Westone UM2 Upgrade evt custom IEM

+A -A
Autor
Beitrag
Stoneprophet
Stammgast
#1 erstellt: 02. Nov 2013, 14:57
Zur Vorgeschichte:

Ich dachte meine alten UM2 wären defekt, daher habe ich neue UM2 RC gekauft. Wie sich herausstellen sollte war aber nur der Filter im Schallröhrchen defekt. Dies hat mich vor 2 Tagen dazu veranlasst Westone selbst anzuschreiben bezüglich Ersatzfilter. Diese teilten mir mit das sie IEM nicht mehr reparieren sondern nur noch austauschen und boten mir einen Austausch, gegen andere universal IEM, außerhalb der Garantie an, zu einem sehr günstigen Preis.

Da ich jetzt aber schon ein neues paar UM2 RC habe stehe ich vor folgender Entscheidung:

1. ein zweites paar UM2 RC nehmen und wieder verkaufen
2. ein höherwertigen Westone IEM nehmen (evt. UM3x RC konnte ich rauslesen)
3. Beide neuen Höhrer wieder verkaufen und mir Customs machen lassen. Mit Customs habe ich mich allerdings noch nie beschäftigt. Beratung? Ich muss zugeben das Thema reizt mich sehr, habe aber Angst das mir das Ergebnis mangels Probehöhren nicht gefällt.

Höhrgewohnheiten:

- House, Trance (bevorzugt aktuelle live Sets)
-Metal(Blind Gurdian...), meist Symphonic Metal (Nightwish...) über neue deutsche härte (Rammstein,Letzte Instanz...)
- seltener POP, kommt aber auch vor

Quelle: Cowon J3 32GB (bei UM2 Bass leicht angehoben)

Lautstärke: zwischen 10 und 12.(ruhige Umgebung) 18 (sehr laute Umgebung) 50 ist max
Ich höre lieber leise, da ich durch die gute Schirmung eine hohe Lautstärke nicht brauche. Ich habe festgestellt dass die wahrgenommene Lautstärke nach ein paar minuten gleich ist, fehlende Hintergrundgeräusche vorausgesetzt.

Verwendung: Musik hören, auch viel beim sport (Radfahren)

Ich habe wahrscheinlich alle UM2 beiträge der letzten 2 Jahre gelesen und habe mich, bevor ich diesen Beitrag geschrieben habe mehrere Stunden durchs Forum gesucht.

Wie würdet ihr die 3 genannten möglichkeiten bewerten?
Wären Customs im vernünftigen Preisrahmen (Preis/Leistung) eine Option?

Ich würde mich freun wenn Bad Robot sich mal melden würde, er scheint ja der IEM Guru hier zu sein und seinen test zu den 1964-Q habe ich auch gelesen

Jetzt freue ich mich auf informative Antworten.

Edit:
Customs fallen schon mal raus, da ich recht anspruchsluse Ohren habe was die Passform angeht und Customs nicht unbedingt besser sein sollen als Universals.
Bleibt also noch die Frage nach der Besten Westoneeigenen alternative zu den UM2. Vielleicht kann ja schon einer was zu den neuen Modellen sagen!?


[Beitrag von Stoneprophet am 02. Nov 2013, 18:59 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Ersatz/Upgrade für Westone Um2
J0Ka am 30.05.2012  –  Letzte Antwort am 04.06.2012  –  19 Beiträge
Westone UM2
Keekusu am 29.12.2010  –  Letzte Antwort am 07.01.2011  –  27 Beiträge
Westone UM2 vs. Shure 425
dolphinscry am 12.02.2012  –  Letzte Antwort am 12.02.2012  –  4 Beiträge
Westone UM2 gegen UM3x
der_pinguin am 29.12.2009  –  Letzte Antwort am 02.04.2010  –  12 Beiträge
Westone UM2 oder UM3x?
king-mit-dem-ding am 06.11.2010  –  Letzte Antwort am 26.11.2011  –  47 Beiträge
Westone Um2 ? Alternativen ?
kingkill am 18.11.2010  –  Letzte Antwort am 20.12.2010  –  63 Beiträge
Westone W2 oder Um2?
neongrün am 28.11.2010  –  Letzte Antwort am 29.11.2010  –  6 Beiträge
Ersatz für Westone UM2
jojom0709 am 03.01.2012  –  Letzte Antwort am 26.01.2012  –  22 Beiträge
Custom IEM -450? (Unique Melody?)
/Freeze/ am 18.06.2012  –  Letzte Antwort am 18.06.2012  –  12 Beiträge
Eierlegende-Custom-IEM-Sau gesucht :)
Terr0rSandmann am 01.08.2012  –  Letzte Antwort am 04.10.2012  –  16 Beiträge
Foren Archiv
2013

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedKevin_Rainer
  • Gesamtzahl an Themen1.558.345
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.700.231

Hersteller in diesem Thread Widget schließen