Kopfhörer beim alten Player Top - beim neuen Flop?

+A -A
Autor
Beitrag
vinadrianyl
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 05. Dez 2012, 13:28
Hey Folks,

Ich habe den SHL 9560 von Philips, als ich ihn das erste Mal hörte, da "hörte" ich meine musik das erste mal richtig. Vorher habe ich mir immer billige stöpsel geholt von denen ich aber wegwollte.
Ich hatte damals den Creative Zen Touch 20 GB, zwar ein Riesenteil aber er machte mich glücklich, er hatte einen super Equalizer,die menüführung war simpel und einfach und er hatte einen klaren sound. ich gehe sogar fast davon aus das er einen vorverstärker eingebaut hatte

Leider ist er von uns gegangen, alsomusste ich mir einen neuen zulegen. Gesagt getan kaufte ich mir den Sony Walkman NWZ-E464, da ich mti sony bisher keine schlechten erfahrungen hatte, zwar weniger gb aber hauptsache einen equalizer und man sollte die lautstärke begrenzung ausstellen können.

Leider kam der Sound auch nach ewigem hin und hergestelle nicht richtig rüber, es fehlte einfach der druck dahinter, also kaufte ich mir einen dieser mp3 player vorverstärker (fiio E5) für kleines geld, er machte alles lauter gab noch ein wenig bass hinzu, hatte dafür aber einen leicht blechernen sound und ein hohes grundrauschen.

Das fieseste ist, mit den mitgelieferten InEars ist der sound super, aber ich will keine in ears, ich will meine kopfhörer benutzen!!!

Hat einer ne Theorie oder hilfestellung hierzu?
oder sollte ich wieder umsatteln und mir einen creative holen?
vanda_man
Inventar
#2 erstellt: 05. Dez 2012, 17:17
Das liegt wohl am Sony Player.
Allgemein haben sie starke Probleme mit Multi BA In-Ears, allerdings konnte ich bei einigen Freunden bereits feststellen, dass die KH an denen ganz anders klingen, als bspw. an meinem iPhone.
Sony Player harmoniert wunderbar mit den hauseigenen In-Ears, aber mit anderen kann es Probleme geben (liegt auch an den technischen Fähigkeiten des Sony Player, Frequenzverlauf ist schonmal unsauber).

Was ich an deiner Stelle tun würde?
Wenn du mit dem Creative zufrieden warst, dann kauf ihn dir wieder.
Da bist du absolut auf der sicheren Seite, zudem hast du dich ja schon am Gerät gewöhnt.
Bad_Robot
Hat sich gelöscht
#3 erstellt: 05. Dez 2012, 17:23

vanda_man schrieb:
Wenn du mit dem Creative zufrieden warst, dann kauf ihn dir wieder.

Dito.

Ansonsten: Cowon-Player gehen auch noch ziemlich laut, haben eine gute Soundqualität ohne Grundrauschen, und haben gute EQ-Möglichkeiten an Bord. Beispielsweise Cowon C2 oder J3.

Viele Grüße,
Markus
vinadrianyl
Schaut ab und zu mal vorbei
#4 erstellt: 11. Dez 2012, 15:14
Danke danke,

der cowon macht einen guten Eindruck.
das problem mit dem wiederkauf des Creative wäre das er (und die meißten seiner geschwister) nur noch auf XP klappen und an dieser Stelle muss ich zugeben das ichs bisher nicht so ganz hinbekommen habe die Firmware so aktualisieren das er auch als Wechseldatenträger fungiert und somit auch auf win 7 klappen würde.

Bin trotzdem am überlegen mir einen neuen zu holen. Danke aber für die Vorschläge
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
AKG 271 MKII - Top oder Flop?
Rainii am 24.01.2014  –  Letzte Antwort am 24.01.2014  –  2 Beiträge
SONY MDR-XB700 top oder flop?
baguette_ am 28.05.2009  –  Letzte Antwort am 29.11.2015  –  29 Beiträge
DT 990pro an AVR top an Xonar flop. Was nun?
happycore am 24.06.2011  –  Letzte Antwort am 24.06.2011  –  2 Beiträge
Hilfe beim Kopfhörer kauf
Dervis am 28.03.2011  –  Letzte Antwort am 30.03.2011  –  15 Beiträge
Mp3 Player Kopfhörer gesucht
rammann am 03.07.2008  –  Letzte Antwort am 04.07.2008  –  3 Beiträge
Kopfhörer der Top Klasse
Grosser09 am 29.11.2012  –  Letzte Antwort am 06.12.2012  –  14 Beiträge
KH wie beim iPhone 4
sChUhBi am 11.12.2014  –  Letzte Antwort am 05.01.2015  –  16 Beiträge
Brauche dringend Hilfe beim Kopfhörer
tyr00n am 09.02.2012  –  Letzte Antwort am 09.02.2012  –  3 Beiträge
Suche ähnlichen Kopfhörer wie ATH-M50x - Tragekomfort-Flop
paco298 am 03.04.2016  –  Letzte Antwort am 05.04.2016  –  9 Beiträge
MP3 Player und Kopfhörer
Hardstyle@Bass am 26.05.2010  –  Letzte Antwort am 27.05.2010  –  16 Beiträge
Foren Archiv
2012

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.100 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedMichaelEreva
  • Gesamtzahl an Themen1.552.085
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.930

Hersteller in diesem Thread Widget schließen