Lohnt sich der Beyerdynamic DT 880 für mobile Geräte?

+A -A
Autor
Beitrag
Caelum
Neuling
#1 erstellt: 21. Nov 2012, 21:54
Ich bin neu in diesem Forum und noch ziemlich unwissend
Ich würde gerne wissen, ob sich der Beyerdynamic DT 880 (halboffen,250Ohm)
für mobile Geräte wie Smartphones überhaupt noch lohnt oder ob der Sound wegen den 250 Ohm zu "schlecht" ist.


[Beitrag von Caelum am 21. Nov 2012, 21:56 bearbeitet]
christian-320d
Ist häufiger hier
#2 erstellt: 21. Nov 2012, 22:33
Hab grad den 880 mit 600 ohm vom Händler bekommen und am iPad laufen.
Akso das geht laut genug, ich sag nur Hörsturz bei 100% Volume.
Beim SGS 3 ists aber leiser.
Die Qualität nimmt nicht wirklich ab im vgl zum 250
Der Bass ist aber weniger, auch an einem KHV, dafür klingt der 600 ohm insgesamt besser und daher werde ic die DT880 und 990 250er zurückschicken und den DT 880 600 ohm behalten. Auch wenn der Bass schwächer ausfällt. Er hat mich gelehrt dass das nicht alles ist was geil an musik sein kann
Darkseth
Inventar
#3 erstellt: 21. Nov 2012, 22:44
Der unterschied liegt aber am DT 880 vs DT 990, und NICHT an 600 vs 250 Ohm
Zwischen 250 und 600 ist kaum ein unterschied hörbar, eher nur seeeehr minimal.

@ TO: Sollte gehen, wenn du nicht ungesund Laut hörst. Aber der dt 880 ist halb-offen, und eigent sich daher nicht so wirklich für Unterwegs. Ich würde mir da eher den Shure SRH 940 anhören.

Was genau ist denn die Quelle?
Happyburial
Hat sich gelöscht
#4 erstellt: 21. Nov 2012, 23:20
Der DT880 isoliert so gut wie gar nicht, ist groß und unpraktisch. Abgesehen davon wäre er mir zu schade um ihn herumzuschleppen.
Ich kann ihn überhaupt nicht für unterwegs empfehlen.
Er klingt zwar großartig, aber naja: Wenn der gute Klang von lauter Umgebungsgeräuschen gestört wird machts auch nicht sooo Spaß zu hören.
Caelum
Neuling
#5 erstellt: 21. Nov 2012, 23:53
Die Quelle ist momentan mein HTC One V für unterwegs

Nunja ich hab mal gehört das sich 600 Ohm zumindest bei dem Kopfhörer nur mit Verstärker lohnt


[Beitrag von Caelum am 21. Nov 2012, 23:55 bearbeitet]
Caelum
Neuling
#6 erstellt: 22. Nov 2012, 00:00
Auf der Internet-Seite von Beyer empfehlen sie mir halt den DT 860 Edition, aber dieser ist ja auch nur ein halboffener KH. Hört man den weniger? oder lohnen ssich nur geschlossene?(z.B. CUSTOM etc.)


[Beitrag von Caelum am 22. Nov 2012, 00:03 bearbeitet]
AndreasHelke
Stammgast
#7 erstellt: 22. Nov 2012, 00:10
Die einzige Fehlanpassung mit 600 Ohm Kopfhörern ist das sie an manchen Geräten nicht laut genug sind weil sie höhere Spannung benötigen als niederohmige Kopfhörer. Bei Niederohmigen Kopfhörern wird oft der Frequenzgang verbogen wenn er nicht zum Kopfhörerausgang passt.
Happyburial
Hat sich gelöscht
#8 erstellt: 22. Nov 2012, 11:55
Der DT860 ist halt kein besonders guter Kopfhörer.
Für mobile Nutzung würde ich mir eher mal den Custom One Pro, einen Sennheiser HD25-II oder auch einen Beyerdynamic DT-1350 angucken.
Oder am besten halt In-Ears.
Caelum
Neuling
#9 erstellt: 27. Nov 2012, 19:23
Danke an alle;)
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Kaufberatung: Beyerdynamic DT 880 / 990 ?
Chris_LEV am 02.08.2008  –  Letzte Antwort am 07.08.2008  –  19 Beiträge
Beyerdynamic DT 880 Kabelverlängerung
nicknackman007 am 11.07.2012  –  Letzte Antwort am 13.07.2012  –  7 Beiträge
"Luftigkeit" Beyerdynamic DT-880
solution85 am 15.01.2015  –  Letzte Antwort am 15.01.2015  –  9 Beiträge
khv für beyerdynamic DT-880
finocchio am 14.12.2005  –  Letzte Antwort am 09.05.2009  –  7 Beiträge
KHV für Beyerdynamic DT 880
zausel am 04.03.2010  –  Letzte Antwort am 04.03.2010  –  4 Beiträge
Beyerdynamic DT 880 600 Ohm?
B.Z_Beats am 17.01.2020  –  Letzte Antwort am 05.02.2020  –  24 Beiträge
Beyerdynamic DT 880 oder 990
Muri98 am 02.03.2017  –  Letzte Antwort am 03.03.2017  –  3 Beiträge
Beyerdynamic Dt 880 oder 990 ?
Lars-B am 21.11.2019  –  Letzte Antwort am 07.02.2020  –  20 Beiträge
Ablöse für Beyerdynamic DT-880 Edition.
urmedina am 03.04.2011  –  Letzte Antwort am 04.04.2011  –  7 Beiträge
Geschlossener Ersatz für Beyerdynamic DT 880 gesucht
34iwb3j3 am 28.08.2014  –  Letzte Antwort am 14.09.2014  –  8 Beiträge
Foren Archiv
2012

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.093 ( Heute: 7 )
  • Neuestes MitgliedMarkus6561
  • Gesamtzahl an Themen1.552.064
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.347

Hersteller in diesem Thread Widget schließen