In-Ear Kaufberatung auf Rock ausgelegt

+A -A
Autor
Beitrag
HifiNewbie19
Neuling
#1 erstellt: 30. Jan 2014, 20:46
Hi Leute,

Ich suche neue In-Ears da meine Sennheiser CX-300 einen Kabelbruch haben möchte ich mir jetzt mal was hochwertiges kaufen. Ich höre hauptsächlich Rock. Heißt der Bass steht für mich nicht im Vordergrund, sondern ich bevorzuge einen Ausgeglichenes Mittel. Was vielleicht auch noch wichtig zuwissen wäre das ich zuhause den AKG-601 habe und dieser gefällt mir vom Klang her sehr gut! Mein Budget möchte ich erstmal nicht angeben da ich noch nicht weiß was mir das alles Wert ist. Ich gebe nur eine Richtung an heißt wenn ein Aufpreis gerechtfertigt ist würde ich diesen auch bezahlen. Ich gebe mal so um die 100€ an.

Gruß
xoggy
Inventar
#2 erstellt: 30. Jan 2014, 21:27
Speziell für Rock: Brainwavz M3 (headsound.de, mp4nation.net), schön präsente Gitarren, und imho dem 601 ähnlicher als

Hifiman RE-400, der mittig etwas zurückgenommen wirkt, aber insgesamt ausgeglichener ist bei besserer Auflösung, im Vergleich etwas mehr Hochton.
Hellfire13
Inventar
#3 erstellt: 30. Jan 2014, 21:39
Wenn's in eine ähnlich neutrale Richtung wie der K601 gehen soll, wäre der Hifiman RE-400 ein ziemlich heißer Tipp, zu dem gibt's hier auch einen ganzen Thread mit Reviews der gerade noch laufenden Testaktion hier im Forum ;). Daneben und preislich etwas darunter angesiedelt gäbe es ansonsten noch den Brainwavz M3, der ist ebenfalls recht neutral abgestimmt und auch sehr empfehlenswert ( hier gibt's etwa ein sehr ausführliches Review von unserem "In-Ear-Gott" hier aus dem Forum (Bad Robot ist was In-Ears angeht ein wandelndes Lexikon, er besetzt Hunderte verschiedene Modelle von 5€ bis hinauf zu den absoluten High-End-Customs für 2000€ :D).


Edit: Haha, zwei Doofe - ein Gedanke, Xoggy war schneller


[Beitrag von Hellfire13 am 30. Jan 2014, 21:41 bearbeitet]
HifiNewbie19
Neuling
#4 erstellt: 30. Jan 2014, 21:54
Vielen dank für die Antworten. Der Brainwavz M3 sieht für mich vom Tragekomfort her ehr unbequem aus..
Ich denke ich werde mir mal den Hifiman genauer angucken und mich da einlesen. Ach ich könnte auch noch günstig an Klipsch S4i II kommen. Was haltet ihr von denen??
Hellfire13
Inventar
#5 erstellt: 30. Jan 2014, 22:04
Das wäre ein ziemlicher Bassprügel, prinzipiell auch ein ordentlicher In-Ear, allerdings meilenweit von der neutralen Abstimmung deines K601 entfernt ;).
xoggy
Inventar
#6 erstellt: 30. Jan 2014, 22:14
Richtig, hat aber Ähnlichkeiten mit dem Schreihals CX-300

Ein S4 hat auch nicht im Ansatz die Auflösung eines M3 oder gar RE-400.

Der Brainwavz sieht unbequem aus, ist er aber nicht. Auf keinen Fall von der unüblichen Form abschrecken lassen.
Hellfire13
Inventar
#7 erstellt: 30. Jan 2014, 22:22
Den M3 könntest du sogar einfach mal als Demo-Hörer über Headsound ausprobieren ;).
HifiNewbie19
Neuling
#8 erstellt: 31. Jan 2014, 01:01
Mh.. Ich als leihe der noch nicht so viele Kopfhörer hatte ist jetzt etwas überfordert..
Würde der Aufpreis zu den HifiMan lohnen?? Worauf muss ich bei der Sound wiedergabe bzw. den Songs achten damit ich volles Potenzial aus den In Ear's holen kann? Wenn das relevant ist. Ich nutze ein Lumia 920 und wollte die Kopfhörer auch mit diesem Betreiben.

Bei der Demoversion bin ich Ehrlich gesagt etwas Skeptisch.. Heutzutage versucht ja jeder einen Abzuzocken..

Gruß
xoggy
Inventar
#9 erstellt: 31. Jan 2014, 02:19

Worauf muss ich bei der Sound wiedergabe bzw. den Songs achten damit ich volles Potenzial aus den In Ear's holen kann?


Erst einmal eventuell EQ und "Soundverbesserer" deaktivieren und darauf achten, ob dir die allgemeine Abstimmung zusagt, ob Instrumente für dich genügend separiert dargestellt werden (Auflösung), Becken und Sibilanten nicht nervig zischeln, Räumlichkeit.

Zur Demo: Headsound ist hier im Forum bekannt, erprobt, seriös.

Ob der Aufpreis zum Hifiman gerechtfertigt erscheint, ist Geschmackssache. Objektiv hat der RE-400 die bessere Auflösung, sind aber keine Welten.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Kaufberatung KH In Ear
Peterb4008 am 24.03.2009  –  Letzte Antwort am 24.03.2009  –  7 Beiträge
Kaufberatung In-Ear-Kopfhörer
r0ckwildeR am 29.11.2007  –  Letzte Antwort am 30.11.2007  –  6 Beiträge
[Kaufberatung] In-Ear bis 50? - Hard Rock
jakob_the_ripper am 13.12.2011  –  Letzte Antwort am 17.01.2012  –  9 Beiträge
In ear Kaufberatung
mit1 am 08.05.2010  –  Letzte Antwort am 21.05.2010  –  15 Beiträge
In-Ear Ohrhörer - Kaufberatung
ralf19601956 am 09.03.2008  –  Letzte Antwort am 25.03.2008  –  45 Beiträge
Kaufberatung: In-Ear für Prog-Metal/ -Rock
buddahbrot am 04.08.2008  –  Letzte Antwort am 01.09.2008  –  6 Beiträge
Kaufberatung In-Ear bis 100?
snowblind89 am 18.08.2014  –  Letzte Antwort am 19.08.2014  –  3 Beiträge
kaufberatung in ear kopfhörer 100+-
jayfizzl am 28.09.2010  –  Letzte Antwort am 03.10.2010  –  16 Beiträge
Kaufberatung IN EAR Headphones
PatrickGe am 12.04.2018  –  Letzte Antwort am 22.04.2018  –  31 Beiträge
Kaufberatung IN EAR Headphones
PatrickGe am 12.04.2018  –  Letzte Antwort am 23.04.2018  –  4 Beiträge
Foren Archiv
2014

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.100 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedMichaelEreva
  • Gesamtzahl an Themen1.552.087
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.958

Hersteller in diesem Thread Widget schließen