guten In-Ear für Samsung Galaxy Tab2 gesucht

+A -A
Autor
Beitrag
Max_von_der_Lippe
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 11. Jun 2013, 18:17
Hallo Gemeinde, ich bin in Sachen Kopfhörer ein Neuling, deswegen wende ich mich hilfesuchend ans Forum:
Weil ich inzwischen viel auf Dienstreisen bin, suche ich einen anständigen Kopfhörer für mein Tablet. Zur Zeit nutze ich einen Teac Irgendwas, der aber leider 1.) im Ohr drückt, 2.) viel zu leise am Samsung spielt und 3.) mir auch zu langweilig klingt. Der Teac lag mal bei einem uralten mp3-Player dabei, sit also nichts hifideles.

Habt Ihr konkrete Empfehlungen in der Preisliga um 40 Euro? Ach so, zur Musikrichtung: Alles. Rock, Blues, Songwriter, Metal, Pop und Hörbücher.

DANKE im Voraus!
vanda_man
Inventar
#2 erstellt: 11. Jun 2013, 19:25
Ich denke, der Logitech UE200 für 10€ dürfte passen (der hat auch mal 30€ gekostet).

Bzw. was hast heißt denn langweilig?
Max_von_der_Lippe
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 11. Jun 2013, 20:10
Das Attribut "Langweilig" war nicht gut gewählt. Es klingt ... einfach gar nicht. Weder Musik- noch Höruchhören macht Spaß. Ich hoffe, dass es nicht am Ausgang des Samsung liegt, sondern am Kopfhörer, den ich aktuell verwende.

Der Logitech macht schon einen ganz guten Eindruck (amazon-Recherche). Ich habe ihn mir gleich auf meine Wunschliste gesetzt.

Mir war noch ein Sony MDRXB21EXB aufgefallen, der in der Preisklasse ganz gute Bewertungen bekommen hat. Benutzt den jemand, vorzugsweise an einem Samsung-Tablet?
Hellfire13
Inventar
#4 erstellt: 11. Jun 2013, 20:58
Ohne den Sony jetzt persönlich zu kennen, würde ich trotzdem jede Wette eingehen, dass das ne ziemlich üble Basströte sein wird (wird ja auch mit besonders druckvollem Bass beworben und auch einige der Kundenrezensionen legen das nahe, zudem scheint der auch noch etwas in die dumpfe Richtung zu gehen laut einigen Rezensionen) :P.

Der empfohlene UE 200 ist schon ein sehr guter Einstiegspunkt wenn's relativ neutral und entspannt (also vielleicht ne leichte Bassbetonung, ausgeglichene Mitten und sanfte Höhen) sein soll, der spielt auch klanglich durchaus in der 40€-Liga mit, ansonsten gäb's als etwas bassigere bzw "knalliger" abgestimmte (sog. Badewannenabstimmung, also betonter Bass und Höhen) Alternative z.B. nen Brainwavz R1 (Bassbetonung auf den Tiefbass konzentriert, ansonsten schöne Räumlichkeit und eben "spaßig" abgestimmt) oder (preislich leicht über dem Budget) nen Brainwavz M5 (klassische Badewanne mit ordentlich Druck im gesamten Bassbereich und ansonsten ebenfalls schön "spaßig")...
Max_von_der_Lippe
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 11. Jun 2013, 21:05
Hey, Danke! Das sind die Antworten, die ich mir erhofft habe!
Das Forum funktioniert!
Ich denke, dass es der Logitech werden wird. Gerade im Hinblick auf die Hörbücher, die ich oft höre, kann ich ein Bassgewummere nicht unbedingt gebrauchen. Also, vielen Dank Hellfire und vanda_man
Hellfire13
Inventar
#6 erstellt: 11. Jun 2013, 21:32
Ja, gern geschehen :).

Es sei allerdings darauf hingewiesen, dass die Verarbeitungsqualität beim UE 200 jetzt nicht unbedingt...sagen wir mal...zu seinen Stärken zählt 8). Man sollte schon einigermaßen pfleglich mit den Teilen umgehen, z.B. das Stopfen in die Hosen/Jackentasche oder Drumwickeln um den Player sind No-Gos (das gilt im Übrigen für alle In-Ears unabhängig von der Verarbeitungsqualität ;)), idealerweise benutzt man die (oftmals) mitgelieferten Aufbewahrungsetuis/cases/wasauchimmer (dummerweise hat man sich beim UE 200 refresh genau das schöne Aufbewahrungsdöschen gspart und stattdessen glaub' ich nurnoch so nen Stoffsack dazugepackt, alternativ tut's dann natürlich auch sowas wie ne Pullmoll-Dose oder irgendwas in der Richtung, eventuell mit nem Tempotaschentuch oder Watte ausgepolstert). Trotzdem kann man beim momentanen Preis von vielleicht 10-15€ eigentlich nix falsch machen beim UE 200, klanglich ist der bei dem Preis ziemlich unschlagbar finde ich 8).
vanda_man
Inventar
#7 erstellt: 11. Jun 2013, 22:59
Besser als der Logitech UE200 ist der Brainwavz M3, der nochmal an Klangqualität zulegt.
Der kostet aber 60€, für 10€ sind die UE200 unschlagbar.
Dieselrocker
Hat sich gelöscht
#8 erstellt: 12. Jun 2013, 11:07
Das spaßige Gegenstück zum UE200 (falls zu langweilig) ist übrigens ein Philips SHE3590. Gibt es auch für einen 10er.
meltie
Inventar
#9 erstellt: 12. Jun 2013, 12:36
Wenn jemand seinen bisherigen Hörer als zu langweilig bezeichnet, würde ich persönlich eher davon absehen, den UE200 oder den noch neutraleren M3 zu empfehlen. Unabhängig von den genannten Genres. Die meisten "Normalnutzer" finden nunmal eher eine Bass- und Höhenbetonung spaßig. Da wären der Philips oder der M5 die bessere Wahl.
vanda_man
Inventar
#10 erstellt: 12. Jun 2013, 13:12
Ist der M3 noch neutraler?
Ich hatte den immer als ''UE 200 mit ner Schippe Tiefbass'' in Erinnerung ..
Es wird halt schwierig, da der aktuelle In-Ear bereits basslastig ist .. Klipsch S4, Brainwavz R1 und Brainwavz M5, wenn es bassig sein sollte.
Max_von_der_Lippe
Ist häufiger hier
#11 erstellt: 15. Jun 2013, 07:21
Hallo zusammen, ich wollte mich zurück melden - denn das gehört sich so!

Ich war Mittwoch in München und habe noch kurz beim sechsten Planeten unseres Sonnensystems vorbeigeschaut. Leider hatten sie dort weder Brainwavz noch Logitech (hat mich eigentlich gewundert).
Also habe ich mich aus einer göttlichen Eingabe für einen Sennheiser CX150 entschieden.

Mir fehlen die Vergleiche zu anderen Kopfhörern dieser Preisklasse (um die 22 Euro), aber es ist deutlich besser, als mein alter Teac. Insbesondere den Tragekomfort dieser Gumminupsis finde ich klasse! Was mir im Zug negativ auffiel ist, dass jede Bewegung am Kabel als Geräusch verstärkt wird.

Also: Danke an das Forum, für die Diskussion. Ich hätte Euren Rat liebend gerne befolgt, bin jetzt aber auch zufrieden.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Passende In-Ears für Samsung Galaxy S3 gesucht
Cyberratchet am 08.07.2014  –  Letzte Antwort am 25.07.2014  –  10 Beiträge
Samsung Galaxy S3 KH
Deidara26 am 24.12.2013  –  Letzte Antwort am 26.12.2013  –  3 Beiträge
Passende Kopfhörer für das Samsung Galaxy Note 4 gesucht
Zuhörerin am 06.05.2015  –  Letzte Antwort am 06.05.2015  –  3 Beiträge
Mobiler Sennheiser-Kopfhörer für Samsung Galaxy S gesucht (110-160?)
yankeemay am 05.06.2011  –  Letzte Antwort am 09.06.2011  –  11 Beiträge
In ear gesucht für Fitnessstudio
sporty90 am 25.11.2015  –  Letzte Antwort am 26.11.2015  –  10 Beiträge
KHV für Galaxy S2 gesucht
strichcode am 13.09.2011  –  Letzte Antwort am 16.09.2011  –  8 Beiträge
In-Ear | HipHop | Galaxy S6 | bis 250?
zaipen am 14.01.2016  –  Letzte Antwort am 16.01.2016  –  22 Beiträge
Welche Kopfhörer für Samsung Galaxy S II
Cluster5020 am 24.03.2012  –  Letzte Antwort am 25.03.2012  –  10 Beiträge
In Ear gesucht ca.150? Mobiler Einsatz mit gesundem Tiefgang
Lance01 am 15.01.2011  –  Letzte Antwort am 16.01.2011  –  11 Beiträge
Neue in ear gesucht.
PowerhouseD2 am 07.05.2013  –  Letzte Antwort am 08.05.2013  –  7 Beiträge
Foren Archiv
2013

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.084 ( Heute: 7 )
  • Neuestes MitgliedMarkus6561
  • Gesamtzahl an Themen1.552.063
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.335

Hersteller in diesem Thread Widget schließen