HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Kaufberatung Kopfhörer » In-Ears um 50€ für's Fitnessstudio | |
|
In-Ears um 50€ für's Fitnessstudio+A -A |
||
Autor |
| |
DKIN
Neuling |
#1 erstellt: 22. Aug 2013, 15:59 | |
Hallo liebe HiFi-Experten! :) Ich suche neue In-Ears, da meine billig-In-Ears kaputt gegangen sind. Für meine neuen In-ears hab ich mir folgendes vorgestellt: - ein Budget um 50€, 10€ drüber wäre noch verdaulich, 20 € nur wenn es eine starke Leitungssteigerung gäbe - Hauptsächlich genutzt für Rap und Charts - Ich höre eigentlich relativ normal laut Musik, ein bisschen Lautstärke sollte aber schon drin sein - ich würde gerne komplett abschirmende In-Ears haben, sodass ich keine Außengeräusche mehr höre - Abgespielt im Moment auf meinem Sony Xperia Miro, später wahrscheinlich auf einem Galaxy S4 - Mit Equalizern hab ich mich überhaupt nicht beschäftigt, dem entsprechen noch nie benutzt und keine Ahnung ob es was nützt - Wie im Titel schon erwähnt, werde ich die In-Ears hauptsächlich im Fitnessstudio nutzen, das heißt ein Bewegung ist schon dabei. Ich mache zwar hauptsächlich Krafttraining bei dem der Körper noch in einem ruhigerem Zustand ist, aber was ich überhaupt nicht gebrauchen kann sind immer wieder rausfallende Kopfhörer oder leichte Kabelbrüche - ein Punkt wäre noch das Komfort der In-ears, allerdings bin ich mir nicht so sicher wie objektiv man das beurteil will. Es sollte halt möglichst nicht drücken, ich habe weder besonders Große Ohren noch relativ kleine Ohren Vielen Dank schonmal für die Beratung :) |
||
vanda_man
Inventar |
#2 erstellt: 22. Aug 2013, 18:06 | |
Musikrichtung? Ich tippe mal stark auf bassbetonte Musik (Hip Hop, Rap, Electro, Dubstep, etc.) und würde dir daher den Klipsch S4 empfehlen. |
||
DKIN
Neuling |
#3 erstellt: 22. Aug 2013, 18:27 | |
"- Hauptsächlich genutzt für Rap und Charts" Die Klipsch sind mir auch schon ins Auge gefallen, allerdings hab ich bei negativen Rezensionen immer wieder von Kabelbrüchen gelesen und einem recht dünnen Kabel. Gibt es dazu Erfahrungswerte, besonders in Verbindung mit Sport? |
||
Dieselrocker
Hat sich gelöscht |
#4 erstellt: 24. Aug 2013, 18:25 | |
Etwas über dem Budget, aber durchaus eine Nennung wert: Fischer Audio Eterna. Er ist auch relativ robust. Die Kabel gehen hinter die Ohren, sitzen somit relativ fest im Ohr. Badewannige Abstimmung, aber durchaus angenehm. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Suche In-Ears für's Büro joTkAer am 12.03.2009 – Letzte Antwort am 16.03.2009 – 5 Beiträge |
In-Ears um 50 ? TosX am 11.05.2009 – Letzte Antwort am 18.05.2009 – 27 Beiträge |
In Ears um 50? ! majorjk1992 am 11.07.2014 – Letzte Antwort am 15.07.2014 – 15 Beiträge |
Suche neue In-Ears für's iPhone 7 Rosiv am 29.09.2016 – Letzte Antwort am 30.11.2016 – 9 Beiträge |
KH für's Großraumbüro - max 50? nicht_klaus am 01.10.2014 – Letzte Antwort am 24.10.2014 – 10 Beiträge |
Suche schweißresistente In-Ears fürs Fitnessstudio mayer95 am 28.08.2016 – Letzte Antwort am 02.09.2016 – 4 Beiträge |
In-Ears um die 50? fiedbaam am 07.12.2009 – Letzte Antwort am 09.12.2009 – 3 Beiträge |
In-Ear bis 50? fürs Fitnessstudio Nils1993 am 10.06.2016 – Letzte Antwort am 11.06.2016 – 3 Beiträge |
Kopfhörer für's Heimkino emptie12 am 20.03.2016 – Letzte Antwort am 02.04.2016 – 14 Beiträge |
In Ears ~50? crazy_racoon am 12.12.2008 – Letzte Antwort am 15.12.2008 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2013
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 7 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 50 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 18 )
- Neuestes Mitgliedlynx80
- Gesamtzahl an Themen1.558.150
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.161