HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Kaufberatung Kopfhörer » Welche InEar nehmen? Preis bei ca. 140+/- € | |
|
Welche InEar nehmen? Preis bei ca. 140+/- €+A -A |
||
Autor |
| |
V4N
Neuling |
21:38
![]() |
#1
erstellt: 10. Dez 2013, |
Hallo Experten! Ich bin mir nicht ganz sicher, ob ich in diesem Bereich zu 100% richtig bin, insofern nicht, bitte um Entschuldigung... Nun, ich habe nicht so ein ähnliches Thema gefunden, daher starte ich hiermit ein Neues. Und zwar werde ich unten 3 InEar-Kopfhörer auflisten, in der Preisklasse von 99,-150€ und euch bitten, mich bezüglich dem Kauf zu beraten, da ich mich in diesem Gebiet leider so gut wie null auskenne. Musik höre ich eigentlich fast alles, darunter viel Rap (english), Electro, Dubstep, Metall und recht viel mit viel Bass. (Och ja, ich liebe viel Bass!) Hauptsächlich am Handy (iPhone & Android), großteils auch am PC. - - - - - - - - - - #1 - Sony XBA-3: Die Bewertungen auf Amazon sind nicht wirklich positiv, aber andererseits verführt mich der Preis, der von 229€ auf 145,55 gesunken ist... Ich habe viel gelesen im Internet, Aussagen wie "zu wenig Bass für diesen Preis" etc., nun bin ich ein Mensch, der zwar denkt, dass der Preis nicht umsonst so hoch ist, doch wenn ich mir die ganzen Berichte durchlese, wo beschrieben steht, dass die teilweise nur so teuer sind, weil sie drei Treiber haben und es andere gibt, die diese InEar bei weitem schlagen, werde ich doch ein wenig skeptisch. ![]() #2 - AKG K 376: Ich hatte schon früher AKG-Kopfhörer (keine InEar) und bin von der Qualität recht überrascht, weiß jedoch nicht, wie ich bei den InEar nachdenken soll. Diverse Berichte fallen gut bis neutral aus, aus Amazon ist leider noch nicht viel vorzuweisen. ![]() #3 - Teufel Aureol Fidelity: Da muss ich zugeben, dass ich mich mit Teufel null auskenne, also Sony und AKG/Bose kenne ich halbwegs, aber Teufel sagt mir recht wenig. Könnt ihr mir da Infos geben (im Sinne von persönlichen Erfahrungen)? Viele Berichte und Amazon-Bewertungen scheinen gut zu sein. ![]() ![]() - - - - - - - - - Nun sind die drei, die ich gefunden habe aufgelistet, aber natürlich könnt ihr, nein Quatsch, ich würde mich freuen (!), wenn ihr, insofern ihr der Meinung seid, dass ihr um diesen Preis (max. 150€) bessere kennt, empfehlen bzw. auflisten würdet. Noch einmal die Fakten: Preis: InEar - max. 150€ Musik: Rap, Metall, Dubstep, Electro usw... (viel Bass meistens) Geräte: iPhone, Android (Samsung), PC Die aufgelisteten Kopfhörer sind nur eine Option, gerne sehe ich mir andere an. (Eventuell bei den Kopfhörern auch Vor- und Nachteile) Ich bedanke mich im Voraus! Liege Grüße, V4N [Beitrag von V4N am 10. Dez 2013, 21:45 bearbeitet] |
||
sicknote
Stammgast |
07:27
![]() |
#2
erstellt: 11. Dez 2013, |
Schau dir mal den shure se 215 an. Der ist in dieser preiskategorie eigentlich die standart empfehlung für basslastige inears. Die xba 3 werden hier ziemlich verissen. Such mal danach. |
||
V4N
Neuling |
09:43
![]() |
#3
erstellt: 11. Dez 2013, |
Ja las schon des Öfteren Negatives über die XBA-3 :/ - Schade, ziemlich verlockender Preis zurzeit. Die Shure se 215 sehen interessant aus, werde ich erst mal in meine "Favoriten" einordnen. Und sonst sind die AKG & die von Teufel nicht empfehlenswert? Danke für deinen Beitrag! [Beitrag von V4N am 11. Dez 2013, 09:46 bearbeitet] |
||
Dieselrocker
Hat sich gelöscht |
22:43
![]() |
#4
erstellt: 11. Dez 2013, |
Der AKG ist sehr basslastig, der Mittelton wird überlagert und der Hochton ist eher zart in einzelnen Bändern angehoben. Ähnliches Spiel beim Teufel. Den Sony habe ich bisher noch nicht gehört, und ich glaube dabei bleibt es auch. Der Shure SE215 hat schon seine begründete Daseinsberechtigung. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
InEar bis ca. 50? Seamorn am 14.02.2018 – Letzte Antwort am 14.02.2018 – 3 Beiträge |
suche InEar bis ca 60? isi3 am 06.08.2013 – Letzte Antwort am 11.08.2013 – 3 Beiträge |
Shure InEar Kopfhoerer. ist der preis gerecht? xinxa am 08.12.2008 – Letzte Antwort am 09.12.2008 – 4 Beiträge |
Suche InEar Kopfhörer pipapu am 20.11.2005 – Letzte Antwort am 03.12.2005 – 51 Beiträge |
inEar Kopfhörer ca.100? Syncnaptic am 24.01.2014 – Letzte Antwort am 25.01.2014 – 2 Beiträge |
InEar bis ca. 300? sacx am 16.09.2015 – Letzte Antwort am 17.09.2015 – 5 Beiträge |
InEar für ca 100? Larspeaker am 20.10.2020 – Letzte Antwort am 06.11.2020 – 8 Beiträge |
InEar (bis ca. 100?) Beratung r1d3 am 14.02.2012 – Letzte Antwort am 15.02.2012 – 7 Beiträge |
InEar 300? WoodwindBlues am 31.12.2015 – Letzte Antwort am 01.01.2016 – 7 Beiträge |
InEar Kopfhörer styletaker am 19.02.2009 – Letzte Antwort am 23.02.2009 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2013
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 7 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 50 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 14 )
- Neuestes MitgliedShawnglicK
- Gesamtzahl an Themen1.558.279
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.733