HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Kaufberatung Kopfhörer » Audio Technica 700mk2 oder Beats Mixr oder Shure S... | |
|
Audio Technica 700mk2 oder Beats Mixr oder Shure SRH750DJ+A -A |
||
Autor |
| |
dadan16
Neuling |
#1 erstellt: 11. Okt 2012, 14:32 | |
Hey Zusammen Ich habe bald Geburtstag und ich würde mir einen Kopfhörer kaufen Ich weiß nur nicht ganz genau welchen ich nehmen soll Hab in letzter Zeit sehr viel im Internet recherchiert (Foren, Youtube, u.s.w.) und bin auf das Ergebniss gekommen bin Audio Technica 700mk2 http://www.thomann.d...mk2.htm?partner_id=0 Shure SRH750DJ http://www.thomann.de/de/shure_srh_750_dj.htm Beats Mixr http://www.amazon.de...id=1349964189&sr=8-1 Leider bin ich noch selber ein totaler Anfänger in der Musikbranche und hab keine Ahnung welcher von diesen dreien ich nehmen soll Den Beats Mixr hab ich schon bei Saturn angehört und fande den eig. ganz gut Trotzdem hab ich jetzt angefangen Musik selber zu machen (FL Studio)! Mir selber ist bei meinem Kopfhörer wichtig, dass er... -einen kräftigen Bass hat, aber man trotzdem noch alles gut und unverfälscht raushört -leicht und stylisch ist (da ich oft unterwegs bin) -dass er nicht über 250€ kostet Ich selber besitzte das htc one x (handy) mit diesem speziellen "Beats Audio" Programm. Ich weiß aber nicht ob das wirklich was hilft oder nicht Meistens höre ich Techno, aber auch einfach ganz normale Songs die grad in den Charts laufen Vielleicht könnt ihr mir ja helfen Wenn ihr wollt, könnt ihr mir ruhig auch andere Kopfhörer-Vorschläge machen (In-,On-,Over-Ear ist mir egal) Danke schon mal |
||
Darkseth
Inventar |
#2 erstellt: 12. Okt 2012, 05:05 | |
Beats Audio in deinem HTC ist nichts anderes, als lediglich eine ganz bestimmte Equalizer einstellung. Ob da ein beats dran hängt ode rnicht, ist da wurst. Der Beats mixr wäre von den 3 auch der mit abstand schlechteste. Bei Audio technica würde ich eher zu dem sehr beliebten ATH M50s greifen (soll extrem guten Kickbass haben): http://www.thomann.de/de/audio_technica_athm50s.htm Der wird auch mit nem Beats Pro gnadenlos den Boden aufwischen (wie die gesamte 150€ Kopfhörer Klasse) Evtl noch der Shure SRH 840: http://www.thomann.de/de/shure_srh_840.htm Der Shure SRH 750 DJ gehört halt in die 100€ klasse, und muss sich den modellen für 150€ eben geschlagen geben, was die bassqualität und allgemien klangqualität angeht. Könntest du auch beide bestellen, probehören, und den anderen Zurückschicken? oder sogar mehr als nur 2? ^^ Wenn du guten Klang willst, solltest du Beats gleich komplett vergessen. Das sind reine mode-Halsbänder, mit integrierten Lautsprechern, und klingen bemessen am preis einfach nur nach Müll. Bereits 20-40€ Kopfhörer z.B. klingen schon besser als ein 180€ Beats Solo HD [Beitrag von Darkseth am 12. Okt 2012, 05:08 bearbeitet] |
||
|
||
dadan16
Neuling |
#3 erstellt: 12. Okt 2012, 13:22 | |
Vielen Dank für deine Antwort Darkseth Danke für den Tipp mit dem Audio Techica ATH-M50 Des mit dem Probehören ist keine schlechte Idee Ich werds mal ausprobieren |
||
Fotoingo
Stammgast |
#4 erstellt: 15. Okt 2012, 14:00 | |
Lustige Antworten, die es da immer so gibt. Der Beats Mixr zum Boden-Aufwischen. Und ihn dann noch mit irgendeinem anderen Beats-KH verwechseln. Naja, wenigstens hast Du, dadan16, den ja schon mal probegehört. Vielleicht kannst Du ja auch mehrere Kopfhörer gleichzeitig bestellen und hören? Dann könntest Du uns ja auch sagen, was so Dein eigener Eindruck ist. Vergleiche sind immer spannend zu hören . Zu Mixr finde ich, der Klang kommt schon ziemlich nahe an Deinen Musikgeschmack, hat schon ordentlichen aber auch gut kontrollierten Baß, ohne die Mitten und die Höhen zu vergessen (wie es wohl bei den anderen Modellen wie dem Solo der Fall zu sein scheint). Du musst nur probieren, ob Du ihn auch länger tragen kannst, ist wirklich eine extreme Kopfklammer. Mehr als eine halbe Stunde geht bei mir nicht . Ich habe ihn tatsächlich nur noch, weil er einfach entspannt klingt und für viele Musikrichtungen geeignet ist. Meine anderen Hörer sind übrigens der AKG 701, der einen völlig anderen Klang hat (für Klassik ziemlich genial) und der Bose OE2, der fröhlich im Schrank verstaubt (Nicht Fisch, nicht Fleisch im Klang). Viel Spaß mit Deinem neuen Hörer, welcher es auch immer wird, Ingo. |
||
dadan16
Neuling |
#5 erstellt: 15. Okt 2012, 15:31 | |
Danke! Ihr habt mir wirklich sehr geholfen Die Beats Mixr und der Shure sind jetzt für mich ausgeschieden Ich hab nur die fragen worin der unterschied zwischen dem Audio Technica ATH-M50 S und dem Audio Technica ATH-M50 liegt. Sonst wären jetzt nur noch 2 Kopfhörer im rennen. Audio Technica ATH-M50 http://www.thomann.de/de/audio_technica_athm50.htm Audio Technica ATH-PRO700 MK2 http://www.thomann.de/de/audio_technica_athpro700_mk2.htm Was denkt ihr welcher Kopfhörer besser ist?? Danke schon mal für die Antworten |
||
Peterb4008
Inventar |
#6 erstellt: 16. Okt 2012, 08:28 | |
Moin ATH-M50 S - mit geradem Kabel. ATH-M50 - Spiralkabel. Audio Technica ATH-PRO700 MK2,kenne ich nicht persönlich aber was ich darüber gelesen war nicht besonders positiv. Mit deiner Musikrichtung,wäre der ATH-M50 bestimmt eine gute Wahl wenn dir die Abstimmung gefällt,aber selbst testen. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Beats Mixr gebraucht Fischtec am 01.08.2015 – Letzte Antwort am 20.08.2015 – 9 Beiträge |
Nachfolger Beats Mixr olli-moe am 04.09.2015 – Letzte Antwort am 11.09.2015 – 7 Beiträge |
Beats oder SMS-Audio Airbus_A300 am 16.12.2012 – Letzte Antwort am 25.12.2012 – 15 Beiträge |
Alternative für Shure SRH750DJ gesucht jomolo am 01.03.2012 – Letzte Antwort am 09.03.2012 – 11 Beiträge |
Shure SRH750DJ vs Sennheiser Hd380Pro Schokokeks123 am 14.09.2012 – Letzte Antwort am 14.09.2012 – 5 Beiträge |
Audio Technica, Ultrasone, Denon oder doch Shure? dubwoofer am 20.11.2010 – Letzte Antwort am 22.11.2010 – 5 Beiträge |
audio-technica ATH-M50 oder Shure SRH840 rown am 25.06.2011 – Letzte Antwort am 25.06.2011 – 2 Beiträge |
MixR oder Detox? Mastuner am 02.07.2012 – Letzte Antwort am 03.07.2012 – 4 Beiträge |
Audio Technica ATH-M50 - Kaufberatung karam0342 am 24.10.2014 – Letzte Antwort am 25.10.2014 – 6 Beiträge |
Beats Mixr vs Solo2 vs Studio Johannes_dlsnts am 31.01.2015 – Letzte Antwort am 31.01.2015 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 7 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 50 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedChristian_Eckert
- Gesamtzahl an Themen1.558.098
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.315