KH mit starkem bass für hardstyle und trotzdem möglichst großer bühne und klarem klang

+A -A
Autor
Beitrag
claptomanic
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 02. Jul 2013, 13:19
hallo zusammen

ich habe endlich die möglichkeit bekommen den ein oder anderen KH zu testen und habe nun ein gewisses problem.

ich habe DT770, DT880, DT990, DT880 Pro, DT990 Pro, einem Audio Technica dessen bezeichnung ich schon wieder vergessen habe weil der nun wirklich nicht das war was ich suche & den Denon AH-D600 testen können was mir nun doch schon eine gewisse bandbreite gibt denk ich mal. leider konnte ich nicht meine musik testen sondern hatte nur ein paar gitarren/bass akustik stücke und eins zwei klassische kompositionen.
mein schluss bisher ist das ich den klang & vor allem die große bühne des DT990 genial finde nur der bass war eher schlecht bis gar nicht da...erst auf höheren lautstärken kam er ein bisschen. und ja ich weiss hier wird der DT990 als "bass monster" angepriesen aber irgendwie war das wirklich nicht der fall. es war mehr ein leises anklopfen an den KH. der andere KH der mir wirklich gefiel war der denon AH-D600 jedoch schreckt mich die niedrige impedanz für einen stationären KH ziemlich ab und im vergleich zum DT990 war der klang wiederum wirklich schlecht.


soooo...nun habe ich ein paar fragen und eine frage die auf diese aufbaut.

1. lag es an den DT990 (kaputt?) dass der bass fehlte?
2. wenn ja wie sieht es bei den DT990 besitzern hier aus wenn ihr die folgenden lieder anhört (achtung! das ist nicht für jeden etwas^^) : Brennan Heart & Zatox - Fight The Resistance , Dj Thera ft Yuna-X - People , Ambassador Inc. - Use Somebody , The Prophet ft. Shayla - Don't Touch Me , Abject - Feel So Good , Headhunterz - Doomed (entschuldigt bitte die qualität der lieder habe nur bei yt schnell ein paar lieder rausgesucht die möglichst verschieden sind)
kommt der bass und die kick genug durch? also ist da schön druck hinter und trotzdem klar? geht der rest unter oder ist es alles noch schön zu hören?
3. sollte der bass und die kick nicht wirklich sein wie sie sollten gibt es eine möglichkeit den bass und die kick zu bossten ohne den restlichen klang zu zerstören?
4. sollte das alles nicht funktionieren gibt es vielleicht die eierlegende wollmilchsau (jedenfalls für meinen fall^^)? also die bühne und den klang des DT990 mit starken, gutem bass & kicks.

ich danke schonmal für antworten

greetz clapto


p.s. ach ja angeschlossen wird der KH wenn er dann da ist an die xonar phoebus (KHV 600 ohm).
vanda_man
Inventar
#2 erstellt: 02. Jul 2013, 13:23
Der DT990 ist nicht kaputt. Was du suchst, ist einfach deutlich mehr Bass.
Ultrasone Pro900 oder Pro2900 sollten das Richtige für dich sein.
claptomanic
Schaut ab und zu mal vorbei
#3 erstellt: 02. Jul 2013, 13:50
okay nicht kaputt ^^ danke dafür ^^

dann zu den ultrasone's...

soweit ich das sehe ist der einzige unterschied zwischen den beiden der 900 ist geschlossen der 2900 ist offen right? der rest ist nach den angaben die ich gefunden habe identisch. obwohl ich die preisunterschiede da nicht so verstehe dann. weil den 2900 finde ich für 279€, den 900 für 395€. woran liegt das?

und wie sind die beiden klanglich im vergleich zum DT990 (kann die ultrasone leider nicht testen)? also bass ist stärker...ist der rest soweit gleich? also bühne, klangklarheit, etc? und in wie fern ist der 2900 balance da noch? der ist ja preislich noch ne ecke höher (normal 609€ im angebot für 459€).
meltie
Inventar
#4 erstellt: 02. Jul 2013, 14:14
Das ist kein anderes Modell sondern bietet nur die Möglichgkeit, balanced angeschlossen zu werden. Kannst Du einen balanced Kopfhörer denn bei Dir überhaupt anschließen?
vanda_man
Inventar
#5 erstellt: 02. Jul 2013, 14:18
Der Pro2900 klingt luftiger und räumlicher als der Pro900 (offen vs. geschlossen), hat auch leicht weniger Bass, dafür etwas mehr Basspräzision.
Es reicht nicht, die technischen Angaben des Herstellers zu lesen, man braucht Messdaten und möglichst viele Meinungen versch. Käufer.
Von der Bühne her dürfte der Pro2900 mithalten können, der Pro900 evtl.
Beide nutzen das S-Logic Prinzip, welches aber anwenderbedingt ist.
Bei einigen funktioniert das gar nicht, andere erfreuen sich an der unglaublichen Tiefe und Weite der Bühne.
Tob8i
Inventar
#6 erstellt: 02. Jul 2013, 21:23
Ich denke, dass es nicht nur am DT990 Pro liegt, sondern auch an einer falschen Erwartung. Der DT900 Pro ist schon ziemlich bassbetont.

Du erwartest wahrscheinlich, dass du den Bass spüren kannst. Das kann man aber bei Kopfhörern ziemlich vergessen, egal wie basslastig oder laut man hört oder wie viel man noch über den EQ verändert. Bass wird normalerweise mit dem ganzen Körper wahrgenommen. Kopfhörer überdecken allerdings nur die Ohren und damit nur einen kleinen Teil des Körpers. Von daher kann man entsprechend wenig spüren.

Mein Tipp wäre, dass du mal auch jeden EQ und so ausschaltest, falls du ihn an hast. Einfach um wieder ein wenig Richtung normalem Klang zu kommen. Dass man bei der Musik wirklich so super viel Bass braucht, ist eigentlich falsch. Vieles ist nur inzwischen einfach so basslastig eingestellt, dass immer mehr das Gefühl für natürlichen Klang verloren geht.
claptomanic
Schaut ab und zu mal vorbei
#7 erstellt: 02. Jul 2013, 23:34

Du erwartest wahrscheinlich, dass du den Bass spüren kannst.


das kann ich direkt verneinen. ich erwarte nur eine gewisse kraft und einen gewissen druck beim bass da meine musik nunmal sehr basslastig ist. bisher hatte ich nur einen sennheiser HD202 der was den klang, die bühne, etc angeht nicht auch nur ansatzweise an den DT990 oder ähnliche KH rankommt jedoch was den bass bzw den druck und kraft des basses angeht diesen bei weitem übersteigt. dadurch dass beim senni nun nurnoch die rechte muschel funktioniert und ich sowieso schon seit langem einen hochwertigen KH haben wollte da ich wenn auch eine 5.1 vorhanden ist ich hauptsächlich den KH nutze (ca. 4-6h/tag) suche ich nun einen KH der den bass ähnlich rüberbringt wie mein senni es getan hat (vllt sogar noch etwas kräftiger/satter/präziser) und dazu noch einen besseren klang, eine große bühne, etc bietet.
ich erwarte nicht, dass ich den bass spüren kann. das ist physikalisch schon unmöglich da bass ein tiefer schalldruck ist den man "mit dem körper hört" was eben nicht möglich ist wenn der bass nur am ohr wiedergegeben wird, jedoch erwarte ich dass ich wenn ich schon so viel geld für KH in die hand nehme ich neben gutem, klarem klang & einer großen bühne auch den bass bekomme den meine musikrichtung nunmal stark ausmacht. nicht mehr und nicht weniger.
chris1312
Stammgast
#8 erstellt: 03. Jul 2013, 10:22
Zwar geschlossen, aber der Bass könnte was für dich sein... Soundmagic HP100.

Such den mal hier im Forum, da gibt es einen Thread mit Erfahrungsberichten
claptomanic
Schaut ab und zu mal vorbei
#9 erstellt: 04. Jul 2013, 00:17
okay also hab ich 3 zur auswahl...dann bleibt nur noch die frage ob ihr zufällig eine seite kennt wo man die 3 (also ultrasone 2900Pro, 900Pro und den Soundmagic) "leihen" kann wahrscheinlich gegen eine kleine kaution. da ich nicht einfach einen auf gut glück kaufen will wäre das die beste möglichkeit und leider kann der einzige hifi laden hier mir keinen der 3 zum hören anbieten (nur bestellen könnte er die und das auch nur wenn ich bestätige dass ich die kaufe was ich aber definitv nicht machen werde^^ also jedenfalls nicht alle 3^^).
daher die frage : kennt ihr eine seite wo ich die 3 leihen kann bzw. könnt ihr mir eine empfehlen?

ach ja und danke für die vorschläge und die hilfe


[Beitrag von claptomanic am 04. Jul 2013, 00:18 bearbeitet]
vanda_man
Inventar
#10 erstellt: 04. Jul 2013, 00:27
Nein gibts nicht, die muss man mit vollem Kaufpreis kaufen.
Friedolin_Fuchs
Stammgast
#11 erstellt: 04. Jul 2013, 00:29
Ich würde eher vorschlagen, einen neutralen Kopfhörer mit gutem Wirkungsgrad zu kaufen und den Bass dann per equaliser anzuheben. Dann hast Du zumindest mehr Auswahl und die Möglichkeit, Dich später an einen neutralen klang zu gewöhnen. Die "Tonmeister" denken sich ja auch was beim mischen.
claptomanic
Schaut ab und zu mal vorbei
#12 erstellt: 04. Jul 2013, 00:33

Friedolin_Fuchs (Beitrag #11) schrieb:
Ich würde eher vorschlagen, einen neutralen Kopfhörer mit gutem Wirkungsgrad zu kaufen und den Bass dann per equaliser anzuheben. Dann hast Du zumindest mehr Auswahl und die Möglichkeit, Dich später an einen neutralen klang zu gewöhnen. Die "Tonmeister" denken sich ja auch was beim mischen.


und wenn ich jetzt sagen würde, ich suche einen neutralen KH für sagen wir mal bis max 400€ (weniger ist natürlich immer gut ) und dann wirklich per EQ den bass "dazuschalte", welche empfehlung würde ich dann hier bekommen? DT990 oder doch ein ganz anderer?
Friedolin_Fuchs
Stammgast
#13 erstellt: 04. Jul 2013, 00:40
Ich persönlich finde die AKGs prima und insbesondere die Studiomodelle sind sehr neutral und trotz guter Qualität günstig. Der hier zum Beispiel hat einen nicht zu großen Widerstand und hohe Lautstärke: http://www.thomann.de/de/akg_k141_mkii.htm
Friedolin_Fuchs
Stammgast
#14 erstellt: 04. Jul 2013, 00:43
Du musst nur berücksichtigen, dass Du den Bass bei normalen Equalisern nicht einfach anheben kannst (weil es dann insbesondere bei totkomprimierter Musik übersteuert), sondern alle anderen Frequenzen absenken musst. Und wenn Du es übertreiben willst, dann solltest Du insbesondere bei Handy und co. großzügige Reserven haben.
claptomanic
Schaut ab und zu mal vorbei
#15 erstellt: 04. Jul 2013, 01:01
ich hab jetzt mal mir ein paar AKGs angeguckt und bin über den AKG K 267 Tiesto Demo-Ware gestolpert und ich muss sagen rein nach dem was ich lese liebäugel ich ein wenig mit dem vor allem wegen der möglichkeit den bass von neutral über ausgewogen zu intensivem tiefbass einstellen kann

ist erfahrung mit diesem hörer vorhanden bzw hat den zufällig jemand? einen test oder einen erfahrungsbericht kann ich leider nicht finden...
claptomanic
Schaut ab und zu mal vorbei
#16 erstellt: 05. Jul 2013, 01:22
wirklich keiner der den getestet hat oder sogar benutzt?
chris1312
Stammgast
#17 erstellt: 05. Jul 2013, 18:38
Die haben einen schlechten Ruf im Forum. Selber gehört hab ich den nicht.
Tob8i
Inventar
#18 erstellt: 05. Jul 2013, 20:53
Also ich habe noch nichts zu denen gelesen. Aber da die AKG Modelle mit den Namen von bekannten Künstlern bisher alle deutlich teurer waren als die normalen Modelle, würde ich vermuten, dass er seinen Preis nicht wert ist. Da hat AKG teilweise einfach normale Modele farblich geändert und sie deutlich teurer verkauft.

Wie wäre es mit dem Custom One Pro? De Custom One Pro ist deutlich günstiger und hat auch die Möglichkeit des verstellbaren Basses.
claptomanic
Schaut ab und zu mal vorbei
#19 erstellt: 05. Jul 2013, 21:41
der COP gefiel mir von klang iwie net....ich kann aber leider nicht genau sagen warum ^^
claptomanic
Schaut ab und zu mal vorbei
#20 erstellt: 11. Jul 2013, 19:54
sooooo^^ da bin ich wieder xD

erstmal danke an alle die mir geholfen haben ^.^

dann zum grund meines schreibens....ich hab mir nach langem überlegen die HP100 geholt und ich muss ehrlich sagen die ersten kleinen tests haben mir ungefähr ein solches ---> lächeln aufs gesicht gezaubert ^.^
das einzige problem ist wenn ich die linke muschel leicht an den kopf drücke (also so dass sich das polster etwas eindrückt) knackt es kurz und der ton ist dann auch ffür die dauer des knackens bei der muschel weg. klanglich hat die linke muschel aber keinen unterschied zur rechten. bei der rechten muschel hab ich das problem nicht. bin da mehr aus zufall drüber gestolpert aber es wundert mich ziemlich.
ist da was kaputt?

danke schonmal ^^


[Beitrag von claptomanic am 11. Jul 2013, 19:57 bearbeitet]
vanda_man
Inventar
#21 erstellt: 11. Jul 2013, 22:41
Ich würde den einfach zurückschicken und einen neuen Kopfhörer verlangen.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Geschlossene KH mit starkem Bass
dsgnr am 29.01.2010  –  Letzte Antwort am 31.01.2010  –  5 Beiträge
Portabler Bügel KH mit großer Bühne
fluse7 am 05.07.2010  –  Letzte Antwort am 08.09.2010  –  26 Beiträge
suche inear mit großer Bühne
jonnydoe1 am 15.06.2021  –  Letzte Antwort am 20.06.2021  –  10 Beiträge
Kaufberatung: Kopfhörer mit starkem Bass-Punch
BlackStar22 am 07.09.2012  –  Letzte Antwort am 07.09.2012  –  3 Beiträge
Kopfhörer mit großer Bühne
DERBRAIN007 am 02.10.2008  –  Letzte Antwort am 05.10.2008  –  15 Beiträge
In-Ear mit klarem Klang
-Eliza- am 19.05.2017  –  Letzte Antwort am 20.05.2017  –  4 Beiträge
Neue KH für Hardstyle hörer?
lendrew66 am 20.10.2012  –  Letzte Antwort am 20.10.2012  –  4 Beiträge
In-Ear-KH mit samtig klarem Ton gesucht
motoquero am 18.03.2015  –  Letzte Antwort am 02.04.2015  –  36 Beiträge
Kopfhörer mit großer Bühne für unterwegs.
Matze211 am 15.05.2013  –  Letzte Antwort am 25.05.2013  –  13 Beiträge
Gute Kopfhörer mit starkem Bass
xdg88 am 12.11.2008  –  Letzte Antwort am 17.11.2008  –  11 Beiträge
Foren Archiv
2013

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.100 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedSeadevil110
  • Gesamtzahl an Themen1.552.099
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.561.236

Hersteller in diesem Thread Widget schließen