Kaufberatung: In-Ear-Kopfhörer für den Alltag/Laufen

+A -A
Autor
Beitrag
murbs
Neuling
#1 erstellt: 25. Aug 2008, 19:15
moin moin

is mein erster beitrag, verzeiht es mir also wenn ich durch unwissen auffallen sollte

Mir sind letztens meine skullcandy ink'd (ja, ich weiss, skullcandy is net grad das Gelbe vom Ei was Hörquali angeht, hab se mir aus Kanada nur halt für umgerechnet 10 euro mitgebracht...). Naja, die sind halt jetzt kaputt, und ich brauch n neues Paar. Mir kommts weniger auf superfeine Höhen, detailreichste Mitten und klarste Tiefen an, mir kommts eher darauf an, dass sie:
1. gut im Ohr sitzen
2. so langlebig wie möglich sind, d.h ein möglichst widerstandsfähiges Kabel haben, war bei meinen Skullcandy glaub ich der Grund warum sie gerissen sind, das Kabel ist anscheinend innerhalb der Ummantelung gerissen, aüßerlich sind keine Schäden zu erkennen.
3. für bis ca. 35 € als Original, nicht als Hongkong-Fälschung zu bekommen sind.
4. natürlich nicht absolut besch***** klingen

Mit den Skullcandy war ich, bis sie kaputt gegangen sind, was obengenannte Punkte angeht, bis jetzt absolut zufrieden, aber unsere Herren Audiophile in diesem Forum haben mich überzeugt dass meine Ohren einfch nur noch nicht in den Genuss wirklich namhafter Kopfhörer gekommen sind . Beim Herumstöbern sind mir immer wieder die AKG K324P aufgefallen, den Preis wäre ich auch bereit zu bezahlen, allerdings möchte ich als Schüler vor dieser Rieseninvestition nochmal sichergehen, für meine Zwecke auch wirklich das richtige zu kaufen. Ich hab mir bisher hier noch nicht soviel durchgelesen, deshalb sind Vorschläge für andere Kopfhörer in der oder einer niedrigeren (Preis-)Klasse mehr als willkommen. Wenn ihr antwortet, schreibt bitte auch etwas über Tragekomfort, das Kabel etc.!

Schoma danke im Voraus für eure Hilfe


[Beitrag von murbs am 25. Aug 2008, 19:16 bearbeitet]
Tob8i
Inventar
#2 erstellt: 25. Aug 2008, 19:42
Also wenn du den K324 zum Laufen nehmen würdest, kauf lieber den EP630 für 13 Euro bei Amazon. Klingt sehr ähnlich. Da ist es dann weniger schlimm, wenn er kaputt ist.
Das Kabel ist beim EP630, CX300 und K324 relativ klebrig, was aber nicht so sehr stört. Sie sind eigentlich recht angenehm zu tragen.
bells4ever
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 26. Aug 2008, 08:01
Ich hatte die EP630 jahrelang zum Laufen. Die sitzen wirklich fest, nur an den Trittschall muss man sich gewöhnen. Bei etwas höherer Lautstärke fällts aber nicht mehr auf :).

Tipp: Bei Amazon kaufen, die nehmen "verschlissene" Teile innerhalb der 2jährigen Garantie ohne Fragen zurück und Du bekommst Ersatz. Meine EPs haben durch starkes Schwitzen so 1 bis 2 Jahre gehalten. Bei dem jetzigen Preis also völlig ok.
hims
Stammgast
#4 erstellt: 26. Aug 2008, 11:04
absolut zufrieden mit skullcandy,
ep 630 zum laufen
was ist hier denn los?

also,
musste mal grad diverse umstellungen machen (inear mitm trolley überrollt )

ich hab mir gekauft:

ep630 für die schwätzer ind en öffentlichen verkehrsmitteln
13 euro

akg 314 zum laufen
14 euro

macht 27, kaufste dir noch koss ksc 75 für daheim (ca. 10 euro ausn usa)

und du hast ~40 euro ausgegeben und für jeden einsatz was (gescheites)
Tob8i
Inventar
#5 erstellt: 26. Aug 2008, 11:35
Ich geh auch nicht mit In-Ears laufen, aber wenn er damit kein Problem hat, warum nicht.
hims
Stammgast
#6 erstellt: 26. Aug 2008, 11:48
naja schon, jedem das seine.

nur wenns budget klein ist und der ep630 gekauft wird, dann wird sich danach vielleicht geärgert, weil das laufen einfach keinen spaß macht

inear zum laufen ist einfach, zumindest bei den genannten modellen, nervig. wollt da nur mal so die haltung des großteils der inear-user widergeben
murbs
Neuling
#7 erstellt: 26. Aug 2008, 13:43
moin moin,
erstmal danke für eure schnellen antworten.

1. an hims: "absolut zufrieden mit skullcandy" war erstmal nur auf den tragekomfort bezogen, sound lassen wir da mal aussen vor, außerdem bin ich, wie gesagt, nicht gerade audiophil, möchte mir aber durch dröhnende bässe und quietschige höhen trotzdem nicht meine ohren kaputt machen...aber das war selbst bei den skullcandy nicht so :).

Naja, ich steh jetzt kurz davor mir Creative EPs zuzulegen,
allerdings bin ich mir noch nicht sicher ob lieber die 630 oder die 635 mit dem Nackenriementeil da, hat da iwer erfahrungen mit?? stört das eher, scheuert das auf irgendeine weise oder fällt sonstwie negativ auf? außerdem steht da, deren kabel sei nur 0,6 m lang. Zwar nerven mich bei einigen kopfhörern schon diese ellenlangen kabel die dann unnütz rumschlackern, aber ich hab 60 cm grad mal ausgemessen und es erscheint mir doch recht kurz (bin selbst 1,80 groß...)
murbs
Neuling
#8 erstellt: 26. Aug 2008, 13:45
oh ne sry die 635er kosten ja dann doch nochmal etwas mehr ... bleib dann jetzt wohl bei den 630ern, mal sehn wie die so sind... immerhin passen se auch zu meinem creative mp3-player
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Kaufberatung: In-Ear Kopfhörer
therealblade am 19.08.2008  –  Letzte Antwort am 20.08.2008  –  15 Beiträge
Kopfhörer für den Alltag
Olapf am 16.03.2013  –  Letzte Antwort am 17.03.2013  –  12 Beiträge
Kaufberatung In Ear Kopfhörer
Peperoncino78 am 27.03.2013  –  Letzte Antwort am 21.05.2013  –  9 Beiträge
Kaufberatung: IN EAR Kopfhörer.
master71 am 06.07.2008  –  Letzte Antwort am 07.07.2008  –  6 Beiträge
Kaufberatung In-Ear Kopfhörer
TY22 am 01.03.2014  –  Letzte Antwort am 05.03.2014  –  3 Beiträge
In Ear Kopfhörer - Kaufberatung
Computerjul am 31.07.2014  –  Letzte Antwort am 31.07.2014  –  6 Beiträge
Kaufberatung: In-ear Kopfhörer
Ex0tic0 am 01.09.2008  –  Letzte Antwort am 13.09.2008  –  30 Beiträge
Kaufberatung In Ear Kopfhörer
chr1sy0 am 04.05.2019  –  Letzte Antwort am 08.05.2019  –  12 Beiträge
Kaufberatung In-Ear-Kopfhörer
r0ckwildeR am 29.11.2007  –  Letzte Antwort am 30.11.2007  –  6 Beiträge
Kaufberatung In-Ear Kopfhörer
pfc2k8 am 30.05.2013  –  Letzte Antwort am 01.06.2013  –  9 Beiträge
Foren Archiv
2008

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.575 ( Heute: 3 )
  • Neuestes Mitgliedpfiffa-5
  • Gesamtzahl an Themen1.558.499
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.703.863

Hersteller in diesem Thread Widget schließen