HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Kaufberatung Kopfhörer » Kopfhörer gesucht | |
|
Kopfhörer gesucht+A -A |
||
Autor |
| |
Soirae
Neuling |
#1 erstellt: 30. Jan 2014, 21:34 | |
Hallo, ich bin eigentlich ziemlicher Fan von den AKG K 518 LE aber bei denen brechen mir alle 2 Jahre die Kabel. Nun wollte ich mal schauen was es sonst so als alternative gibt. Da ich nicht viele Leute kennen die auf kopfhörer großen wert legen kann ich auch so niemanden nach Erfahrungen, Empfehlungen fragen. Hatte mir schonmal ein paar rausgesucht villt habt ihr noch andere Vorschläge oder konnt mir hier zu einem raten. Achja ich suche gute On-ear Kopfhörer bis ca. 80€. Sitze öfters in der Bahn also sollte die Abschirmung recht gut sein. Zudem achte ich schon gerne auf guten Klang und satte Bässe. ( Höre mit einem HTC one mit Soundmod Project era v.12 ) Zur auswahl hatte ich mir überlegt: Audio Technica ATH SJ55 Yamaha HPH-200 Sony MDRZX600R Urban Platters Teufel Aureol real Und zu guter letzt als Vergleich meine alten: AKG K518 LE Danke schonmal LG spliced [Beitrag von Soirae am 30. Jan 2014, 21:36 bearbeitet] |
||
meltie
Inventar |
#2 erstellt: 31. Jan 2014, 12:20 | |
Der AKG ist nicht umsonst die Standardempfehlung hier im Forum für bassbetonte Onears in Deinem Preisbereich. Die Plattans sind sch... Die Teufel sind offen. Den Sony empfinde als Rückschritt zum AKG. Der Audio Technica könnte passen, ist aber nicht besser als der AKG. Den Yamaha kenne ich nicht. Kabelbruch hat nicht selten seine Ursache im Umgang mit dem Hörer. Kabel stramm um den Hörer wickeln oder den Player mit eingestecktem Kabel in die Tasche stecken hält kein Kabel lange aus. Das ist bei anderen Hörern nicht anders als beim AKG. |
||
psychocowboy
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 31. Jan 2014, 12:53 | |
Der Yamaha ist auch offen wenn ich das richtig sehe. Und würde demnach auch rausfallen. |
||
vanda_man
Inventar |
#4 erstellt: 01. Feb 2014, 16:56 | |
Bis 80€? Dann könnte man auch über den Nachfolger AKG K619 nachdenken, der klanglich IMHO kaum klangliche Vorteile besitzt, dafür aber nicht so stramm wie der K518 LE liegt. |
||
dre23
Inventar |
#5 erstellt: 01. Feb 2014, 17:11 | |
501p und K619 habe ich ihm im anderen Forum schon empfohlen. Aber ich habe(dank dem Forum hier, wieder KH bestellt :D) und seit heute den Logitech UE4000, für 35€. Habe zwar den 501p nicht mehr, aber der UE4000 wird wohl bleiben, für unterwegs super Sound, da muss man nicht den UE6000 für kaufen, denn ich ja auch hatte. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Suche Bluetooth On-Ear Kopfhörer bis 80? chillerdave am 22.01.2015 – Letzte Antwort am 30.01.2015 – 7 Beiträge |
Kopfhörer mit austauschbarem Kabel Batista123 am 27.10.2010 – Letzte Antwort am 27.10.2010 – 3 Beiträge |
Suche Kopfhörer On-Ear skreemz am 10.10.2011 – Letzte Antwort am 10.10.2011 – 3 Beiträge |
Bluetooth Kopfhörer bis 80? nrxpro am 11.03.2015 – Letzte Antwort am 11.03.2015 – 5 Beiträge |
AKG K 518 ? tobystyles am 02.09.2009 – Letzte Antwort am 02.09.2009 – 2 Beiträge |
in ear kopfhörer bis 80? gesucht!hilfe bbqbb am 15.12.2007 – Letzte Antwort am 16.12.2007 – 9 Beiträge |
On-ear Kopfhörer gesucht. nordischerkompass am 11.01.2014 – Letzte Antwort am 12.01.2014 – 5 Beiträge |
On-Ear Kopfhörer gesucht! Navin am 17.11.2010 – Letzte Antwort am 19.11.2010 – 7 Beiträge |
Gute Kopfhörer gesucht! Farfaya am 30.10.2010 – Letzte Antwort am 31.10.2010 – 20 Beiträge |
Geschlossene On-Ear Kopfhörer Kamishini am 27.04.2012 – Letzte Antwort am 05.05.2012 – 13 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 7 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 50 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliedtiffynk
- Gesamtzahl an Themen1.558.102
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.450