HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Kaufberatung Kopfhörer » Over Ear Kopfhörer für zu Hause/ 150€ | |
|
Over Ear Kopfhörer für zu Hause/ 150€+A -A |
||
Autor |
| |
casper1981
Stammgast |
17:54
![]() |
#1
erstellt: 15. Jan 2014, |
maximales Budget: 150€ Musikgeschmack (Rock, Jazz, Electronica, Hip Hop, Rap) - Deine Hörgewohnheiten: Nicht zu neutral, kling für mich auf dauer zu lahm, etwas mehr wärme und Bass wäre mein Wunsch ![]() - darf Deine Umgebung etwas davon mitbekommen, dass Du gerade Musik hörst, oder willst / darfst Du andere durch deinen Musikgenuß nicht stören? Wäre jetzt nicht das schlimmste wenn meine Umgebung etwas mit hören sollte, aber lieber wäre mir "so wenige wie möglich". - Dein bereits vorhandenes Equipment: Onkyo 508 Receiver und Cowon C2 - Kommt ein Equalizer zum Einsatz (z. B. bei einem Mobilgerät/ Mp3-Player)? NEIN Informiert habe ich selbst verständlich vorher auch war dann eigentlich bei Beyerdynamic DT 880 (Pro? weiss ich nicht mehr genau da die Beschreibung beim MM nicht so eindeutlich war ![]() ![]() |
||
dre23
Inventar |
22:46
![]() |
#2
erstellt: 15. Jan 2014, |
Wenn es ein DT 880 war, der ist wirklich neutraler, dann solltest du DT770(geschlossen) oder DT990(offen) anhören, die sind im Bass und Höhen angehoben. Audio Texhnica ATH-M50 wäre auch eine Alternative und sehr beliebt. |
||
casper1981
Stammgast |
00:43
![]() |
#3
erstellt: 16. Jan 2014, |
@dre23 Danke dir, werde mir deine Tipp´s mal genauer anschauen ![]() Edit: bei den Beyerdynamic 770/990 sind die Versionen (80 Ohm, 250Ohm/ 32 Ohm, 250 Ohm, 600 Ohm Pro Studio usw..) egal, find es etwas verwirrend? ![]() [Beitrag von casper1981 am 16. Jan 2014, 00:56 bearbeitet] |
||
dre23
Inventar |
12:16
![]() |
#4
erstellt: 16. Jan 2014, |
Wird es auch mobil genutzt? Würde da die 250Ohm Version empfehlen, falls mehr Bass und Mobilität, dann 80/32Ohm Version. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Over Ear Kopfhörer <150? nordernuria am 31.05.2014 – Letzte Antwort am 01.06.2014 – 3 Beiträge |
Modularer Over Ear Kopfhörer ~150? namvuduc am 10.07.2014 – Letzte Antwort am 05.08.2014 – 20 Beiträge |
Over-Ear Kopfhörer für ~150? Ninelven am 11.12.2015 – Letzte Antwort am 12.12.2015 – 4 Beiträge |
Offener Over-Ear bis 150? L37 am 22.12.2016 – Letzte Antwort am 22.12.2016 – 3 Beiträge |
over ear kopfhörer bis 150? LucyDemoon am 07.06.2018 – Letzte Antwort am 20.08.2018 – 14 Beiträge |
Over-Ear Kopfhörer bis 150? tomderhoden am 25.01.2012 – Letzte Antwort am 25.01.2012 – 4 Beiträge |
Over-Ear bis 150? niclas201 am 28.06.2021 – Letzte Antwort am 28.06.2021 – 2 Beiträge |
Over Ear Kopfhörer 100-150 ? ? -Bavaria- am 26.10.2015 – Letzte Antwort am 26.10.2015 – 5 Beiträge |
Over Ear bis 150? Junkstarr am 21.09.2014 – Letzte Antwort am 23.09.2014 – 7 Beiträge |
Over-Ear Kopfhörer für unterwegs/zu Hause iceripper am 03.05.2012 – Letzte Antwort am 03.05.2012 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2014
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 7 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 50 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.540 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedMarlboroman_123
- Gesamtzahl an Themen1.558.455
- Gesamtzahl an Beiträgen21.702.652