Suche nach IEM bis 350€

+A -A
Autor
Beitrag
Vitali(sierend)
Neuling
#1 erstellt: 07. Apr 2013, 21:30
Wie der Titel schon sagt bin ich auf der suche nach einem IEM - Kopfhörer für max. 350€. Ich weiß das Budget ist etwas niedrig angesetzt aber mehr gibt meine Studentenbörse momentan nicht her.

Ich habe bisher nur Bügelkopfhörer besessen da ich auf Grund eines Unfalles keine In Ear Kopfhörer ohne starke Schmerzen im Ohr länger tragen kann. Deshalb dachte ich ich könnte es doch mal mit an mein Ohr angepassten versuchen.

Ich höre neben Metal, Pop und Rock auch gerne mal etwas Klassik wie Mozart oder Beethoven.

Zum Klangbild:
Die Kopfhörer sollten nicht übermäßig bassbetont sein. Sondern alles schön neutral wiedergeben. Eine gute Auflösung sollten die Kopfhörer auch haben.

Ich hatte im Vorfeld schon einmal auf der Seite mp4audio vorbeigeschaut und festgestellt das die dort angebotenen Kopfhörer bis auf die Geräte von Cosmic Ears doch den Preisramen beträchtlich sprengen. Sind die Cosmic Geräte zu empfehlen oder sollte man lieber die Finger davon lassen? Doch es wird doch noch andere preiswertere IEM geben als die die auf mp4audio angeboten werden?

Ich würde mich sehr über weitere Vorschläge freuen.
Tob8i
Inventar
#2 erstellt: 07. Apr 2013, 21:48
Wieso sollten denn angepasste In-Ears keine Schmerzen verursachen? Also das macht wirklich keinen Unterschied, ob man nun einen In-Ear mit Aufsatz oder einen angepasten verwendet. Ich würde sogar eher sagen, dass die angepassten noch eher drücken, weil sie relativ fest sitzen und aus hartem Plastik bestehen.

Ich habe bisher noch keine Erfahrungen zu den Modellen gehört. Bisher waren aber die meisten angepassten In-Ears in dem Preisbereich eher schlecht.
Vitali(sierend)
Neuling
#3 erstellt: 07. Apr 2013, 22:37
Vielen Dank für die schnelle Antwort. Wenn die IEMs noch fester sitzen dann werd ich wohl bei Bügelkopfhörern bleiben müssen.
Marcel1995
Inventar
#4 erstellt: 08. Apr 2013, 13:59
350€ sind gar nicht so wenig, andere kaufen sich für über 500€ ein Handy, hören die Musik dann aber mit den mitgelieferten In-Ears, die keine 10€ wert sind, und mit 350€ bist du bei universalen In-Ears (die mit Stöpseln) schon in der Oberklasse, dadrüber gibt es nur ein paar Ausreißer wie den AKG K3003 für 1100€, aber fraglich, ob der besser klingt als ein SE535, UM3X oder UE900...
peacounter
Inventar
#5 erstellt: 08. Apr 2013, 14:22
Der AKG ist besonders wegen seiner extrem aufwändigen Verarbeitung (cnc-gefrästes stahlgehäuse) so teuer. Er ist der einzige universelle 3-Wege in Hybrid-Technik, den ich kenne und ob man ihn mag ist Geschmacksache, aber er klingt auf jeden fall nicht schlecht und aufgrund seiner Technik völlig anders als die anderen High-end universals.

Aber mal was anderes: was genau ist denn da bei dem Unfall passiert? Evtl kann man mit mehr hintergrundwissen besser helfen.


[Beitrag von peacounter am 08. Apr 2013, 21:56 bearbeitet]
Vitali(sierend)
Neuling
#6 erstellt: 08. Apr 2013, 21:19
Ich hatte vor ca. 2 Jahren einen Crash bei dem sich durch einen unglücklichen Zufall ein Stück, höchstwahrscheinlich des Amaturenbrettes, in meinen Gehörgang bohrte. Der Schaden wurde zwar operativ zusammengeflickt, aber seit dem kann nur noch unter nicht ganz unerheblichen Schmerzen In-Ear Kopfhörer tragen.
peacounter
Inventar
#7 erstellt: 08. Apr 2013, 21:55
Also wohl ein narbenschmerz.
Ich denke, dann wird es schwierig, auch mit angepassten. Du könntest dir evtl mal fr das Ohr eine testotoplastik bei einem hörgerteakustoker machen lassen und das tragegefhl ausprobieren. Von wo kommst du denn?
Vitali(sierend)
Neuling
#8 erstellt: 08. Apr 2013, 22:02
Ich komme aus Nürnberg.
peacounter
Inventar
#9 erstellt: 08. Apr 2013, 22:09
In Erlangen kenne ich einen, der da evtl recht kulant mal was machen könnte. Ich frag ihn morgen mal nach Preisen, wenn das für dich interessant ist. Der arbeitet die nächsten Tage an meinem Messestand. Schreib mich an, falls ich mich nicht melde. Dann bin ich einfach zu busy und hab's vergessen...


[Beitrag von peacounter am 09. Apr 2013, 00:17 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Suche IEM bis 150eur
evilasd am 30.06.2015  –  Letzte Antwort am 18.07.2015  –  8 Beiträge
Suche neue IEM bis ~400?
Nynava am 03.09.2013  –  Letzte Antwort am 05.09.2013  –  7 Beiträge
IEM bis ca 1000?
Dake am 23.02.2015  –  Letzte Antwort am 30.06.2015  –  56 Beiträge
IEM gesucht
looka am 18.09.2010  –  Letzte Antwort am 20.09.2010  –  6 Beiträge
IEM bis ca. 500
megivh am 06.01.2018  –  Letzte Antwort am 08.01.2018  –  19 Beiträge
IEM Kaufberatung die 2.
BJey am 08.11.2022  –  Letzte Antwort am 15.12.2022  –  24 Beiträge
Suche warme Kopfhörer/IEM bis 100?
Vossten am 16.10.2017  –  Letzte Antwort am 25.10.2017  –  15 Beiträge
Mobiler Kopfhörer (IEM?) bis 500??
iceman650 am 17.02.2013  –  Letzte Antwort am 18.02.2013  –  7 Beiträge
Neue IEM gesucht - UPDATE!
-TylerDurden- am 02.07.2007  –  Letzte Antwort am 12.08.2007  –  16 Beiträge
Suche Kopfhörer bis 350?
'pegasus am 04.05.2017  –  Letzte Antwort am 10.05.2017  –  4 Beiträge
Foren Archiv
2013

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.100 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedSeadevil110
  • Gesamtzahl an Themen1.552.099
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.561.255

Hersteller in diesem Thread Widget schließen