HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Kaufberatung Kopfhörer » Suche Kopfhörer die alle geäusche von aussen block... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
|
Suche Kopfhörer die alle geäusche von aussen blocken mit hohem Tragekomfort+A -A |
||
Autor |
| |
Hellfire13
Inventar |
13:57
![]() |
#51
erstellt: 13. Mrz 2013, |
Und um hier direkt mal noch etwaiger weiterer Enttäuschung vorzubeugen: Vom ATH M50 zum In-Ear (z.B. dem Shure 215) ist das jetzt auch kein riesiger Unterschied mehr was die Isolation angeht (Ich hab' beide hier und im direkten Vergleich liegen die Shures zwar vorne, aber zum M50 ist das eben kein allzu großer Unterschied). Etwas besser wird's wohl noch mit In-Ears, aber wenn du einen Unterschied wie Tag und Nacht erwartest, dann wirst du garantiert enttäuscht werden! Und wieso hast du dich jetzt überhaupt für den M50 entschieden? Wir haben dir doch klar gesagt, dass der eben nicht an die Isolation eines Bose QC15 rankommt und mit dem DT770M und den Senni HD280/380 Pro noch (etwas) besser isolierende Alternativen zum M50 genannt (ob die allerdings an die Isolation vom QC15 kann ich dir auch nicht garantieren)... Ich kann mir die als so schlecht empfundene Isolation beim M50 auch nur durch entweder eine völlig falsche Erwartungshaltung, einen Defekt oder durch einen falschen Sitz erklären. Wenn im übrigen der QC15 als Maßstab genommen wird, dann bleibt vielleicht auch nichts anderes als eben der QC15 als Möglichkeit. Zum einen gehört der QC15 mit seinem aktiven NC sowieso schon zum Besten, was man derzeit kaufen kann in Bezug auf seine Isolation und zum anderen unterscheidet sich auch das Isolations"gefühl" bei aktivem NC eben etwas von der rein passiven Isolation. Ansonsten käme dann eben noch die von padua-fan vorgeschlagene Möglichkeit in Frage, einfach nen nen Baustellen/Industriegehörschutz wie z.B. ![]() ![]() |
||
mrsonei6
Stammgast |
14:05
![]() |
#52
erstellt: 13. Mrz 2013, |
Hi ich muss mich entschuldigen ich wollte niemanden irgendwas unterstellen war nur gerade etwas sauer als ich die ATH 50 auf hatte und alles um mich genau so hörte als hätte ich keine KH auf. Ich hab Sie nun verpackt und sie gehen heute noch raus. Ich hatte leider schon die Bose15 getestet und anscheinend sind die schon die besten was Abschirmung OHNE MUSIK angeht. Denn genau das suche ich steht auch schon oben irgendwo. Aber eben nicht zu den Preis! Danke trotzdem für alle gut gemeinten Over Ear KH Vorschläge, anscheind muss man echt 350Euro ausgeben um gute Abschirmung zu bekommen. Ich kauf mir dann aber lieber ein paar in ear Kopfhörer Die Shure SE-215 haben ja in der Bewertung genau das stehen was isch suche Im Büro gute Abschirmung auch wenn keine Musik läuft Und noch was zu den MikiMaus Komentar Danke für deine Hilfe! LG [Beitrag von mrsonei6 am 13. Mrz 2013, 14:07 bearbeitet] |
||
|
||
padua-fan
Inventar |
14:22
![]() |
#53
erstellt: 13. Mrz 2013, |
wie gesagt, erwarte da nicht zu viel. von ath-m50 auf se215 wird nicht viel passieren. ehrlich nicht. kauf dir dann lieber lärmschutzhörer für 20€ von amazon wenns darum geht. |
||
Hellfire13
Inventar |
14:23
![]() |
#54
erstellt: 13. Mrz 2013, |
Achso, also genau so einen Effekt wie mit den QC15 erreichst du auch nur mit aktivem NC, da helfen auch keine noch so gut isolierenden In-Ears fürchte ich. Das hängt eben einfach mit dem aktiven NC zusammen, da werden nunmal bestimmte Geräusche aktiv mittles eines gegenpoligen Signals bekämpft (siehe ![]() [Beitrag von Hellfire13 am 13. Mrz 2013, 14:24 bearbeitet] |
||
Tob8i
Inventar |
15:00
![]() |
#55
erstellt: 13. Mrz 2013, |
Naja, nicht mal ein aktives System funktioniert so, dass man alles um sich herum ausblendet. Wie gesagt, sind alle Kopfhörer dafür ausgelegt, dass sie bei laufender Musik kaum noch Umgebungsgeräusche hörbar haben. Wenn du keine Musik hören willst, hilft wohl wirklich nur so etwas wie ein extrem stark isolierender Lärmschutz. Das kann kein Kopfhörer. |
||
panzerstricker
Inventar |
15:19
![]() |
#56
erstellt: 13. Mrz 2013, |
Nimm dir doch mal den DT770M, den hat sich hier mal jemand zum Rasen mähen geholt und war soweit damit zufrieden. |
||
mrsonei6
Stammgast |
14:42
![]() |
#57
erstellt: 18. Mrz 2013, |
Hi ich schon wieder Habt ihr noch ein Paar Tips insachen in ear NC kopfhörer? gibt es hier irgendwo einen Threed in dem alle NC inear KH beschrieben werden? Welche sind hier empfehlenswert? LG Ist einer von denen evtl eine gute Wahl? Sennheiser CXC 700 High-End In-Earphone with NoiseGard digital Talk-Through-Funktion 150 euro Sony MDRNC100DB In-Ohr Kopfhörer Noise-Cancelling 80 Euro Sony MDR NC 300 D In-Ear-Ohrhörer mit digitaler Geräuschminimierung mit HiFi-Sound 190 Euro [Beitrag von mrsonei6 am 18. Mrz 2013, 14:46 bearbeitet] |
||
Tob8i
Inventar |
14:55
![]() |
#58
erstellt: 18. Mrz 2013, |
Ich denke nicht, dass du mit einem davon zufrieden sein wirst. Für deinen Bedarf muss wohl wirklich ein starker Gehörschutz her. NC kann zwar Geräusche filtern, aber es ist nicht so, dass es dann vollkommen leise um dich rum ist. Zum einen haben viele NC Systeme eine gut hörbares Grundrauschen. Das ist einfach durch das System so. Zum anderen hört man trotzdem noch einiges aus der Umgebung, da vor allem tiefe Frequenzen gut gefiltert werden können und höhere Frequenzen nicht ganz so gut und die Systeme normalerweise so ausgelegt sind, dass sie genug dämpfen, damit man in Ruhe Musik hören kann und nicht damit es ohne Musik ziemlich still ist. |
||
Marcel1995
Inventar |
14:56
![]() |
#59
erstellt: 18. Mrz 2013, |
Ich nehme hier mal die Antwort einiger anderer User vorweg (kommt wahrscheinlich): Spar dir das Geld und kauf lieber normale In-Ears und passende Comply-Foam-Aufsätze (am besten vom Typ Isolation [Plus]), die haben garantiert einen viel besseren Klang als diese NC-Modelle. Die Empfehlung für 100€ ist hier der Shure SE215 (da ist auch noch das Kabel wechselbar, das haben selbst im 100€+ Bereich leider nicht viele) und für 200€ z.B. der Sennheiser IE80 (Achtung, viel Bass) und der Westone UM2, die entsprechenden Comply Foam-Aufsätze für dein Modell findest du dann hier: ![]() |
||
Tob8i
Inventar |
15:20
![]() |
#60
erstellt: 18. Mrz 2013, |
Es geht ja darum, dass ohne Musik möglichst viel gedämpft wird. Und da sind auch viele In-Ears einfach nicht wirklich stark. Alles andere geht eigentlich nur mit Gehörschutz. |
||
$ynaptic
Ist häufiger hier |
17:29
![]() |
#61
erstellt: 18. Mrz 2013, |
spalk
Schaut ab und zu mal vorbei |
03:20
![]() |
#62
erstellt: 08. Feb 2014, |
Bose ® QuietComfort ® 20 Acoustic Noise Cancelling ® Headphones Wenn du bis dato noch keine gefunden hast. |
||
zweig2
Ist häufiger hier |
04:26
![]() |
#63
erstellt: 08. Feb 2014, |
haha - hab auch grad komplett durchgelesen. Aber er hat sie dann gekauft und verkauft sie grad wieder. |
||
zweig2
Ist häufiger hier |
04:29
![]() |
#64
erstellt: 08. Feb 2014, |
haha - hab auch grad komplett durchgelesen. Aber er hat sie dann gekauft und verkauft sie grad wieder. richtig schön zu lesen wie hier geduldig geholfen wird. aber ich denke für diesen TE wären wirklich einzig Lärmschutzkopfhörer, ganz ohne musik, wie auch ein paar mal vorgeschlagen wurde, die beste wahl gewesen ![]() edit: p.s. sorry, "zugriff verweigert" kann das erste nicht mehr löschen.. [Beitrag von zweig2 am 08. Feb 2014, 04:30 bearbeitet] |
||
tommi001
Stammgast |
12:09
![]() |
#65
erstellt: 10. Feb 2014, |
Ehm Leute, ernsthaft jetzt? Der Thread ist schon fast ein Jahr alt, wenn er jetzt noch keine gefunden hat dann ist ihm auch nicht mehr zu helfen... |
||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kopfhörer mit hohem Tragekomfort Ohrmuschelmuffel am 27.02.2014 – Letzte Antwort am 27.02.2014 – 3 Beiträge |
Suche Kopfhörer mit hohem Tragekomfort (bis 70?) Twin_Peaks am 19.02.2014 – Letzte Antwort am 26.02.2014 – 5 Beiträge |
Kopfhörer mit höchstem Tragekomfort? MattBz am 09.07.2012 – Letzte Antwort am 10.07.2012 – 7 Beiträge |
Bügel-Kopfhörer für Brillenträger mit hohem Tragekomfort gesucht _pca_ am 24.04.2009 – Letzte Antwort am 02.05.2009 – 5 Beiträge |
Suche geschl. KH ~250? für iPod mit hohem Tragekomfort Sulaka am 20.11.2012 – Letzte Antwort am 20.11.2012 – 2 Beiträge |
Suche neutralen KH für Heimgebrauch mit hohem Tragekomfort d.saffection am 23.02.2014 – Letzte Antwort am 20.04.2014 – 138 Beiträge |
BT OverEar Kopfhörer bis ca. 300 ? mit hohem Tragekomfort M_i_c_h_a_e_l am 02.12.2016 – Letzte Antwort am 13.12.2016 – 23 Beiträge |
suche nach aussen leisen kopfhörer dominic_99 am 30.10.2008 – Letzte Antwort am 18.11.2008 – 10 Beiträge |
KH mit Hohem Tragecomfort gesucht Sudden2k am 16.03.2012 – Letzte Antwort am 17.03.2012 – 2 Beiträge |
Offener Over Ear mit sehr hohem Tragekomfort gesucht TEMUR am 13.03.2023 – Letzte Antwort am 31.05.2023 – 26 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 7 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 50 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedJuergen38
- Gesamtzahl an Themen1.558.236
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.534