HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Kaufberatung Kopfhörer » Kaufberatung: Kopfhörer für iPhone 3G | |
|
Kaufberatung: Kopfhörer für iPhone 3G+A -A |
||
Autor |
| |
cosmopolit
Neuling |
#1 erstellt: 29. Jul 2008, 10:37 | |
Hallo! Ich habe seit kurzem ein iPhone 3G und möchte - natürlich - auch den integrierten iPod nutzen. Nun weiß ich, dass die iPods an sich, wie auch der integrierte im iPhone, nicht die Klangweltmeister sind. Ich möchte mir einen neuen In-Ear kaufen, gerne auch ein Headset, und preislich sollte das ganze nicht 100 EUR überschreiten. Ich habe mich natürlich schon durch diverse Testberichte gelesen und tendiere zu den AKG K324P im Preisbereich bis ca. 50 EUR. Darüber hinaus "gefallen" mir aber auch z.B. die Sennheiser MM50 iPhone, JBL Reference 220, Sure SE 110 oder UE super.fi3 Studio. Am oberen Ende läge dann der super.fi 4 vi, der auch als Headset genutzt werden kann. Zur Info: Ich höre hauptsächlich elektronische Musik, aber auch Rock. D.h. die Bass-Drum sollte genau so gut rüberkommen, wie die Gitarren... Und jetzt meine eigentliche Frage: Lohnt es sich, mehr als 50 EUR für Kopfhörer auszugeben, welche an einem iPod/iPhone betrieben werden? Ich meine, wenn der Klangunterschied zwischen dem AKG und dem super fi.4 vi nur marginal ist, würde ich mir eher die AKG's holen. Anders ausgedrückt: Wenn schon das Signal durchschnittlich ist (iPhone) kann auch der beste Kopfhörer keine Sinfonie draus machen?!? Danke im Voraus!!! [Beitrag von cosmopolit am 29. Jul 2008, 10:40 bearbeitet] |
||
neographic
Hat sich gelöscht |
#2 erstellt: 29. Jul 2008, 16:02 | |
Hi, habe selber die AKG K324 für 27€ bei amazon.de gekauft und bin vollkommen zufrieden. Habe ihn aufgrund sehr guter Testberichte gekauft. Wurde sogar mit deutlich teureren In-Ears verglichen wie z.b. die Bose (ich werdet mich dafür hassen ) , die bis zu 100€ kosten. Der K324 wurde Testsieger. Vom optischen sind sie in edlem Chrom (oder auch weiß) zu haben und sind von der Größe her sehr angenehm klein, da der Kabelausgang selbst nicht mehr zum Gehäuse zählt und biegsam ist. Vom Klang her gefallen mir die AKG's sehr gut! Nutze sie auch am Ipod und sind verglichen mit dem Standard-Ipod-Kopfhörern eine andere Welt. Knackiger Bass, keine schrillen Höhen, insgesamt machen sie viel Spaß beim Hören. V.a. bei rockigen Liedern gefallen sie mir sehr gut! Mehr bzgl. Klangeigenschaften kann ich als Laie nicht sagen, da ich lediglich subjektiv entscheide und nicht so darauf achte was tolles auf dem Papier steht. Hoff ich konnte ein wenig helfen. Von den anderen Kopfhörern habe ich noch keinen gehört, darum auch keinen Vergleich! Freundliche Grüße Dominik |
||
I_TOM_I
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 29. Jul 2008, 18:48 | |
Das hört sich für mich doch für den Idealen Einsatzbereich des V-Moda Vibe (gibts in der Version 2 auch extra für IPHONE mit abnahmeknopf usw) an. Der Bass ist zwar etwas angehoben, aber müsste für deinen Zweck eigentlich sehr gut reichen. Solltest du allerdings, so wie alle anderen, probieren wenns möglich ist. cheers tom |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kaufberatung: Kopfhörer-Empfehlung iPhone 3G RouvenE am 06.08.2008 – Letzte Antwort am 27.08.2008 – 28 Beiträge |
Suche Kopfhörer für Iphone 3G Karupika am 19.11.2008 – Letzte Antwort am 20.11.2008 – 4 Beiträge |
InEars für iPhone 3G finn2503 am 02.09.2010 – Letzte Antwort am 04.09.2010 – 3 Beiträge |
In Ears iPhone 3G razerviper am 28.05.2009 – Letzte Antwort am 30.05.2009 – 12 Beiträge |
Kaufberatung: Kopfhörer für Ipod Nano 3G locolodzy am 29.07.2008 – Letzte Antwort am 29.07.2008 – 4 Beiträge |
Kaufberatung: Kopfhörer für das iphone? silvan am 13.07.2008 – Letzte Antwort am 13.07.2008 – 8 Beiträge |
3-Wege IE für iPhone 3G verhohner am 21.11.2008 – Letzte Antwort am 05.12.2008 – 11 Beiträge |
IE für iPhone 3G, max 120? perchima am 01.08.2010 – Letzte Antwort am 01.08.2010 – 5 Beiträge |
Iphone 3G suche bis 130 Euro Inear mit Iphone unterstützung YvesM am 25.11.2008 – Letzte Antwort am 27.11.2008 – 8 Beiträge |
Sehr gute InEars für iPhone 3G Thomas2410 am 14.09.2008 – Letzte Antwort am 16.09.2008 – 17 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 7 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 50 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedStevenzgeado
- Gesamtzahl an Themen1.558.100
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.384