Kopfhörer

+A -A
Autor
Beitrag
PlayTheTouch
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 01. Jan 2013, 19:30
Wunderschönen Abend;

Dieses verdammte Forum ist echt Schlimm! Erst wird man zum Bestmöglichen Gedrängt (in meinem Fall Stereo Lautsprecher). Und dann wird man dadurch so Hifi-Geil das man alle Vorhandenen Geräte welche was mit Sound zu tun haben nicht mehr Hören "kann". Deswegen hat es keinen Sinn mehr mit meinen Kopfhörern. ICH BRAUCH NEUE! Da mein Ganzes Geld für LS drauf gegangen bin ich jetzt ziemlich eingeschrägt. Nichts neues Für mich aber dieses Board hat bis jetzt immer das Non + Ultra in meinem Segment gefunden!


- Dein maximales Budget nicht mehr als 200€.
- Deinen Musikgeschmack?:

Rock ala Queen
House ala alles Mögliche
Punk Rock ala Hosen und Ärzte
Alternative Rock ala R.E.M.
Deutsch Zeug wie NDW
Rap ala Eminem

und noch vieles Mehr!

- Deine Hörgewohnheiten:
Da ich ziemlich viel Verschiedene Musik höre ist das abhängig Vergleich House und Alternativ Rock

- darf Deine Umgebung etwas davon mitbekommen, dass Du gerade Musik hörst, oder willst / darfst Du andere durch deinen Musikgenuß nicht stören?
Ist mir ganz Egal!

- Dein bereits vorhandenes Equipment Samsung Galaxy S2/ PC Mainboard Asrock Z77 Pro 3

- Kommt ein Equalizer zum Einsatz (z. B. bei einem Mobilgerät/ Mp3-Player)?
Hatte ich nicht vor. Aber am PC und Handy ist ja alles möglich!


Zudem habe ich kein Problem zur Summe etwas Zuzuzahlen wenn es sich lohnt (Soundkarte etc.)




Wofür will ich die Nutzen?

Also ich hatte vor über diese Filme am PC zu sehen (Es soll ja Kopfhörer geben die das garnicht schlecht können)

Ich hatte auch vor diese Zum Spielen am PC zu nutzen also wie ein Headset Micro kauf ich mir dies Zalman Teil. Auf Spiele muss es aber nicht ausgereichtet sein besser als so ein Headset wird es ja wohl locker werden!

Letzter Großer Punkt für Musik über mein Handy und über den PC!

Offen oder Geschlossen habe ich keine Ahnung!
Kabel kann man ja verlängern weshalb es da keine Probleme geben sollte!





Gruß
Jannik
PlayTheTouch
Ist häufiger hier
#2 erstellt: 02. Jan 2013, 15:45


[Beitrag von PlayTheTouch am 02. Jan 2013, 16:03 bearbeitet]
vanda_man
Inventar
#3 erstellt: 03. Jan 2013, 01:02
Beyerdynamic DT 990 Pro und AKG K701 fallen raus, weil sie ohne pKHV nicht an deinem Smartphone betrieben werden können.
Der DT 770 Pro wäre eine Idee, ich finde den Audio Technica ATH-M50 passender zu dir.
Mit der höheren Bassmenge sehr geeignet für Rock und Metal, aber auch bassigere Musik kann sehr gut klingen.

Wegen der Soundkarte: Die Asus Xonar DG reicht vollkommen (halber Preis), ich denke nicht, dass der marginale Unterschied dir gute 35€ rechtfertigt.
PlayTheTouch
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 03. Jan 2013, 23:12
Habe mir jetzt erstmal die 770 + 990 bestellt zum Testen. Falls mich davon Keiner Umhaut werde ich nochmal die Vorgeschlagenen Testen!

Was wäre denn besser die Asus Xonar DG oder dieses Teil das Überall empfohlen wird: Fii0 E10


Als Micro ist das Zalman ZM-MIC1 Microphone okay oder?
PlayTheTouch
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 05. Jan 2013, 15:28
So dann mal meine Auswertung:

Meiner Meinung nach kann mein beide am Handy anschleißen dannn ist die Lautstärke bloß nicht so Super. das selbe wenn ich sie so über 3,5mm an den PC anschließe okay aber das war es jetzt hab ich die Teile mal an einem am PC angeschlossenen AV angeschlossen und es ist der Hammer!!


Erster Test Bohemian Rhapsody von Queen

Beide machen einen Astreinen Eindruck wobei mich der 770 Pro umgehauen hat mit diesem ich glaub man nennt es Bühnen-Gefühl. Ich hab die Bühne förmlich gesehen!!!

Zweiter Test Auenland

Hier kann ich gar nicht sagen wer besser war beide waren echt super!

Dritter Test He is a Pirate von Mr. Hans Zimmer

Hier hat meiner Meinung nach der 990 Pro Dominiert! Beide haben sich super angehört aber bei dem 990er war es wirklich Kino Feeling. der 770er hat die Geigen + Bühne besser dargestellt aber bei den 990er hab ich eine Sache gehört die bei der 770er nicht so Präsent war. Ich weiß nicht welches Instrument das ist aber bei dem Höhepunkt Presst noch was im Hintergrund. Relativ leicht das unterlegt aber das Lied Klasse.

Vierter Test Call Of Duty MW3

Ich weiß die Teile sind für Mukke/Filme da aber ich will das ja als halbes Headset nutzen deswegen ganz Kurz beide Klingen gut das 990er geht bei Schüssen mehr in die Tiefe!

Gruß
Jestor
Stammgast
#6 erstellt: 05. Jan 2013, 15:42
Das überrascht mich jetzt ehrlich gesagt, daß der geschlossene 770 für dich eine größere Bühne hat als der 990... interessant. :-)
PlayTheTouch
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 05. Jan 2013, 15:46
Ja mich auch ist echt Crazy oder ich nehme einfach kleine Bühne als Riesig wahr. dann hätte ich ne Wahrnehmungsstörung!

Gruß
vanda_man
Inventar
#8 erstellt: 05. Jan 2013, 17:36
Ich glaub das liegt daran, weil der DT770 Pro mehr inyourface spielt und eine engere Bühne hat.
Dadurch kommt sie einem näher und größer vor, was tatsächlich nicht der Fall ist.
Der DT990 Pro ist offen und hat eine weitaus größere Bühne, die Musik spielt etwas weiter weg und das könntest du falsch aufgefasst haben.
Der DT770 Pro spielt eher intim, der DT990 Pro eher distanziert.

Dasselbe Problem hatte ich aber auch bei meinen Beyerdynamic DT1350 Pro, die ja eine ordentliche Mittenbetonung hat.
Bei Liedern wie Silbermond - Das Beste hat man wirklich das Gefühl, da wäre eine große Bühne vorhanden.
PlayTheTouch
Ist häufiger hier
#9 erstellt: 06. Jan 2013, 02:52
Jetzt hab ich beide hier beide Machen Spaß aber kein Plan welchen ich nehmen soll!
vanda_man
Inventar
#10 erstellt: 06. Jan 2013, 03:12
Ich hätte an deiner Stelle zum DT770 Pro gegriffen, einfach aus dem einen Grund:
Du willst ihn schließlich auch am Handy anschließen und so wie ich das sehe, wird der KH dann auch mobil eingesetzt.
Für mobilen Hörgenuss eignet sich ein Geschlossener am Besten, das liegt an der weitaus besseren Isolation.
Der DT990 Pro ist zwar halboffen, dennoch beschallst du die Mitmenschen (wohl eher zweitrangig für dich), vorallem hörst du aber noch deine Mitmenschen.

Es ist eine schwierige Frage: Für daheim würde ich den DT990 Pro bevorzugen, wenns mobil sein soll --> DT770 Pro.
-i.nwA_
Stammgast
#11 erstellt: 06. Jan 2013, 04:41
Du hast aber nicht die 250Ohm bestellt oder ich find meine 770ger sind am Hany total leise ;D da sind die 80 Ohms oder der 770 le schon besser geeignet?
PlayTheTouch
Ist häufiger hier
#12 erstellt: 06. Jan 2013, 14:23
Also ich hab beide 250er!!
Ich habe aber vor diese Hauptsächlich zu Hause zu nutzen! Fürs Fahrrad fahren etc. habe ich meine Sennheiser In-Ear das sollte ja für unterwegs genügen. Es gibt ja scheinbar Günstige KHV im Internet bringen die was? Ich glaub ich brauch einen KHV egal für welchen ich mich entscheide!!

Gruß
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Welche Kopfhörer kauft man gerade so?
Everlost am 22.07.2010  –  Letzte Antwort am 27.07.2010  –  11 Beiträge
Kopfhörer für ipod gesucht!
Roli90 am 06.09.2007  –  Letzte Antwort am 06.09.2007  –  12 Beiträge
Overear Kopfhörer bis 170? für HipHop mit kräftigem Bass gesucht
haveabreak69 am 18.03.2017  –  Letzte Antwort am 20.03.2017  –  7 Beiträge
Kopfhörer bis max. 200 Euro für Brillenträger
Norderstädter am 26.02.2014  –  Letzte Antwort am 26.02.2014  –  2 Beiträge
Kopfhörer zum Musik hören (bis ca. 150?)
Walnut_Burl am 10.02.2011  –  Letzte Antwort am 10.02.2011  –  2 Beiträge
Welchen Kopfhörer für meinen Fall ?
RobotBender am 10.01.2011  –  Letzte Antwort am 14.01.2011  –  22 Beiträge
Kopfhörer bis 1000? für Filme gesucht.
Miriquidi am 27.02.2020  –  Letzte Antwort am 28.02.2020  –  5 Beiträge
Overear Kopfhörer bis 250? Beratung gesucht
LorenzoMattahorn am 10.07.2015  –  Letzte Antwort am 11.07.2015  –  4 Beiträge
HiFi-Kopfhörer für Zuhause ca. 350?
Laudian am 26.12.2010  –  Letzte Antwort am 26.12.2010  –  10 Beiträge
KH das richtige für mich? wenn ja welche?
gerDman am 24.05.2013  –  Letzte Antwort am 25.05.2013  –  10 Beiträge
Foren Archiv
2013

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.093 ( Heute: 7 )
  • Neuestes MitgliedForsch400
  • Gesamtzahl an Themen1.552.083
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.889

Hersteller in diesem Thread Widget schließen