Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte

Perfekter Schnitt-/Filmkopfhörer gesucht.

+A -A
Autor
Beitrag
Paradoxium
Ist häufiger hier
#51 erstellt: 05. Aug 2013, 22:02
Hmm Also grade hab ich ein whistle cover gehört über den lautsprecher, und das war ohne equalizer wesentlich besser deshalb habe ich gepostet über den Lautsprecher ist es besser, aber jetzt höre ich Icona Pop und das tut ohne equalizer wieder richtig weh, so als ob man gerade mit dem flugzeug abhebt.
Der Equalizer machts aber auch nicht besser, der klingt viel zu klar.

Es Kann auch sein dass die inears total beschissen sind und mir einen guten klang vorspielen.

Der Kopfhörer macht am fernseher einen guten klang.
In Welcher buchse er steckt bei der xonar essence macht keinen unterschied.


[Beitrag von Paradoxium am 05. Aug 2013, 22:04 bearbeitet]
Hellfire13
Inventar
#52 erstellt: 05. Aug 2013, 22:18
So langsam bin ich mit meinem Latein am Ende, vielleicht ist doch was mit der Essence nicht ganz in Ordnung :(. Ein Einbau in einen anderen PC (z.B. bei einem Freund) wäre jetzt mal noch ne Möglichkeit die Karte als Fehlerquelle entweder zu bestätigen oder auszuschließen (oder alternativ ein Austausch der Karte über die Gewährleistung beim Händler (wichtig: nicht auf die Herstellergarantie vertrösten lassen ;)), das Ding einfach als fehlerhaft/defekt melden und ne neue Karte verlangen), aber so aus der Ferne weiß ich jetzt leider ansonsten echt nicht mehr weiter...
Paradoxium
Ist häufiger hier
#53 erstellt: 05. Aug 2013, 22:24
Also Pass auf wir machen es jetzt so:
Ich Hab dir jetzt mal eine datei hochgeladen in der ich vom lautsprecher direkt abgenommen habe was ich höre. Ich weiß das ist nicht perfekt und Du hast sowieso einen anderen kopfhörer usw., aber ich denke ein deutlicher unterschied sollte zu hören sein. Immer wenn das ding so gedrückt ist dann ist kein equalizer drin und sonst der Dance Equalizer.
Dann Weißt du wenigstens mal was ich meine und kannst damit was anfangen.

http://uploaded.net/file/jjyqbfn3

Wenn Das immernoch nicht geht fange ich langsam mal an protokoll zu führen wann was nicht geht, und dann können wir das vielleicht auswerten.


[Beitrag von Paradoxium am 05. Aug 2013, 22:25 bearbeitet]
Hellfire13
Inventar
#54 erstellt: 05. Aug 2013, 22:41
Ok, da ist eindeutig irgendwo was nicht in Ordnung. Bleibt die Frage was genau... Du sagtest ja, dass unabhängig vom verwendeten Abspielprogramm (also, Mediaplayer, Skype zum Beispiel, klingt's auch z.B. bei Spielen genauso?) immer so seltsam klingt, das deutet dann tatsächlich entweder auf ein Treiber/Einstellungsproblem oder eben einen Defekt an der Essence hin. Höre ich das richtig, dass es ohne EQ noch ziemlich deutlich verzerrt/dröhnt, während das mit eingeschaltetem EQ deutlich weniger bzw. überhaupt nicht verzerrt/dröhnt? Das würde tendenziell für ein Treiber/Einstellungsproblem sprechen. Du könntest es vielleicht mal mit diesem alternativen Treiber probieren...
Paradoxium
Ist häufiger hier
#55 erstellt: 05. Aug 2013, 23:49
Es Hört sich überall gleich an. Jeglichen Ton den ich bekomme.

So Gerade die In-Ears nochmal angeschlossen und bei denen hört es sich gleich an. ich weiß nicht was ich heute mittag geträumt habe.

Ich Habe jetzt nochmal die gleiche stelle genommen zum vergleich.

Ich Muss sagen, wenn man die stücke nacheinander hört stellt man fast keine unterschiede fest. Deshalb jetzt beide Einstellungen und beide nochmal im wechsel an der selben Stelle:

Die Dateien sind jetzt übrigens bei File-Upload hochgeladen um die Download Beschränkung zu umgehen

ohne Equalizer:
http://www.file-uplo...e-Equalizer.wav.html

mit Equalizer:
http://www.file-uplo...t-Equalizer.wav.html

Beide Parallel:(fängt ohne Equalizer an und hört auch ohne auf):
http://www.file-uplo...-im-wechsel.wav.html

Außerdem wollte ich mal wissen ob der Sound wenn ich ihn direkt abnehme auch so faxen treibt. Das Interessante: Ich höre keinen Unterschied! Allerdings ist ja mein Onboard Sound deaktiviert, und deshalb kann ich nur von der Soundkarte abhören, die ja wohl den Fehler hat. Oder wird der Equalizer erst auf den kopfhörer angewandt? Sagt Mir bitte mal was ihr hört

http://www.youtube.com/watch?v=bdYKNCb_rFE&feature=youtu.be

So Dein treiber lad ich gleich drauf aber bevor mir das System wieder abschmiert post ich

Vielen Dank!
Hellfire13
Inventar
#56 erstellt: 06. Aug 2013, 00:07
Ok, also das Youtube-Video klingt bei mir völlig normal (und deutlich besser als die anderen Tonmitschnitte, aber daran wird auch das Aufnahmegerät sicherlich nicht ganz unschuldig sein schätze ich mal ;)).

Ansonsten klingen die Aufnahmen ohne EQ dumpf/topfig/dosig und scheinen mindestens im Bass leicht zu verzerren, die mit EQ klingen klarer, aber dafür auch leicht scharf und dünn (gut, das könnte eben der Effekt durch den EQ sein, die Höhenanhebung dürfte da schuld sein), dafür aber ohne Verzerrungen soweit ich das höre.

Warten wir mal auf die Ergebnisse mit dem alternativen Treiber, wenn's da die selben Probleme mit dem Klang gibt, dann ist es mit hoher Wahrscheinlichkeit ein Defekt an der Soundkarte würde ich sagen...


[Beitrag von Hellfire13 am 06. Aug 2013, 00:08 bearbeitet]
Paradoxium
Ist häufiger hier
#57 erstellt: 06. Aug 2013, 00:28

Ok, also das Youtube-Video klingt bei mir völlig normal (und deutlich besser als die anderen Tonmitschnitte, aber daran wird auch das Aufnahmegerät sicherlich nicht ganz unschuldig sein schätze ich mal ).


Es wurde halt der Systemsound aufgenommen. Dass der besser klingt ist logisch.
Aber: Da Du sagst es klingt normal, schätze ich dass ein problem mit der soundkarte auftritt. Bei Mir hört es sich nämlich dauerhaft wie ohne equalizer an, da das auch im treiber eingestellt ist.

Der andere Treiber wurde installiert, es hört sich nicht wirklich besser an ;( vielleicht ein kleines bischen, aber ohne direkten vergleich würde ich eher sagen es hört sich gleich an. Übrigens Ist mein windows abgeschmiert nach treiber installation, aber es ist dann nach neustart wieder normal gestartet.

Wenn Du mir mal ein Stück nennen könntest mit dem du absolut vertraut bist, dann wär das gut.
Dann könnte ich die Aufnahmen nochmal für eine Stelle aufnehmen die du für gut hälst und du sagst mir dann bei deinen funktionierenden Lautsprechern wie du was hörst, damit ich eine finale Sicherheit habe und nicht die Soundkarte einschicke und wieder das Gleiche zurückbekomme

Natürlich nur wenn Du möchtest und das Dir nicht zuviel Arbeit ist.


[Beitrag von Paradoxium am 06. Aug 2013, 00:29 bearbeitet]
Hellfire13
Inventar
#58 erstellt: 06. Aug 2013, 01:00
Ok, hier hab' ich dir mal ne .flac-Datei hochgeladen, die Qualität stimmt auf jeden Fall, das Lied kenn' ich sehr gut und weiß auch in etwa wie das auf verschiedenen Geräten ungefähr klingt bzw. klingen soll ;). Ab 1.58 kannst du mir da ja mal noch ein paar Mitschnitte von dir machen. Der Bass bzw. die Bassgitarre sollte gut hörbar sein und recht kräftig drücken aber nicht verzerren, die Stimme/der Gesang sollte im Refrain etwa gleichberechtigt neben den anderen Instrumenten zu hören sein und außerhalb des Refrains (in den ruhigeren Passagen) sollte die Stimme etwas näher rücken und ansonsten sollten die Becken/Hi-Hats vom Schlagzeug nicht übermäßig scheppern/zischeln um mal ein paar Anhaltspunkte zu nennen.

Edit: Ach, und im Refrain kann man, wenn man ganz genau hinhört, links und rechts vom Sänger noch die Stimmen der Gitarristen stellenweise mehr oder weniger genau raushören, dafür braucht's dann aber schon nen recht guten KH/gute Boxen (mit dem DT880 sollte das gut möglich sein) und wohl möglichst eine fehlerfrei funktionierende Soundkarte bzw. Quelle :().


[Beitrag von Hellfire13 am 06. Aug 2013, 01:07 bearbeitet]
Paradoxium
Ist häufiger hier
#59 erstellt: 06. Aug 2013, 01:08
Ahh Ein rammstein fan

Alles Klar vielen dank die aufnahmen mach ich morgen sonst dreht mein nachbar ab

Hört Sich aber gleich schlecht an...

Edit: Ja ich höre die gittaristen. Vorallem Bei ..."gefangen zwischen"...


[Beitrag von Paradoxium am 06. Aug 2013, 01:22 bearbeitet]
Hellfire13
Inventar
#60 erstellt: 06. Aug 2013, 01:22

Paradoxium (Beitrag #59) schrieb:
Ahh Ein rammstein fan

Ohh ja :D. Ich weiß noch, nach meinem ersten Rammstein-Konzert hatte ich bestimmt ne Woche oder so nen richtig schönes Brummen/leichten Tinitus in den Ohren (Stehplatz Innenraum, so etwa 10.-15. Reihe mittendrin :hail). Das Konzert war an nem Sonntag Abend, ich war vielleicht um 2.00 morgens wieder zu Hause und direkt am Montag gab's ne LK-Klausur in der Schule (12. Klasse Erdkunde, lustigerweise hab' ich da sogar 13 Punke (1-) geholt 8)), ach ja, das waren noch Zeiten :D.

Aber gut, machen wir dann morgen weiter!


[Beitrag von Hellfire13 am 06. Aug 2013, 01:24 bearbeitet]
vanda_man
Inventar
#61 erstellt: 06. Aug 2013, 02:13
Ich könnt schwören, beim ersten Überfliegen hab ich Rammelstein-Fan gelesen
musicreo
Stammgast
#62 erstellt: 06. Aug 2013, 09:17
Ich würde foobar2000 installieren und dann dort dann mit WASAPI (zusätzliches plugin) den Windows Mixer umgehen, dann kann man zumidestens rausfinden ob der Fehler definitiv an der Soundkarte liegt.
Paradoxium
Ist häufiger hier
#63 erstellt: 06. Aug 2013, 14:08
Ohje hör mir auf mit Kursen. Meine Schule hat es geschafft mir am letzten Schultag mitzuteilen dass meine kurswahl ungültig ist
Hast Du den tinitus noch :D?

Also Machen wir weiter.

foobar2000 und Wasapi wurde installiert.

Im Youtubevideo ist wie zu erwarten kein Unterschied hörbar, als ob die Soundkarte auf die Ausgänge trotz Hi-Fi Mode einen equalizer legt

(die Qualität kann leicht schlechter sein wegen Webkomprimierung meines Aufnahme Programms):
http://www.youtube.com/watch?v=tTi2OP2vU38&feature=youtu.be

So und die anderen Aufnahmen muss ich also manuell abnehmen, weil der Systemsound ist ja ok.

Der Sänger ist fast immer gut zu hören, als wäre seine stimme in einer "imunen" höhenlage.
Die Umschaltung erfolgte alle 10 Sekunden, angefangen ohne Equalizer.
Also 0-10s : ohne Equalizer
10-20s : mit Equalizer
20-30s : ohne Equalizer
30-40s : mit Equalizer

http://www.file-uplo...our-abnahme.wav.html

Zugegebenermaßen hört sich der Equalizer durch die Direktabnahme "schöner" an als er in Wirklichkeit ist.

Mein Verdacht bestätigt sich, dass die Soundkarte auch im Hi-Fi Mode eine art equalizer auf den Ton legt, Warum auch immer?

Edit: Gerade nochmal In-Ears angeschlossen, weil ich es jetzt endgültig wissen wollte. Ich Tue mir enorm schwer da was rauszuhören, weil der sound einfach so schlecht ist. Also Mit equalizer klingt es auch schlecht, aber ohne equalizer ist es nicht gut. Da ist es genauso gepresst, auch wenn man das gepresste nicht so raushört.
Ich Habe angst als laie was fehlzuinterpretieren das so sein soll. Aber Auf drei Geräten hört es sich so gepresst an, es muss also an der Soundkarte liegen. Entweder das ist normal und einfach nicht mein Geschmack oder die Soundkarte ist kaputt.


[Beitrag von Paradoxium am 06. Aug 2013, 15:12 bearbeitet]
Hellfire13
Inventar
#64 erstellt: 06. Aug 2013, 15:13

vanda_man (Beitrag #61) schrieb:
Ich könnt schwören, beim ersten Überfliegen hab ich Rammelstein-Fan gelesen
:prost

Haha, ich steh' weder auf die Coverband noch auf den Berg, es ist schon das Original gemeint:




Hast Du den Tinitus noch ?

Nein nein, der ging glücklicherweise nach ner knappen Woche wieder weg 8).

Aber zurück zum Thema: Tja, auch diese Aufnahme klingt wieder ähnlich wie die vorherigen, ohne EQ irgendwie leicht dumpf/belegt/dosig etc. und mit EQ dann viel zu dünn und scharf. Es scheint also tatsächlich was mit der Soundkarte nicht in Ordnung zu sein. Abschließende Sicherheit würde wohl ein Test der Karte in einem anderen Rechner bringen, wenn's da genau die gleichen Probleme gibt wäre ein Defekt der Karte praktisch bewiesen und falls es wider Erwarten keine Probleme in einem anderen Rechner gibt wissen wir immerhin, dass das Problem bei dir am/im Rechner zu suchen ist ;).

Ärgerlich ist das aber in jedem Fall, da empfehle ich dir schon die Essence als die vermeintlich sicherste und beste Lösung, weil's mit der Karte ja angeblich keine Treiberprobleme gibt und dann hast du solche Probleme mit dem Teil :(.
Paradoxium
Ist häufiger hier
#65 erstellt: 06. Aug 2013, 15:20

Hellfire13 (Beitrag #64) schrieb:

Ärgerlich ist das aber in jedem Fall, da empfehle ich dir schon die Essence als die vermeintlich sicherste und beste Lösung, weil's mit der Karte ja angeblich keine Treiberprobleme gibt und dann hast du solche Probleme mit dem Teil :(.


Kein Problem, Deine Hilfe ist gratis und Du nimmst Dir hier ohne Bezahlung Zeit. Du kannst im Prinzip auch nur das weiterreichen was Du aufgefangen hast.

(ganz im Gegenteil zu Alternate)



filepicker%2FyYConVXSHjytusnKFZVQ_teufel

Das Ding wird eingesendet und dann sehen wir was passiert.

So Ich geh jetzt zum abspannen eine Runde Musik hören...

Ahh ne geht ja nicht -.-


[Beitrag von Paradoxium am 06. Aug 2013, 15:21 bearbeitet]
Hellfire13
Inventar
#66 erstellt: 06. Aug 2013, 15:35

Paradoxium (Beitrag #65) schrieb:

Das Ding wird eingesendet und dann sehen wir was passiert.

Lass' dir aber von denen nichts von wegen Garantiefall einreden. Ich würde da brav auf die gesetzliche Gewährleistungspflicht des Händlers gem. §437 BGB bestehen und dort hast du dann im Falle eines Defekts (=Sachmangel) einen Nacherfüllungsanspruch gem. §439 Abs.1 BGB und die Wahl zwischen Reparatur oder einem Austauschgerät. Du kannst also durchaus direkt eine neue Soundkarte verlangen und musst nicht auf eine Reparatur oder gar das Einschicken der Karte zum Hersteller warten ;).
Paradoxium
Ist häufiger hier
#67 erstellt: 06. Aug 2013, 15:40
Wird Gemacht

Die Frage ist jetzt nur wie stelle ich problemlos den Sound wieder auf OnBoard um, sodass mein windows nicht abschmiert? Reicht da eine Treiberdeinstallation?
Hellfire13
Inventar
#68 erstellt: 06. Aug 2013, 15:45
Äh, ja, einfach die Karte ausbauen und dann noch die Treiber deinstallieren. Und falls du den Onboard-Sound im Bios deaktiviert hattest musst du den da natürlich auch wieder einschalten. Ansonsten müsste Windows dann automatisch wieder auf den Onboard-Sound umstellen (oder alternativ kannst du das auch selber in der Systemsteuerung unter Sounds/Audiogeräte oder was auch immer, da müsste der Onboard-Sound sowieso auch aufgeführt sein, den dann einfach wieder als Standardgerät anwählen).
musicreo
Stammgast
#69 erstellt: 06. Aug 2013, 18:55

Paradoxium (Beitrag #63) schrieb:

Also Machen wir weiter.

foobar2000 und Wasapi wurde installiert.

Im Youtubevideo ist wie zu erwarten kein Unterschied hörbar, als ob die Soundkarte auf die Ausgänge trotz Hi-Fi Mode einen equalizer legt

(die Qualität kann leicht schlechter sein wegen Webkomprimierung meines Aufnahme Programms):
http://www.youtube.com/watch?v=tTi2OP2vU38&feature=youtu.be

So und die anderen Aufnahmen muss ich also manuell abnehmen, weil der Systemsound ist ja ok.
.


Wie hast du das überhaupt aufgenommen? Bei WASAPI wird doch das Signal direkt an die Soundkarte gegeben ohne das dazwischen etwas geschaltet wird.
Paradoxium
Ist häufiger hier
#70 erstellt: 06. Aug 2013, 19:02
[quote="musicreo (Beitrag #69)"]Wie hast du das überhaupt aufgenommen? Bei WASAPI wird doch das Signal direkt an die Soundkarte gegeben ohne das dazwischen etwas geschaltet wird.[/quote]

Im Aufnahmeprogramm kann ich den Systemsound abnehmen, hier ist er Asus Xonar essence stx Audio Controller genannt. So ist der Inhalt aus dem Youtube-video entstanden. Ob der jetzt auf die Soundkarte geht, sich die sounddatei dort holt oder wie der das auch sonst macht keine Ahnung, aber der Sound wurde aufjedenfall von der Xonar "gemacht".

Und Da dort ja kein Unterschied festzustellen ist, und ich leider kein Gerät habe das ich an die Anschlüsse der Xonar Essence hängen kann und direkt aufnehmen, muss ich meinen Lautsprecher bemühen und von dort dann mit dem Mikrofon abnehmen.

Der Sound ist als praktisch schon einmal "durch meinen Raum geflogen".

Weißt Du wie ich mein ?


[Beitrag von Paradoxium am 06. Aug 2013, 19:05 bearbeitet]
Paradoxium
Ist häufiger hier
#71 erstellt: 14. Aug 2013, 01:29
Hi Leute,

So Rückzahlung von Alternate ist da.
Jetzt können wir das Thema Soundkarte nochmal neu angehen.

Budget bis 150 €.

Viele Grüße

Paradoxium
Hellfire13
Inventar
#72 erstellt: 14. Aug 2013, 14:32
Ah, ok, also alles wieder auf Anfang bei der Soundkarte ;). Die Empfehlungen von "damals" bleiben dann auch im Prinzip bestehen, also Creative X-Fi Titanium HD, Creative Soundblaster Z (alternativ auch mit Audiosteuerungsmodul (Tisch-Fernbedienung mit Mikro), Asus Xonar U7, Creative X-Fi HD oder Asus Xonar DX. Die Titanium HD hab' ich selber bei mir im PC verbaut und bin mit dem Teil auch zufrieden (bisher auch keine großartigen Trieberprobleme gehabt). Die beiden neuesten Modelle sind die Soundblaster Z und die Xonar U7, bei denen scheinen aber wie gesagt nach allem was man so liest die Treiber noch nicht 100%ig rund zu laufen. Klanglich dürfte die Titanium HD minimal vor den anderen Kandidaten liegen, der Rest dürfte sich untereinander nicht viel tun. Im Prinzip kannst du einfach nach Gefühl oder Geschmack entscheiden, klanglich sind die alle völlig in Ordnung würde ich sagen ;).
Paradoxium
Ist häufiger hier
#73 erstellt: 14. Aug 2013, 16:28

Hellfire13 (Beitrag #72) schrieb:
Ah, ok, also alles wieder auf Anfang bei der Soundkarte ;).


Sorry aber muss sein. Nach allem was sich Asus geleistet hat (jaja einiges war selbst verschuldet, aber ich erwarte einen gewissen Support von asus), weiß ich nicht ob ich nochmal zu einer Asus Karte greife.

Wenn Aber Intern und wenn um die 150 €, dann darf es gerne wieder eine Asus Xonar essence Stx werden.

Preislimit liegt immer noch bei 200€, wobei mir drunter lieber wäre. Und Wenn ein schweizer ein absolutes mörderTeil für 250 €, dann kauf ich auch das.

Ganz Von vorne gehts ja jetzt nicht los mit der Soundkarte, ich will einfach nochmal abchecken.

Wie Siehts aus mit der Asus D1?

Und So eine externe box finde ich ja schon nett, aber ich bin kaum Unterwegs wo ich das brauche und deshalb wärs wieder unnötig.

Hilfe
Hellfire13
Inventar
#74 erstellt: 14. Aug 2013, 16:57

Paradoxium (Beitrag #73) schrieb:

Wie Siehts aus mit der Asus D1?

Das ist schlichtweg die PCI-Version der DX (PCIe), abgesehen vom Anschluss sind die identisch.

Und die Essence STX wäre natürlich weiterhin auch ne Möglichkeit, wenn du's nochmal mit dem Teil probieren willst. Allerdings wäre es natürlich interessant gewesen, dein erstes Exemplar auch mal noch in einem anderen PC getestet zu haben, um auch wirklich 100%ig sicher zu sein, dass es ein Defekt an der Karte war und nicht am Ende doch irgendeine Inkompatibilität mit genau deinem System oder gar ein generelles Hardwareproblem (etwa ein kaputter PCIe-Steckplatz oder ein sonstiger Fehler am Mainboard etwa) war.

Also, nimm' entweder nochmal die Essence STX oder such' dir eine von den anderen vorgeschlagenen Karten aus, die Entscheidung kann ich dir nicht abnehmen und grundsätzlich empfehlenswert sind die auch alle ;).


[Beitrag von Hellfire13 am 14. Aug 2013, 16:59 bearbeitet]
Paradoxium
Ist häufiger hier
#75 erstellt: 31. Aug 2013, 03:41
Die neue xonar stx ist da und verbaut.

Es besteht das gleiche Problem, aber bei dieser Karte ist es gedämpfter. Das Heißt ohne equalizer hört es sich zwar gepresst an, aber nicht so extrem wie bei der anderen Karte und eigentlich ganz gut.

Würde ich den Equalizer nicht umschalten würde ich spgar behaupten es hört sich so super an, und mit equalizer hört es sich richtig schlecht an aber halt klarer.

Deshalb frage ich mich, kann es sein dass der Dance Equalizer "von Haus aus" einen klareren klang macht und deshalb kein equalizer nach direktem anhören komisch klingt?

Ein Wechseln des Pcie Steckplatzes bringt nichts.

Denn wie gesagt ohne equalizer hört sich alles super an, nur halt nach dem Wechsel nichtmehr.
Ich würde sagen ich bin mit der karte zufrieden.

Ich denke der Fakt damit + ein Defekt der alten Karte waren verantwortlich.


[Beitrag von Paradoxium am 31. Aug 2013, 03:42 bearbeitet]
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
Das könnte Dich auch interessieren:
Razer Tiamat 7.1 [Kopfhörer-Kaufberatung]
DarkGenesis am 07.01.2013  –  Letzte Antwort am 08.01.2013  –  2 Beiträge
Ersatz für Razer Tiamat 7.1
Metzelpommes am 24.04.2016  –  Letzte Antwort am 27.04.2016  –  3 Beiträge
Brauche Beratung für Kopfhörer
pnkspdr am 20.10.2010  –  Letzte Antwort am 27.10.2010  –  32 Beiträge
On-Ear Kopfhörer für den Gebrauch unterwegs
Soundly am 06.09.2008  –  Letzte Antwort am 07.09.2008  –  8 Beiträge
Brauche neue Kopfhörer für Bus/Schule & zuhause
BassFaces am 13.07.2011  –  Letzte Antwort am 13.07.2011  –  3 Beiträge
Brauche eine nette Beratung zu In-Ears:)
92Tim am 02.12.2009  –  Letzte Antwort am 03.12.2009  –  7 Beiträge
mobiler Kopfhörer gesucht (On Ear)
dmayr am 28.05.2022  –  Letzte Antwort am 10.06.2022  –  8 Beiträge
On-ear Kopfhörer gesucht.
nordischerkompass am 11.01.2014  –  Letzte Antwort am 12.01.2014  –  5 Beiträge
Geschlossene On-Ear Kopfhörer
Kamishini am 27.04.2012  –  Letzte Antwort am 05.05.2012  –  13 Beiträge
True In-Ear Kopfhörer mit BT gesucht
Vossten am 16.09.2020  –  Letzte Antwort am 27.09.2020  –  4 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.093 ( Heute: 7 )
  • Neuestes MitgliedForsch400
  • Gesamtzahl an Themen1.552.083
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.905