Kopfhöhrer bis 250€

+A -A
Autor
Beitrag
Dook
Stammgast
#1 erstellt: 10. Feb 2014, 15:39
Hallo,

ich habe mir am We. eine PS4 gekauft und da ich leider in einer Wohnung wohne die sehr hell höhrig ist, brauche ich vernünftige Kopfhöhrer. Am Wochenende kann man schon mal so tun als wäre man irgendwo im Kriegsgebiet unterwegs :D.

Ich habe mittlerweile raus gelesen das die Beyerdynamic sehr gut sein sollen.
Ich bin beim DT770/990 und dem 880 gelandet.

Es gibt ja auch diese Variante mit Headset MMX300.

Nur ich weiß nicht so richtig welchen ich nehmen muss. Da die verschiedenen Kopfhöhrer ja auch in verschiedenen Varianten vorhanden sind mit anderen Ohm zahlen.

Wäre schön wenn ihr auch noch mal euren Senf dazu gibt, welcher Optimal zum Gamen und Filme schauen ist, aber die Priorität liegt beim Spielen.

Gruß
Vollker_Racho
Inventar
#2 erstellt: 10. Feb 2014, 15:43
Moin,

ich verweise mal ganz frech auf die Stickies in diesem Unterforum:

Klick

Klack

KlickeDiKlack

Zum Einen stehen da reichlich Informationen drin und zum Anderen hast du keinerlei stichhaltige Informationen auf den Weg gegeben, an denen man sich orientieren kann und per Ferndiagnose Empfehlungen aussprechen könnte.


[Beitrag von Vollker_Racho am 10. Feb 2014, 15:45 bearbeitet]
Dook
Stammgast
#3 erstellt: 10. Feb 2014, 16:17
Oh, ich werde mir das doch mal zu gemüte führen ;).

Was bräuchtest du den für Infos?

Gleich mal ne blöde Frage. Wenn ich mir solche Kopfhöhrer hole! Brauche ich einen Receiver oder kann ich die Kopfhöhrer einfach an meine PS4 klemmen ?
Vollker_Racho
Inventar
#4 erstellt: 10. Feb 2014, 16:19
Bitte lies dir die Threads durch...die Fragen sollten darin beantwortet werden.
Dook
Stammgast
#5 erstellt: 11. Feb 2014, 18:45
So,

eigentlich habe ich mich schon fast entschieden. DT770 Pro / 990 Pro - 250 Ohm

Mir bleibt eigentlich nur noch eine Frage...welchen "Verstärker" soll ich nehmen..Das ganze soll mit einer PS4 verbunden werden.

Zur Auswahl habe ich:

Astro Mixamp Pro 2013
FiiO Alpen E-17
FiiO Alpen E-11
Turtle Beach Ear Force DSS2

Gibt es irgendwo signifikante Unterschiede im Bezug auf meinen favorisierten Kopfhörer?

Reicht so ein "KVR"? Oder muss ich unbedingt noch ein Receiver kaufen?


[Beitrag von Dook am 11. Feb 2014, 18:46 bearbeitet]
Vollker_Racho
Inventar
#6 erstellt: 11. Feb 2014, 19:51
Gegenfrage: Hast du dich für den Hörer entschieden weil dir seine Klangsignatur gefällt oder weil dir gefällt was über ihn geschrieben steht?

edit
Da du den Kopfhörer eh nur zu Haus verwenden willst, wieso soll es dann ein portabler Kopfhörerverstärker sein? Der Fiio E09 zB tuts doch auch...


[Beitrag von Vollker_Racho am 11. Feb 2014, 20:12 bearbeitet]
hifigoose
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 11. Feb 2014, 20:17
Vollker_Racho
Inventar
#8 erstellt: 11. Feb 2014, 20:23
Das mir die Firma nichts sagt.
Dook
Stammgast
#9 erstellt: 11. Feb 2014, 20:35
Ja, genau. Ich hab jetzt schon massig Erfahrungsberichte und Tests gelesen. ;). Daher versuche ich es einfach mal mit denn.

Also der E09. Ich werde ihn mir mal anschauen. Ich dachte die anderen von mir vorgeschlagenen sind halt neuer und von der Leistung evtl. besser ;).
Vollker_Racho
Inventar
#10 erstellt: 11. Feb 2014, 20:38
Auf meine Frage mit den Hörern gehst du vermutlich nicht ein, da Letzteres zutrifft?!
Dieselrocker
Hat sich gelöscht
#11 erstellt: 11. Feb 2014, 20:50

hifigoose (Beitrag #7) schrieb:
Was spricht jetzt gegen das Astro Mixamp Pro 2013 ?
http://www.amazon.de...&tag=streetcocaine-2

Achtung: Dieser Titel ist nicht USK-geprüft. Eine Lieferung an Minderjährige ist nicht möglich.

Ich hoffe, du bist bereits volljährig.
Zum Thema: Für den Preis dieses Astrodingens bekommt man einen Fiio E17. Ich behaupte mal, der E17 zieht dem Astro die Hosen aus.
Den E17 kann man auch quasi stationär nutzen, mit dem L7 Dock. Hab ich bei mir auch so in Nutzung.
Dook
Stammgast
#12 erstellt: 11. Feb 2014, 21:09
Doch, klar.

Ich habe diese noch nicht Probe gehört. Ich gehe jetzt einfach nur von denn Meinungen anderer aus, das es der passende Kopfhörer ist.
Und weil die beiden halt auch sehr oft im gaming bereich erwähnt werden.
Dook
Stammgast
#13 erstellt: 12. Feb 2014, 16:48
Moin,

ich habe mich mal mit FiiO unterhalten und die empfehlen mir den FiiO E17, das man diesen mit dem optischen Ausgang mit der PS4 verbinden kann.
Dieselrocker
Hat sich gelöscht
#14 erstellt: 12. Feb 2014, 22:11
Wenn du dir einen der anvisierten Beyerdynamics holst, wirst du einen KHV nicht zwingend brauchen.
Die Beyerdynamic sind selbstverständlich gute KH, aber es gibt durchaus noch andere Kandidaten.
Dook
Stammgast
#15 erstellt: 13. Feb 2014, 00:53
Ich werde Morgen nach der Arbeit zum Hifi-Shop "soundhaus" in Lübeck.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Kopfhöhrer bis 250 ?
discovery767 am 06.04.2011  –  Letzte Antwort am 06.04.2011  –  6 Beiträge
Suche Kopfhöhrer für unterwegs
*tobi123* am 06.09.2009  –  Letzte Antwort am 27.09.2009  –  9 Beiträge
Kopfhöhrer
MBKing100 am 15.01.2011  –  Letzte Antwort am 16.01.2011  –  3 Beiträge
Kaufberatung --> Kopfhöhrer für Sport
Haki-28 am 30.11.2010  –  Letzte Antwort am 05.12.2010  –  6 Beiträge
Suche kopfhöhrer
*tobi123* am 26.09.2009  –  Letzte Antwort am 26.09.2009  –  3 Beiträge
Bluetooth Kopfhöhrer mit Aussetzern
Micha369 am 21.06.2019  –  Letzte Antwort am 24.06.2019  –  2 Beiträge
Surround Kopfhöhrer gesucht!
RodlJCR am 25.03.2017  –  Letzte Antwort am 03.04.2017  –  22 Beiträge
Kopfhöhrer gesucht
Gayloard am 10.09.2022  –  Letzte Antwort am 12.09.2022  –  3 Beiträge
BT Kopfhöhrer bis 350?
Grexxo am 17.01.2020  –  Letzte Antwort am 21.01.2020  –  4 Beiträge
Geschlossener Kopfhöhrer bis 500?
Puzzle am 01.11.2012  –  Letzte Antwort am 10.12.2012  –  16 Beiträge
Foren Archiv
2014

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.100 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedSeadevil110
  • Gesamtzahl an Themen1.552.100
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.561.302