HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Kaufberatung Kopfhörer » On Ear Kopfhörer für Fitnessstudio | |
|
On Ear Kopfhörer für Fitnessstudio+A -A |
||
Autor |
| |
veyron1982
Neuling |
10:17
![]() |
#1
erstellt: 02. Jan 2014, |
Hallo liebe Experten, ich suche seit Wochen einen geeigneten On Ear Kopfhörer für das Fitnessstudio. Bis dato habe ich leider schon drei Koss Porta Pro verschlissen, da diese ständig durch die hohe Belastung beim Laufen Wackelkontakte aufgewiesen haben oder gar komplett vom Gestell abgebrochen waren. Der Kopfhörer sollte zudem auch über ein Mikrofon zum telefonieren verfügen. Bis dato habe ich den Philips the Construct und den Bose AE 2i ins Auge gefasst, wobei ich Sorge habe, dass der Philips aufgrund der kleinen Muscheln nicht gut sitzt und zudem den oftsmals beschriebenen Druck auf das Trommelfell verursacht. Habt Ihr eventuell noch eine bessere Alternative zu den beiden beschriebenen? Der Rahmen sollte bei bis zu 150 Euro liegen, Auch der Philips Fedilo L1/00 könnte interessant sein, nur ist der wirklich geeignet für das Fitnessstudio? Danke für eure Hilfe |
||
BangkokDangerous
Stammgast |
10:27
![]() |
#2
erstellt: 02. Jan 2014, |
Sind In Ears ausgeschlossen? Wenn ja, warum? |
||
|
||
veyron1982
Neuling |
10:31
![]() |
#3
erstellt: 02. Jan 2014, |
hallo ja defintiv da ich bis dato nur in ears benutzt habe und mir dadurch leider einen extremen, permantenen Druck auf den ohren eingefangen habe. Mitlerweille geht es wieder, nur wenn ich mit Inears telefonieren habe ich anschließend für mindestens 2-3 Stunden einen Druck auf den Ohr als würde man mit dem Flugzeug fliegen. Laut Doc muss sich das von allein wieder legen, daher will ich es aber nicht durch die Inears noch weiter verschlechtern |
||
BangkokDangerous
Stammgast |
10:38
![]() |
#4
erstellt: 02. Jan 2014, |
Dann würde ich bei irgendwlechen billigen On Ears bleiben und den Verschleiß in Kauf nehmen. Die Fidelio L1 wären mir persönlich zu schade, vollgeschwitzt zu werden, dito die Bose bzw. jeder KH über 50 EUR. |
||
grounded
Hat sich gelöscht |
11:55
![]() |
#5
erstellt: 02. Jan 2014, |
@veyron1982 Fürs Training würde ich mir einen sog. Neckband-Hörer kaufen. Da Du bisher mit dem Koss Porta zufrieden warst sollte sich da auch etwas klanglich brauchbares finden. Die Experten hier können bestimmt weiterhelfen. Gruss grounded |
||
veyron1982
Neuling |
13:39
![]() |
#6
erstellt: 02. Jan 2014, |
hmm und wenn wir bei dem Bose oder dem Philips bleiben würden, welcher eignet sich besser zum Laufen. Ich muss mit dem Kopfhörer auch täglich ca. 2-3 Stunden telefonieren, so dass mir die Klangqulität äußerst wichtig ist. Leider weiß ich nur nich ob meine gewählten Optionen für Laufen und schweißtreibendes Training geeignet sind, unabhängig davon ob es schade um den Hörer ist oder nicht. In Summe habe ich bisher in 3 Jahren sicherlich um die 300 Euro für Kopfhörer ausgegeben, die immer beim Sport draufgegangen sind, daher verspreche ich mir von dieser nun teureren Lösung oder der Tatsache, dasss z.B. Kabel und Mikrofon als Ersatzteile bestellbar sind, etwas langfristigeres. Eventuell täusche ich mich auch [Beitrag von veyron1982 am 02. Jan 2014, 13:49 bearbeitet] |
||
BangkokDangerous
Stammgast |
15:21
![]() |
#7
erstellt: 02. Jan 2014, |
Mal die Bose SIE2i/IE2i ins Auge gefasst? Keine richtigen In Ears, daher kein Druck im Ohr, dazu dann Fernbedienung für iPhone, mehr als sporttauglich. Klanglich ganz ok, lediglich überteuert... |
||
veyron1982
Neuling |
16:07
![]() |
#8
erstellt: 02. Jan 2014, |
Hi die wären nicht schlecht aber für diesen Preis bekommen ich auch die Bose AE2 und mit ein kleinen Aufpreis den Philips Fidelio. Ist der denn absolut untauglich für das Laufen? |
||
BangkokDangerous
Stammgast |
16:10
![]() |
#9
erstellt: 02. Jan 2014, |
Den Fidelio halte ich für ungeeignet, da zu geringer Anpreßdruck, außerdem wird es warm unter dem KH. Den AE2 hatte ich einmal auf, da sehe ich aber ähnliche Probleme. Solltest Du evtl. mal ausprobieren, aber ich würde dir wirklich zu den IE2I/SIE2i raten. [Beitrag von BangkokDangerous am 02. Jan 2014, 16:11 bearbeitet] |
||
veyron1982
Neuling |
16:38
![]() |
#10
erstellt: 02. Jan 2014, |
Hi das wäre eventuell ein Kandidat wenn man das Mikrofon tauschen könnte sobald es defekt ist. Wie oft ist mir durch Wasser oder Schweiß schon so ein Mikro kaputt gegangen, Bis dato sieht es mir aber so aus, als könnte man das Kabel nicht tauschen |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Welchen dieser ON Ear Kopfhörer? Taeubi am 28.12.2012 – Letzte Antwort am 28.12.2012 – 10 Beiträge |
in-ear kopfhörer fürs fitnessstudio mat89 am 07.01.2015 – Letzte Antwort am 08.01.2015 – 6 Beiträge |
In ear gesucht für Fitnessstudio sporty90 am 25.11.2015 – Letzte Antwort am 26.11.2015 – 10 Beiträge |
Geschlossener Over Ear BT Kopfhörer für Fitnessstudio cloudconnected am 22.07.2021 – Letzte Antwort am 30.07.2021 – 2 Beiträge |
Geschlossene On-Ear Kopfhörer Kamishini am 27.04.2012 – Letzte Antwort am 05.05.2012 – 13 Beiträge |
On-Ear Kopfhörer(150?) Nowak187 am 18.03.2011 – Letzte Antwort am 18.03.2011 – 5 Beiträge |
Entscheidungshilfe: On Ear Kopfhörer hadehop am 28.06.2012 – Letzte Antwort am 29.06.2012 – 7 Beiträge |
On-ear Kopfhörer gesucht. nordischerkompass am 11.01.2014 – Letzte Antwort am 12.01.2014 – 5 Beiträge |
On-Ear Kopfhörer gesucht! Navin am 17.11.2010 – Letzte Antwort am 19.11.2010 – 7 Beiträge |
On-Ear, Bluetooth Kopfhörer GuckYy am 16.01.2014 – Letzte Antwort am 17.01.2014 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2014
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 7 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 50 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.564 ( Heute: 12 )
- Neuestes Mitgliedschusterdragon
- Gesamtzahl an Themen1.558.494
- Gesamtzahl an Beiträgen21.703.642