 08.09.2016 – 5 Beiträge |
Audio Technica ATH-M50 - Kaufberatung karam0342 am 24.10.2014 – Letzte Antwort am 25.10.2014 – 6 Beiträge |
Audio Technica ATH-M50 - Kaufempfehlung? hört_hört am 13.05.2011 – Letzte Antwort am 15.05.2011 – 12 Beiträge |
Audio Technica ATH M50 - Erfahrungen? Joking am 31.05.2012 – Letzte Antwort am 31.05.2012 – 3 Beiträge |
Alternative zum Audio Technica ATH-M50? 123sheep am 15.12.2014 – Letzte Antwort am 15.12.2014 – 2 Beiträge |
Fidelio X1 oder Audio Technica ath m50? magier87 am 14.07.2013 – Letzte Antwort am 19.07.2013 – 2 Beiträge |
Audio Technica ATH-M50 - oder doch andere? Akitoyo am 26.09.2013 – Letzte Antwort am 27.09.2013 – 5 Beiträge |
Audio Technica ATH-M50 / Beyerdynamic DT770 CasanOffi am 13.01.2012 – Letzte Antwort am 24.02.2018 – 25 Beiträge |
Foren Archiv
2014
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 7 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 50 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.575 ( Heute: 11 )
- Neuestes MitgliedmaricoE
- Gesamtzahl an Themen1.558.516
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.173