HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Kaufberatung Kopfhörer » Viel Budget - aber was kaufen? | |
|
Viel Budget - aber was kaufen?+A -A |
||
Autor |
| |
Hartzfear
Ist häufiger hier |
14:08
![]() |
#1
erstellt: 15. Dez 2012, |
Hallo liebe Hifi-Forum User, da ich selber alles andere als Profi im Kopfhörer bereich bin, möchte ich um Rat bitten. Ich habe die AKG Q701 erworben .. doch habe ich ein Problem - eine Onboard Soundkarte! Folgendes Szenario: Momentan besitze ich noch einen PC .. dieser wird aber anfang Januar mit dem neuen iMac ersetzt. Allerdings muss ich auch auf dem iMac (über Bootcamp) Windows 7 betreiben. Wichtig ist das zumindest unter Windows 7 ein perfekter Klang entsteht. Was mache ich? Ich höre Musik und spiele professionell Computerspiele. Daher ist die Ortung meiner Mitspieler sehr wichtig - also die 3D Ortung. Da ich beim iMac nichts internes verbauen kann, benötige ich dringend ein externes Gerät was die Kopfhörer ordentlich speißt. Ich habe mir bisher folgendes angeschaut: X-Fi HD <-- wovon ich glaube das es nicht wirklich so toll ist und die Asus Xonar Essence One. Ich bin bereit bis zu 400 Euro auszugeben (wobei so viel Budget ist das im Hi-Fi Segment ja dann doch nicht ;-) ) .. aber habe absolut keine Ahnung was ich nun brauche? Bei diesem Asus habe ich noch nicht einmal verstanden ob es nur ein Soundverstärker ist und der Sound dennoch über die interne Soundkarte generiert wird?! Ich hoffe ihr könnt mir helfen! [Beitrag von Hartzfear am 15. Dez 2012, 14:12 bearbeitet] |
||
Hartzfear
Ist häufiger hier |
12:52
![]() |
#2
erstellt: 17. Dez 2012, |
Bitte kann mir denn niemand helfen? Ich habe jetzt die Creative X-Fi HD gekauft ..doch der Sound im Spiel ist extrem Leise und auch nicht schön! Ich möchte ungern die AKG zurück schicken ...vielleicht habt ihr tipps? |
||
|
||
bl4ckbird2k
Stammgast |
13:10
![]() |
#3
erstellt: 17. Dez 2012, |
Du kaufst dir einen iMac um dann darauf Windows 7 laufen zu lassen, und willst dann mit dem Ding auch noch "professionell" spielen? Oh mein gott. ![]() ![]() |
||
Hartzfear
Ist häufiger hier |
13:25
![]() |
#4
erstellt: 17. Dez 2012, |
Ein iMac mit ivy Bridge, 16gb Arbeitsspeicher , SSD und einer 680 mx reicht vollkommen aus um bei dem Spiel was ich spiele konstant 125 Frames (geschweigedenn die 60Hz vom Monitor) herzugeben. Also was tut das hier zur Sache? Außerdem besitze ich noch ein XMG Notebook (für größere Lans) mit einer SLI GTX 680M. Ich benötige halt für andere Anwendungen einen Mac, möchte aber ungern Notebook und Mac auf dem Tisch haben. Denke das kann man nachvollziehen. Ich würde hier aber lieber über die Kopfhörer und einer möglichen Lösung sprechen. EDIT: Ich habe gerade von der Beyerdynamic Headzone gelesen. Die ist ziemlich teuer ..scheint aber doch genau das zu sein was ich suche oder? Gibt es da Alternativen? [Beitrag von Hartzfear am 17. Dez 2012, 13:54 bearbeitet] |
||
audiojck
Inventar |
14:29
![]() |
#5
erstellt: 17. Dez 2012, |
Ich glaube die Frage war eher: Warum kauft sich jemand einen 3000€ (?!?) Mac zum Spielen. Natürlich reicht eine 680mx für jedes Spiel und natürlich brauchst du dringends 125fps, weil der Monitor ja auch mehr als 60 ausgibt... |
||
Hartzfear
Ist häufiger hier |
15:14
![]() |
#6
erstellt: 17. Dez 2012, |
Audiojck ..ich habe doch gesagt 60hz am Monitor oO ..was ist nur los mit euch? Der Mac wird eben auch für andere Anwendungen genutzt. Ihr solltet echt mal lesen. |
||
Morta
Inventar |
15:14
![]() |
#7
erstellt: 17. Dez 2012, |
Ich glaub die Beyerdynamic Headzone ist in dem Bereich schon eine Nummer für sich. Wenn die der Preis nicht abschreckt kannste die auf jeden Fall mal antesten. |
||
Hartzfear
Ist häufiger hier |
15:30
![]() |
#8
erstellt: 17. Dez 2012, |
Gibt es denn günstigere Alternativen? Um ehrlich zu sein finde ich den Preis tatsächlich sehr hoch. |
||
Morta
Inventar |
15:38
![]() |
#9
erstellt: 17. Dez 2012, |
Als externe Lösung würde mir nur noch die Creative X-Fi HD einfallen. Aber die haste ja schon. |
||
Hartzfear
Ist häufiger hier |
15:54
![]() |
#10
erstellt: 17. Dez 2012, |
Schade eigentlich. Die X-Fi klingt wirklich misserabel. Dann bleibt mir wohl nichts anderes übrig als bei dem zu bleiben was ich habe. Dennoch danke! ![]() |
||
traxx555
Stammgast |
16:53
![]() |
#11
erstellt: 17. Dez 2012, |
Kleine Anmerkung, vergiss die Asus Xonar sofort. Hatte mich auch mal für die interessiert, allerdings überhaupt kene Mac Unterstützung. Du kannst damit Null anfangen. Asus scheints allg mit Apple nicht zu haben, der Support sagte mir zudem dass auch nichts in Planung für Treiber ist. Informiere dich bei anderen Produkten auch zuvor, sonst bestellst du bestenfalls was teures aus China und schaust danach dumm aus der Wäsche wenn der Mac das Gerät nicht erkennt. |
||
Hartzfear
Ist häufiger hier |
01:54
![]() |
#12
erstellt: 18. Dez 2012, |
Ich habe wegen meinem MacBook noch ein Apogee One hier gehabt. Deshalb dachte ich mal ..probiere ich es damit. Das läuft leider nicht unter Windows aber dafür klingt es nun unter Mac richtig toll. Werde also mit 2 Kopfhörern auskommen müssen. Beim Gamen nutze ich weiterhin meine G930 von Logitech ..auch wenn sie eine schlimme soundqualität hat. Für Musik hören ist dann meine Q701 bestens dabei ![]() Aber danke für den Tipp wegen der Xonar! |
||
Morta
Inventar |
02:05
![]() |
#13
erstellt: 18. Dez 2012, |
Haste schon mal versucht im Stereomodus zu zocken? Mit ordentlichem Equipment müsstest du da auch hören wo die Gegner herkommen. |
||
Hartzfear
Ist häufiger hier |
02:29
![]() |
#14
erstellt: 18. Dez 2012, |
Früher hab ich immer im Stereo Modus gespielt. Damals noch mit der Sennheiser PC 161. Mittlerweile sind die Sounds in den Spielen ziemlich gut und man profitiert (meine persönliche Meinung) extrem von dem Surround Sound was die lokalisierung der Mitspieler angeht. Ich habe es versucht aber empfinde den Surround Klang als viel genauer. Eigentlich ist das G930 auch garnicht schlecht ..da ich sehr empfindliche Ohren habe nervt mich aber das Grundrauschen der Kopfhörer und natürlich auch die fehlende Detailliebe im Klang. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Suche IEM - Budget: ca. 100? mR.Os am 05.07.2011 – Letzte Antwort am 05.07.2011 – 8 Beiträge |
Geringes Budget (30/40EUR): gebraucht oder neu? doodles am 08.12.2014 – Letzte Antwort am 12.12.2014 – 18 Beiträge |
Kopfhörer: Budget bis 300? TheMarine123 am 14.02.2015 – Letzte Antwort am 15.02.2015 – 9 Beiträge |
suche Low Budget InEar Dj-BBoy am 13.01.2012 – Letzte Antwort am 17.10.2012 – 23 Beiträge |
In Ear Kaufberatung Budget 300? mit Viel Bass Ch4oS88 am 13.03.2011 – Letzte Antwort am 14.03.2011 – 11 Beiträge |
Suche Gaming Headset 150? Budget Jannis777 am 21.04.2020 – Letzte Antwort am 22.04.2020 – 3 Beiträge |
500? Budget für KH & KHV dragon_spunky am 23.04.2022 – Letzte Antwort am 04.05.2022 – 27 Beiträge |
kopfhörer gesuch budget 300? Der_Penner_99 am 24.06.2013 – Letzte Antwort am 24.06.2013 – 2 Beiträge |
Beyer DT990 Pro - und was nun kaufen? Isac am 27.04.2012 – Letzte Antwort am 02.05.2012 – 8 Beiträge |
welchen KH soll ich kaufen? bumer-535 am 12.01.2009 – Letzte Antwort am 12.01.2009 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 7 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 50 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.682 ( Heute: 9 )
- Neuestes Mitgliedfetar62077
- Gesamtzahl an Themen1.560.996
- Gesamtzahl an Beiträgen21.764.914