HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Kaufberatung Kopfhörer » Suche portablen KH bis 300€ - eine Art „kleinen, p... | |
|
Suche portablen KH bis 300€ - eine Art „kleinen, portablen AKG K 601“+A -A |
||
Autor |
| |
PG*
Neuling |
23:03
![]() |
#1
erstellt: 05. Sep 2013, |
Um es vorab auf den Punkt zu bringen: Ich suche einen AKG K 601 im Gewand eines Sennheiser Momentum :D Nun ausführlicher: Ich bin auf der Suche nach einem kleinen, portablen Bügelkopfhörer (In-Ears kommen für mich nicht infrage). Das Thema ist ja wahrlich nicht neu, ich habe aber leider bis jetzt nichts Passendes gefunden. Ich nutze Zuhause den AKG K 601 und bin damit äußerst zufrieden (etwas mehr Bass sollte für den neuen kein Problem sein). Für unterwegs sollte der KH natürlich kleiner als der K 601 sein und die Musik sollte von der Umwelt möglichst nicht wahrgenommen werden können; daher bleibt wahrscheinlich nur der Kompromiss eines geschlossenen Systems. Ich habe aber ein einigermaßen gutes Gehör und höre in der Regel leise Musik. Die Optik des Hörers ist für mich nicht ausschlaggebend; er sollte aber schlicht sein und möglichst kein „Plastikungetüm“. - Budget: 300 Euro (halte ich für angemessen, ist aber kein Limit) - Musik: Prog-Rock (33%), New Wave (33%), Elektronische Musik (33%) - Hörgewohnheit: neutrale, lineare Wiedergabe; möglichst große Bühne; besonders wichtig ist mir eine gute Wiedergabe der Mitten - Umgebung: unterwegs in der Öffentlichkeit - Art: Bügel-KH, ohraufliegend bzw. ohrumschließend, (wahrscheinlich) geschlossenes System - Quelle: FiiO X3 Der Sennheiser Momentum entspricht eigentlich genau meinen Anforderungen (Sitzkomfort etc.), wäre da nicht der Klang ![]() Da gefällt mir der Beyerdynamic DT 1350 klanglich schon besser; allerdings empfinde ich auch hier die Mitten im Gegensatz zu den schnellen, kräftigen Bässen unterrepräsentiert. Ich hoffe, dass ich verständlich und nicht viel zu viel geschrieben habe. Vielleicht hat jemand einen Tipp für mich. Ansonsten werde ich wohl mit dem DT 1350 vorlieb nehmen müssen. Vielen Dank im Voraus! [Beitrag von PG* am 05. Sep 2013, 23:29 bearbeitet] |
||
meltie
Inventar |
07:38
![]() |
#2
erstellt: 06. Sep 2013, |
So richtig viele portable Hörer, die in Richtung neutral gehen, gibt es leider nicht. Viele sind sehr eher warm und dunkel abgestimmt, wie auch der Momentum, das scheint im Moment den Massengeschmack gut zu treffen. Du könntest Dir noch den Sennheiser Amperior anhören, der hat aber auch einen leicht betonten Oberbass. Wenn's der DT1350 nicht ist, vielleicht der T51p? Den B&W P5, diesen ohraufliegenden Harmann Kardon oder den Philips M1 brauchst Du jedenfalls gar nicht probieren, denke ich. Die sind auch eher dunkel und lassen Höhen vermissen. Der Kef M500 ging für mich auch in diese Richtung, aber den hatte ich nicht lange auf, daher bin ich mir beim dem nicht 100% sicher. |
||
PG*
Neuling |
21:45
![]() |
#3
erstellt: 06. Sep 2013, |
Schade, dass habe ich mir gedacht - das ist sicher bauartbedingt und wahrscheinlich auch dem Geschmack der breiten Masse geschuldet. Aber schönen Dank erst einmal für die schnelle Antwort. Das mit dem T 51 p ist vielleicht eine gute Idee. Ich hatte nur angenommen, dass sich der Hörer nicht viel vom DT 1350 unterscheidet. Gibt es den einen hörbaren Unterschied und wie macht sich dieser bemerkbar (der Übertragungsbereich ist ja deutlich geringer)? Wie sieht das eigentlich mit dem viel diskutierten Einspielen aus? Macht sich das bei diesen beiden KH bemerkbar und wie verändert sich dann der Klang? Wenn es bei geschlossenen KH so schwierig ist, ist vielleicht ja doch auch ein anderes System praktikabel, evtl. halboffen. Ich höre, wie gesagt relativ leise Musik, sodass es meine Umwelt vielleicht gerade noch so verkraften könnte ![]() |
||
Stan-S
Stammgast |
03:48
![]() |
#4
erstellt: 07. Sep 2013, |
Klanglich würde der AKG K550 sehr gut zu deinen Anforderungen passen. Sehr neutral mit großer Bühne und nur ganz leichter Tiefbassanhebung. Wenn er richtig sitzt, trägt er sich auch bequem. Gibt auch noch den K551 mit Fernbediehnung. Kommt halt sehr drauf an, wo du die HÖrer einsätzen willst. Für längere Stunden im Bus oder Flugzeug ist der schon geeignet, eben nur ein Bisschen zu groß für das schnelle Musikhören zwischendurch. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Welche Portablen KH der-manu93 am 17.12.2008 – Letzte Antwort am 19.12.2008 – 8 Beiträge |
Suche geschlossenen portablen Bügel-KH IC-Killer am 25.03.2009 – Letzte Antwort am 26.03.2009 – 14 Beiträge |
Portablen Kopfhörer sberk am 01.05.2011 – Letzte Antwort am 17.05.2011 – 7 Beiträge |
Brauche portablen Bügelkopfhörer bis 150? Breaks am 24.08.2012 – Letzte Antwort am 25.08.2012 – 15 Beiträge |
Suche portablen Kopfhörer! waschbär21 am 02.06.2006 – Letzte Antwort am 22.09.2006 – 34 Beiträge |
Suche Portablen KH für alltagseinsatz, budget: 30? fabifri am 16.11.2006 – Letzte Antwort am 17.11.2006 – 14 Beiträge |
Suche portablen KH (Verw.: Ipod Nano) PaniCCinaP am 27.07.2007 – Letzte Antwort am 27.07.2007 – 6 Beiträge |
Suche gut isolierenden & portablen KH (bis 100?) Mannheimer68 am 20.07.2015 – Letzte Antwort am 29.07.2015 – 9 Beiträge |
[S] geschlossenen portablen KH bis ~70?, ähnlich dem AKG K518 s3rl am 14.01.2013 – Letzte Antwort am 12.05.2014 – 28 Beiträge |
Suche portablen KH für Cowon D2 Musikfan am 02.02.2013 – Letzte Antwort am 28.02.2013 – 23 Beiträge |
Foren Archiv
2013
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 7 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 50 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedRobRoy187
- Gesamtzahl an Themen1.558.289
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.965