HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Kaufberatung Kopfhörer » In-Ear Kopfhörer bis 140€ | |
|
In-Ear Kopfhörer bis 140€+A -A |
||
Autor |
| |
xVallex
Neuling |
#1 erstellt: 22. Aug 2013, 20:10 | |
Halle an alle Ich suche einen "richtig" guten In-Ear Kopfhörer da ich jetzt schon seit 5 Tagen den ganzen Tag nach den perfekten In-Ears für mich suche und immer noch unsicher bin dachte ich, ich Frage mal Leute die Ahnung haben Also ich höre zum großteil House/Electro/Progressive ... Dubstep , DNB die Techno spalte eben und ich mag präsenten und klaren/tiefen Bass da ich Vorher nur die Original mitgelieferten Samsung hörer um 7,99€ hatte(Die wirklich nicht übel waren :)!) ich dies dann wohl ein großer Sprung http://www.softgate....Ears_TripleFi_10.jpg ich bevorzuge auch diese Trageweise denn ich kann mir das nicht vorstellen das es angenehm ist das Kabel über's Ohr zu ziehen & sieht das nicht etwas doof aus? Als zuspieler hab ich hald mein Samsung Galaxy S3 aber ich habe so oder so noch vor mir iwann einen IPod zu kaufen Nadann hoff das waren genung Infos und Irgentwer mit Plan kann sich meiner Annehmen |
||
xVallex
Neuling |
#2 erstellt: 23. Aug 2013, 15:02 | |
Push... :S |
||
|
||
vanda_man
Inventar |
#3 erstellt: 23. Aug 2013, 16:15 | |
Zu der Trageweise: das ist die professionelle Trageweise, die nur Vorteile hat. In höheren Preisregionen findest du (bis auf sehr wenige Ausnahmen) keinen In-Ear, der nicht so getragen wird. Wenn dir das nicht gefällt: ein Klipsch S4 für 50€ sollte reichen. |
||
xVallex
Neuling |
#4 erstellt: 23. Aug 2013, 16:26 | |
oke hm ich hab mir mal den Shure se215 bestellt und wenn mir die trageweise nicht zusagt kauf ich einen UE fi10 denn kann man ja auf beide weisen tragen oder? |
||
Vollker_Racho
Inventar |
#5 erstellt: 23. Aug 2013, 16:31 | |
Vom TF 10 würde ich dir aus folgenden Gründen abraten: - Restbestände werden sehr teuer verkauft - eigenwillige Passform, da sehr großer Schallrohrdurchmesser (passt wenigen) - das Galaxy S3 ist nicht der richtige Spielpartner für BA-Inears, zu denen der TF 10 gehört Hör dir mal den Shure an, der wird vermutlich gut passen - sowohl auf den Komfort als auch auf den Klang bezogen. [Beitrag von Vollker_Racho am 23. Aug 2013, 16:31 bearbeitet] |
||
Hellfire13
Inventar |
#6 erstellt: 23. Aug 2013, 17:26 | |
Das würde ich garnicht mal sagen, mit seinen knapp 3,5 Ohm Ausgangsimpedanz kann man z.B. noch ganz gut arbeiten (da bewegt sich die Verschiebung im Frequenzverlauf beim TF10 gerade so an der Grenze zur Wahrnehmung, ohne direkten Vergleich und einiges an Hörerfahrung merkt man da im Prinzip noch garnichts von finde ich) und auch das Grundrauschen hält sich noch in verträglichen Grenzen. Genauso sind die Messwerte beim S3 insgesamt ziemlich gut und auch die subjektive Klangqualität empfinde ich zumindest mal als recht ordentlich. Besser wird's jedenfalls bei Android-Smartphones sowieso kaum (die HTC-Handys etwa rauschen ganz gerne mal recht ordentlich (da gibt's zudem ziemliche Schwankungen, manche Handys rauschen nicht allzu stark, bei anderen widerum rauscht es wie nen Schneesturm, hab' ich selber schon ausgiebig getestet), auch die Sonys, etwa das Xperia Z, sollen nicht gerade besonders rauscharm sein), da macht man mit dem S3 schon nichts falsch würde ich sagen. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
DJ-Kopfhörer bis 140? Wodsi am 04.02.2013 – Letzte Antwort am 08.02.2013 – 9 Beiträge |
Kopfhörer bis 140 ? ? Richi666- am 30.11.2009 – Letzte Antwort am 30.11.2009 – 4 Beiträge |
Over Ear Kopfhörer für diverse Metalarten bis max 140? Heavyyy am 02.04.2013 – Letzte Antwort am 04.04.2013 – 13 Beiträge |
Suche Kopfhörer bis ca. 140? Demogorg am 18.12.2006 – Letzte Antwort am 28.12.2006 – 30 Beiträge |
Suche on- oder over-ear bis 140? Nick8754 am 19.12.2011 – Letzte Antwort am 19.12.2011 – 2 Beiträge |
In Ear Kopfhörer für Sport Planetic am 24.12.2014 – Letzte Antwort am 05.03.2020 – 30 Beiträge |
In Ear Kopfhörer bis 70? Bratmaxe77 am 02.10.2009 – Letzte Antwort am 03.10.2009 – 5 Beiträge |
In-Ear Kopfhörer bis 70? XVIII am 12.09.2010 – Letzte Antwort am 13.09.2010 – 14 Beiträge |
In Ear Kopfhörer bis 130? Wodsi am 09.12.2010 – Letzte Antwort am 10.12.2010 – 12 Beiträge |
In-Ear Kopfhörer bis 50? Nemesis200SX am 17.05.2011 – Letzte Antwort am 17.05.2011 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2013
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 7 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 50 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 18 )
- Neuestes Mitgliedlynx80
- Gesamtzahl an Themen1.558.147
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.081