Philips X1 oder Beyerdynamic DT 990

+A -A
Autor
Beitrag
Badly
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 22. Jun 2013, 21:05
Nach Eurem Empfehlungsthread habe ich heute die DT990 bestellt.
Genauer die hier:
http://www.amazon.de...r=8-2&keywords=dt990
Die Auswahl an KH ist so maßig, das ich schlichtweg überfordert bin.

Grundsätzlich höre ich viel Elektro, stehe aber auch auf Live-Acts und eigentlich Alles.

Nun bin ich über den X1 gestolpert und frage mich, ob ich die Richtige Entscheidung getroffen habe.

Gibts vielleicht einen noch besseren Allrounder.

Ich höre meistens über meinen Cowon J3. Bis jetzt mit den Sennheiser IE80.
Aber für Zuhause brauche ich was bequemes.

Danke schon mal vorab.
Grüsse

PS. Habe noch zusätzlich den ATH-M50 bestellt um mal einen Vergleich vor Ort zu haben.
PPS. Gibts da einen Unterschied....das ist echt too much...


Zwischen

http://www.amazon.de...0#productDescription

http://www.amazon.de...8-3&keywords=ATH-M50

Wie gesagt...über ein Statement wäre ich DANKBAR


[Beitrag von Badly am 22. Jun 2013, 21:38 bearbeitet]
Badly
Ist häufiger hier
#2 erstellt: 28. Jun 2013, 08:00
Also der DT990 hat mir gar nicht gefallen schlechte außenisolation und das zischen im oberen FBereich
die ath50 finde ich da auf gleichem niveau nur klarer und um die hälfte günstiger
Samurro
Stammgast
#3 erstellt: 28. Jun 2013, 10:40
Der eine is offen der andere geschlossen.
Badly
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 28. Jun 2013, 18:19
eine noch konkretere aussage und ich hätte mir den kauf sparen können
BooSound
Stammgast
#5 erstellt: 28. Jun 2013, 18:55
Offene Hörer wie 990 oder x1 haben keine Schallisolation. Wenn du diese brauchst, musst du geschlossene Hörer auswählen.

990pro kostet ca. 145 euro. Der 990 edition hat im Grunde u.a. nur anderes Kabel und weniger Anpressdruck, ansonsten klanglich wohl kein großer Unterschied.

Der m50 eignet sich, weil u.a. closed, besonders gut für unterwegs, soll aber quasi keine Bühne haben.

X1 open, hat mehr Bühne und hätte ich mal gegen 990 getestet, da die Höhen (mir) immer angenehm.
Aber wie geschrieben, wenn du closed brauchst, kommen andere Hörer in Frage oder behälst halt m50.
vanda_man
Inventar
#6 erstellt: 28. Jun 2013, 18:59
Das liest man eigentlich in jeder Artikelbeschreibung, dass der Beyerdynamic DT990 offen, während der Audio Technica ATH-M50 geschlossen ist.
BooSound
Stammgast
#7 erstellt: 28. Jun 2013, 21:58
Gehe davon aus, dass Badly nicht den Unterschied zwischen den Bauarten kannte und/ oder sich keine Gedanken gemacht hat ;-)

@badly
Gibt bei Bauart nicht nur bzgl. Schallisolation Unterschiede sondern auch bzgl. Klangeigenschaften usw. (Luftigkeit/Räumlichkeit/ Bühne/Wärmestau/ Gefühl der Isolation etc.)


[Beitrag von BooSound am 28. Jun 2013, 22:11 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Beyerdynamic DT 990 oder DT 990 Pro?
BlauesQ am 22.11.2008  –  Letzte Antwort am 11.07.2017  –  64 Beiträge
Beyerdynamic DT 990, oder ?
zwiebelchen89 am 30.11.2008  –  Letzte Antwort am 01.12.2008  –  3 Beiträge
Beyerdynamic DT 880 oder 990
Muri98 am 02.03.2017  –  Letzte Antwort am 03.03.2017  –  3 Beiträge
Beyerdynamic Dt 880 oder 990 ?
Lars-B am 21.11.2019  –  Letzte Antwort am 07.02.2020  –  20 Beiträge
DT 990 oder DT 990 pro?
Vielniks am 02.03.2016  –  Letzte Antwort am 04.03.2016  –  21 Beiträge
Umstieg Evo681 zu Beyerdynamic 990 Edition oder Philips Fidelio X1 ?
Funky_Wizard am 10.01.2014  –  Letzte Antwort am 13.01.2014  –  6 Beiträge
Beyerdynamic DT-770 Pro oder Philips Fidelio X1/00
matze12321 am 23.09.2014  –  Letzte Antwort am 09.12.2014  –  3 Beiträge
Kaufberatung: Beyerdynamic DT 880 / 990 ?
Chris_LEV am 02.08.2008  –  Letzte Antwort am 07.08.2008  –  19 Beiträge
Fragen zu: beyerdynamic DT 990
Audiophile_Shadow am 20.01.2011  –  Letzte Antwort am 14.02.2011  –  31 Beiträge
Soundkarte zu Beyerdynamic DT-990
noplan92 am 17.03.2013  –  Letzte Antwort am 17.03.2013  –  2 Beiträge
Foren Archiv
2013

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.093 ( Heute: 7 )
  • Neuestes MitgliedMarkus6561
  • Gesamtzahl an Themen1.552.064
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.407

Hersteller in diesem Thread Widget schließen