KH ca. 250,-. satter Bass, guter Klang ggf. NC

+A -A
Autor
Beitrag
rAzHeL
Stammgast
#1 erstellt: 13. Jan 2014, 20:00
Hallo in die Runde!

Bin auf der Suche nach´m knackigen Kopfhörer mit üppig Bass.
Im Moment stechen mir die V-MODA Crossfade M-100 ziemlich ins Auge.
Allerdings wurde ich auch auf die Bose QuietComfort 15 (Aber Booooose!?!?!, ist doch mehr Name als Leistung?) aufmerksam. Hintergrund, es wäre gar nicht verkehrt, wenn ich die auch aufsetzen könnte, um die Welt auszuschalten. Damit ich daheim arbeiten kann, ohne die Kinder zu hören. Das ist aber kein muss. Klang und Bass sind mir wichtiger. Beim Tragen sollen mir natürlich nicht die Ohren schmerzen.
Ebenfalls bin ich über die Beyerdynamic DT-990 gestolpert.
Ich habe aktuell leider nicht die Möglichkeit groß probezuhören und muss mich daher auf Rezensionen verlassen.
Andere Modelle wäre auch völlig i.O.. Die Marke ist mir dabei eigentlich egal. Hauptsache das Preis- /Leistungsverhältnis stimmt.
Allerdings würde ich nur ungerne zu den Modedingern von Dr. Dre greifen. Habe zu oft gelesen, dass diese schlecht verarbeitet seien. Gerade wenn sie mal richtig zu Testzwecken auseinander genommen werden. Es sei denn, es überzeugt mich jemand vernünftig davon, dass ich da falsch vorgeprägt bin.
Hauptsächlich werden die KH am heimischen PC angeschlossen. Ggf. mal ans Tablet oder Handy. Aber ich denke das wird die Ausnahme. Ein Mikro brauche ich nicht.
Hauptsächlich soll darüber elektronische Musik rauf und runter laufen. Durch das ganze Spektrum. Sprich von Minimal bis Speedcore wird alles vertreten sein. Allerdings nicht ausschließlich. Ich höre auch gerne mal völlig andere Genres. Von Michael Jackson bis zu Metallica kann da durchaus alles mal vertreten sein. Ich drehe dabei den EQ ganz gerne in den Tiefen und Höhen etwas höher.
Filme werde ich darüber nicht sehen.
Dann hätte ich noch drei Fragen. Werde ich ein KHV brauchen? Wenn ja, warum? Und verträgt sich der Wunsch nach NC überhaupt mit sattem Bass und sauberen Klang?

Mal wieder vielen Dank für eure Hilfe.

Besten Gruß


B.


[Beitrag von rAzHeL am 13. Jan 2014, 20:03 bearbeitet]
dre23
Inventar
#2 erstellt: 14. Jan 2014, 11:43
V-Moda ist da schon gut! wenn man was Bassbetontes sucht. Etwas "mehr" im Klang bekommst du mit einem DT 770, aber ist die Frage ob du mit den angehobenen Höhen klarkommst. Ist quasi der geschlossene DT 990, da der DT 990 offener KH ist.
Alternative wäre da noch der UE6000, der aktiv ein NC bietet und auch bassbetont ist, passiv recht neutral spielt.

Bei den genannten KH braucht man an sich keinen KHV.
rAzHeL
Stammgast
#3 erstellt: 17. Jan 2014, 21:50
Danke für die Info.
Ist ein großer klanglicher Unterschied zwischen den DT 770 & 990? Oder ist´s hier nur die Abschirmung? Mhmmmm,... bis jetzt hab ich klanglich mit Logitech keine guten Erfahrungen gemacht. Ich hab da ein Headset (okay, ist kein Vergleich), das G35. Das ist von der Software ganz übel eingestellt. Die könnten mehr, aber die Treiber gehen gar nicht, was den Bass ziemlich zum Rauschen bringt. Das macht alles, aber keinen Spaß. Daher wollte ich von der Firma ganz gerne weg.
Welche haben denn den besten Bass? Also ich meine richtig Druck.

Gruß
Alex767
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 17. Jan 2014, 23:21

st ein großer klanglicher Unterschied zwischen den DT 770 & 990? Oder ist´s hier nur die Abschirmung?


Nein, die unterscheiden sich quasi nur in der Bauweise - geschlossen / offen. Der DT990 Pro dürfte rausfallenl, da er durch seine offene Bauweise kaum isoliert.


bis jetzt hab ich klanglich mit Logitech keine guten Erfahrungen gemacht. Ich hab da ein Headset (okay, ist kein Vergleich), das G35. Das ist von der Software ganz übel eingestellt.


Der UE6000 stammt sogesehen gar nicht von Logitech, sondern von UE. Im Gegensatz zu den Logitech Schrottsets klingt der UE6000 tatsächlich gut. Logitech hat sich vor einigen Jahren einen der größten IEM Hersteller gekrallt und kann damit sogar gute Audioprodukte anbieten. Nur schade, dass man das bei deren Headsets nicht sieht.

Ich vermute mal, dass der V-Moda M100 gut passt, wenn du einen stark bassbetonten Hörer möchtest.


[Beitrag von Alex767 am 17. Jan 2014, 23:21 bearbeitet]
rAzHeL
Stammgast
#5 erstellt: 17. Jan 2014, 23:35
Herzlichen Dank.

Könnte ich den bedenkenlos blind kaufen oder sollte ich doch besser versuchen, den probezuhören?

Wenn ja, gibt es im Raum Frankfurt a.M. eine passende Stelle, die entsprechende Möglichkeiten hat? Weiß das zufällig jemand?
rAzHeL
Stammgast
#6 erstellt: 27. Jan 2014, 12:48
Ich muss meinen Beitrag jetzt nochmal OT bringen.

War zwischenzeitlich mal in einem Fachgeschäft, um dort ein paar KH probe zu hören.
Hatte ein paar von Sennheiser (die haben mich allerdings nicht so richtig überzeugt) anhören können. Dann waren ein paar dabei, bei denen ich mir den Namen nicht mal gemerkt hatte, da die mir viel zu dünn in den Tiefen waren. Habe die also direkt wieder weghängen lassen.
Der Inhaber des Ladens reichte mir dann ein paar KEF M500. Endlich mal was, was dem entsprach, was ich suchte. Schöne Dinger. Ich wollte sie schon fast kaufen. Da meinte er aber, er hätte noch einen anderen schönen Kopfhörer. Allerdings erklärte er mir direkt, dass das eigentlich schon den von mir vorher benannten Rahmen von 300,- sprengt. Ich dachte mir also, mal reinhören könne nicht schaden. Habe ihm dann auch erklärt, dass ich mich, sofern die Argumente stimmen, auch gerne überzeugen lasse, dass es sinnvoll sein kann, mehr zu investieren.
Er brachte mir dann die PSB M4U 2. Habe mich direkt verliebt. Ordentliche Lautstärke. Super Klang. Wirklich präzise und Detailreich. (Habe das dort vor Ort mit den unterschiedlichsten Genres gehört. Für mich ein Alleskönner.) Der Bass genauso wie ich ihn gesucht habe. Knackig und Druckvoll. Übertönt dabei aber nichts. Und auch noch mit NC. Also eigentlich genau das was ich gesucht habe. Allerdings ist der Preis auch nicht ohne. 450,- Onlinepreis. Bei ihm bekomme ich den allerdings noch etwas günstiger. =)

Ich fand den KH echt klasse. Habe dann online nochmal darüber gelesen. Scheinbar ist der hier in Deutschland gar nicht so bekannt. Auch hier im Forum liest man erstaunlich wenig darüber. Ist das ein schlechtes Zeichen? Wenn ich Testberichte aus den UK, die auch den V-Moda M-100 mitbetrachten, steht der V-Moda nie schlecht da. Jedoch der von PSB dennoch immer besser.
Leider war es mir auch nicht möglich, die V-Moda M-100, die hier oft ja so hoch gelobt werden, im Vergleich zu hören. Hier in der Gegend konnte ich leider nirgends einen Laden finden, der diese führt. Kann da jemand irgendwie einen Vergleich beschreiben? Also weil er/sie die vielleicht mal selbst gegeneinander gehört hat...?

Wären die knapp 450,-€ eine gute Investition oder würde ich da nur sinnlos Geld verbrennen?


Vielen Dank für die Hilfe.

Besten Gruß
Alex767
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 27. Jan 2014, 14:10
http://www.amazon.de...&smid=A2IIT726QID3GA

Der kostet rund 299 Euro.

Der wird hier auch gelegentlich empfholen, nur eben nicht so oft. Ich vermute einfach mal, dass den viele einfach etwas zu teuer finden.


[Beitrag von Alex767 am 27. Jan 2014, 14:11 bearbeitet]
rAzHeL
Stammgast
#8 erstellt: 27. Jan 2014, 14:23
Ich bin gerade etwas irritiert.
Mir wurde der immer nur für 450,- angezeigt. Auch bei Amazon. Und nun kommst du einfach so mit 150,- weniger um die Ecke.

Weißt du zufällig wie der im Vergleich zum V-Moda ist und welcher eher lohnenswert zu kaufen ist?


Besten Dank,
Alex767
Ist häufiger hier
#9 erstellt: 27. Jan 2014, 15:07
http://geizhals.de/psb-m4u-2-a780120.html

Preisvergleich - Die Marketplace Angebote sieht man häufig nicht direkt, wenn man die Amazon-Suche benutzt.

Wie der V-Moda im Vergleich zu dem PSB klingt weiß ich nicht, da ich den PSB nicht kenne. Den V-Moda kenne ich im Übrigen auch nur vom lesen, da man den nicht gerade oft in Läden findet.

Findet sich bestimmt noch jemand der den PSB kennt.
rAzHeL
Stammgast
#10 erstellt: 28. Jan 2014, 10:54
Ich habe den jetzt mal geordert. Muss mal schauen, vielleicht kann ich ja mal, nach ausgiebigen Testen, etwas schreiben, was vielleicht anderen helfen kann. Wie gesagt, ich finde, hier steht recht wenig über den.


Gruß


PS: Danke nochmal für die Hilfe
fama1
Ist häufiger hier
#11 erstellt: 28. Jan 2014, 16:55
M4U2 = Monster for you too
rAzHeL
Stammgast
#12 erstellt: 28. Jan 2014, 19:11

fama1 (Beitrag #11) schrieb:
:D M4U2 = Monster for you too


....und was soll mir der Sinnloskommentar genau sagen?
meltie
Inventar
#13 erstellt: 29. Jan 2014, 12:48
Er empfiehlt Dir den M4U2.
fama1
Ist häufiger hier
#14 erstellt: 29. Jan 2014, 14:40

meltie (Beitrag #13) schrieb:
Er empfiehlt Dir den M4U2.


Ist immer etwas schade, wenn man einen Witz erklären muß. Die offizielle Lesart von M4U2 lautet "Music for you (too)".
Ich habe den PSB noch gar nicht gehört und kann ihn deswegen auch nicht klanglich einordnen. Daß die Marketingabteilung aber potentielle Beats Käufer im Blick hatte ist imho offensichtlich.


[Beitrag von fama1 am 29. Jan 2014, 14:57 bearbeitet]
rAzHeL
Stammgast
#15 erstellt: 29. Jan 2014, 19:19
...sorry. Da hat ich nen schlechten Tag.

Aber ohne Begründung ist ne Empfehlung für 450,- Ladenpreis immer bisschen schwer zu verstehen.
Ich denke morgen sollte ich sie in der Post haben.
Allerdings hoffe ich, dass ich hier nicht eine Fälschung o.ä. geschickt bekomme. 299,- statt sonst überall 450,- ist schon etwas kurios.
Im Zweifelsfall werde ich mich einfach mal an den Hersteller wenden und Erkennungsmerkmale erfragen.

Ist man bei Amazon vor Fälschungen sicher? Hat da zufällig jemand mit HiFi-Geräten, die deutlich günstiger sind als üblich, Erfahrungen?


Gruß


[Beitrag von rAzHeL am 29. Jan 2014, 20:52 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
NC Kopfhörer bis 250?
Cuby93 am 27.12.2015  –  Letzte Antwort am 27.12.2015  –  5 Beiträge
OnEar KH für ca. 250?
BlackMamba_24 am 05.04.2010  –  Letzte Antwort am 09.04.2010  –  11 Beiträge
KH 250?
Rellüm am 02.07.2014  –  Letzte Antwort am 02.07.2014  –  4 Beiträge
Qualitativ guter KH bis 250? gesucht
Zeddi92 am 06.03.2014  –  Letzte Antwort am 09.03.2014  –  4 Beiträge
Suche KH für Filmmusik, Over Ear, NC, Bluetooth
BenWis am 09.07.2018  –  Letzte Antwort am 11.07.2018  –  3 Beiträge
X2 Fidelio Klang geschlossen oder mit NC
Neumi1985 am 01.03.2020  –  Letzte Antwort am 04.03.2020  –  4 Beiträge
Kopfhörer mit NC Budget 250 Euro
Mo89 am 25.12.2012  –  Letzte Antwort am 25.12.2012  –  9 Beiträge
Suche geschlossenen KH. 250?
Robert_21 am 05.07.2011  –  Letzte Antwort am 05.07.2011  –  16 Beiträge
OverEar mit NC fürs Fitness
Allgäuer am 01.11.2019  –  Letzte Antwort am 12.11.2019  –  6 Beiträge
Suche KH <250?
HDglup am 01.06.2009  –  Letzte Antwort am 05.06.2009  –  11 Beiträge
Foren Archiv
2014

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.100 ( Heute: )
  • Neuestes Mitglied
  • Gesamtzahl an Themen1.552.103
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.561.511

Hersteller in diesem Thread Widget schließen