Kaufberatung für neue KH für den mobilen Einsatz am iPhone

+A -A
Autor
Beitrag
thad2k
Neuling
#1 erstellt: 29. Sep 2012, 23:13
Hallo Leute,

nach regen Gebrauch möchte ich nun meine Philips in-Ears in den vorzeitigen Ruhestand schicken! Ich suche nun richtige Kopfhörer für unterwegs. Habe zwar schon viel über diese Beats by Dre gelesen, wurde aber durch die Lektüre dieses Forums davon abgeschreckt, weil sie a) überteuert und schlecht sind. Ich hatte auch bluetooth/wireless KH in Erwägung gezogen, aber anscheinend sind diese klanglich auch zu schlecht!

Nun die hard facts:
- Es wäre schön wenn sie für den Einsatz am iPhone optimiert sind (Lautstärke, Mikrophon sowas). Aber kein MUSS!
- maximal 120 € sollen sie kosten
- ich höre 60% Black (also RnB und Rap), 15% Rock, 15% House und 10% Podcasts (also Stimmen)
- Ich habe nichts gegen Basslastige Kopfhörer, deswegen fand ich die Beats anfangs auch so interessant. Es sollte aber nicht matchig werden
- Meine Umgebung sollte nichts hören!
- Ich benutze keinen Equalizer!

Außerdem muss man das Kabel auswechseln können. Wenn es zu Kabelbruch kommen sollte wär ich ja sonst aufgeschmissen. KHV will ich nicht.

Bisher hatte ich eine ganze Reihe von in-Ears. Von einem Shure bis zu den besagten Philips war ich eigentlich immer sehr zufrieden. Vor Allem die Shures waren klasse aber leider sind sie dem Kabelbruch zum Opfer gefallen. Die genaue Modellbezeichnungen sind mir entfallen. Ach ja. Die iPhone Ohrhörer sind mist... :-)

Ich möchte mich schonmal für Eure Hilfe bedanken!
Grüße
Thad
fqr
Inventar
#2 erstellt: 30. Sep 2012, 00:02
habe ich dich richtig verstanden, dass du jetzt keine in-ears mehr möchtest und auf der suche nach bügel kopfhörern bist?

wenn ja fiele mir bei basslastig, bügel KH und ca 120 euro, der shure srh750 DJ ein. oder aber der audio technica M50, wobei der teurer ist. sind beides geschlossene (dh deine umgebung bekommt nichts mit), die sowohl bass als auch höhen betont sind, was zu deinem musikgeschmack passen dürfte.beide sollten sich am iphone betreiben lassen, haben aber kein mikro/fernbedienung.

beim shure kann man das kabel wechseln, beim m50 nur wenn man ihn aufmacht. aber da beide auch für den professionellen einsatz gedacht sind, sind sowohl kabel, als auch kopfhörer sehr robust. und wenn doch was kaputt geht, lässt sich richten, das lohnt sich bei der preiskategorie schon.
thad2k
Neuling
#3 erstellt: 01. Okt 2012, 22:44
genau... ich möchte keinen in-Ear mehr sondern einen mit Bügel!

Hab mir den Kopfhörer von Shure bestellt! Vielen Dank
fqr
Inventar
#4 erstellt: 01. Okt 2012, 23:02
na wenn er da ist, dann berichte mal wie er gefällt...
thad2k
Neuling
#5 erstellt: 06. Okt 2012, 15:16
Hallo,

also ich habe den KH bekommen. Aber ich muss sagen, dass er mir insgesamt viel zu groß ist und ich ihn deswegen zurückgeschickt habe. Ich möchte zwar guten Sound aber bitte nicht gleichzeitig eine riesige Montur auf dem Kopf haben :). An sich war der KH richtig gut. Er war sehr gut verarbeitet und stabil. Sehr lange habe ich ihn aber dann nicht getestet auf Klang.

Gibt es vielleicht kleinere und kompaktere Bügel-KH? Vielleicht habe ich vergessen zu sagen, dass diese 90% unterwegs (Zug, Straßenbahn) eingesetzt werden.

Was trägt ihr so für unterwegs? In-Ear sollten es wie gesagt nicht wieder werden.


[Beitrag von thad2k am 06. Okt 2012, 15:18 bearbeitet]
fqr
Inventar
#6 erstellt: 06. Okt 2012, 15:39
gibt es schon, aber die sind dann meist ohraufliegend, was ich für längere hör sessions extrem unangenehm finde.

du könntest noch den creative aurvana live probieren, der ist kleiner und wird von vielen hier gerne für unterwegs genutzt. ist halt deutlich günstiger... kenne ich persönlich aber nicht, weis nur dass quasi eine replik des denon ahd1001 sein soll, der deutlich teurer war.

ansonsten gibts noch den AKG 518 DJ, oder aber teurer der klassiker für unterwegs und ein guter kompromiss aus soudqualität und portabilität: sennheiser hd25-1II (nicht die sp variante!!!!!!), der ist für rock und alles was "auf die fresse" spielt, genial, allerdings erst ab 150 zu haben... dafür aber quasi unzerstörbar


[Beitrag von fqr am 06. Okt 2012, 15:40 bearbeitet]
thad2k
Neuling
#7 erstellt: 06. Okt 2012, 16:01
Danke für die wie immer superschnelle Antwort.

Kannst du mir evtl. einen ohraufliegenden KH nennen, der gut ist? Ich würde mir gerne ein paar sehr portable KH anschauen.

Creative Aurvana Live, werde ich mir dann näher angucken.
AKG 518 DJ gefällt mir vom Aussehen schonmal sehr gut. Ist der Klang denn gut?

Den Sennheiser habe ich heute auch im Saturn gesehen aber konnte ihn leider nicht ausprobieren. Wie ist der denn für Rap, RnB usw?

An sich geht es zwar bei KH um den guten Sound, aber der Style sollte für unterwegs angemessen sein. Vielleicht können sich auch andere mal dazu äußern, was sie unterwegs nutzen. Dafür wäre ich sehr dankbar.
fqr
Inventar
#8 erstellt: 06. Okt 2012, 16:05
gerne gerne, bin grad am rechner, da gehts etwas schneller mitm antworten ;-)

naja zwischen dem sennheiser hd25 und dem akg liegt schon einiges, der sennheiser ist imo deutlich besser und hat für meinen geschmack auch mehr "style". ist halt der klassiker unter den DJs und FOH technikern. damit wirst du sicher nicht als verwöhntes, aber ahnungsloses kiddie entlarft wie mit den beats

ob er dir für deine musik gefällt, musst du entscheiden, kann sein, dass er dir zu wenig bassbetont ist, ob wohl der sennheiser sau gut kicken kann...

sind aber beides erstmal ziemliche kopf-schrauben, die du wahrscheinlich erst mal dehnen musst, bevor sie bequem sitzen...


[Beitrag von fqr am 06. Okt 2012, 16:06 bearbeitet]
thad2k
Neuling
#9 erstellt: 06. Okt 2012, 16:14
HD 25 sagt mir schon sehr zu... was ist mit der SP Variante... sind die Schrott?

Kann man das Kabel abnehmen?


[Beitrag von thad2k am 06. Okt 2012, 16:15 bearbeitet]
fqr
Inventar
#10 erstellt: 06. Okt 2012, 16:17
naja .... hmm ... ja

nein das wohl nicht, habe sie aber noch nicht selber gehört, aber was man so liest sind sie zwar günstiger, aber sind für das was sie an klangqualitäten bienten viel zu teuer.

schau mal im reviethread da gibts ein geschlssenes KH round-up von mooh, da findest du eigentlich zu den gängisten modellen, auch zu den beiden senn modellen und dem akg, sehr gute beschreibungen:

klick

edit: kabel kann man beim hd25-1 abnehmen ja...


[Beitrag von fqr am 06. Okt 2012, 16:18 bearbeitet]
thad2k
Neuling
#11 erstellt: 06. Okt 2012, 16:31
Okay... falls ich werde mir mal grundlegende Gedanken machen, ob ich mir so einen KH leisten will... um die 200 € kostet der oder?
fqr
Inventar
#12 erstellt: 06. Okt 2012, 16:47
uuups, die hd25 sind scheinbar auch teurer geworden, vor nem halben jahr gabs den hd25-1 in der grundausstattung schon für 149.- bei thomann, der kostet jetzt 179.-. die 199 euro version hat nur mehr zubehör, also zus velour polster etc. die basis variante hat nur des sennheiser-sackerl
thad2k
Neuling
#13 erstellt: 06. Okt 2012, 17:00
letzte Frage zum Sennheiser HD25...

wie ist das am iPhone4? Reicht die Power aus?
fqr
Inventar
#14 erstellt: 06. Okt 2012, 17:07
ja solte ausreichen, denn der hd25 hat einen für einen "großen" kh sehr guten wirkungsgrad. wenn du das iphone jailbreakst kannst du auch noch die EU lautstärkebegrenzung ausschalten, dann reicht die power sogar für wirkungschwache dickschiffe wie den dt-880...

edit: wenn du online bestellst würde ich zB bei thomann kaufen, toller service und du hast bei nichtgefallen 30 tage zeit das ding zurückzugeben. ausserdem bietet thomann eine erweiterte 3jahres garantie für umme.


[Beitrag von fqr am 06. Okt 2012, 17:09 bearbeitet]
thad2k
Neuling
#15 erstellt: 06. Okt 2012, 18:18
Ich schaue mir erstmal ob ich den KH bei MM hier um die Ecke finde. Ansonsten bestelle ich ihn bald bei Thomann. Hab den Shure sowieso von dort gekauft und war zufrieden mit Schnelligkeit usw..

Na denn... ich werd mal den Thread wieder aufwärmen wenn ich das Teil hab
fqr
Inventar
#16 erstellt: 06. Okt 2012, 18:44
ja klar, schreib wie er dir gefällt, bin gespannt.

edit: aus eigener erfahrung mit KH generell... gib dir und dem KH etwas zeit sich aneinander zu gewöhnen und beurteile nicht nach den ersten minuten. das gehirn hat ein sonderbares feature bestimmte ungewollte freuqenzen rauszufiltern und der Kh kann subjektiv nach einigem hören plötzlich viel gefälliger klingen ... andere nennen das Burn-in


[Beitrag von fqr am 06. Okt 2012, 18:47 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Suche KH für mobilen Einsatz
seth-y-seth am 02.03.2007  –  Letzte Antwort am 02.03.2007  –  3 Beiträge
suche KH für mobilen Einsatz + PC + Mikro
WhoTheHeck am 27.09.2011  –  Letzte Antwort am 27.09.2011  –  4 Beiträge
Suche KH für mobilen Einsatz
akrde am 12.04.2014  –  Letzte Antwort am 18.04.2014  –  10 Beiträge
Suche Kh für mobilen Einsatz!
Hannichipsfrisch am 28.03.2012  –  Letzte Antwort am 29.03.2012  –  8 Beiträge
Kaufberatung zu neuen Kh´s für den mobilen Einsatz
theone316 am 22.09.2011  –  Letzte Antwort am 25.09.2011  –  7 Beiträge
suche KH für den mobilen Einsatz.
76inc am 04.10.2011  –  Letzte Antwort am 04.10.2011  –  2 Beiträge
Suche KH hauptsächlich für mobilen Einsatz bis um die 250?
Forrey am 24.01.2013  –  Letzte Antwort am 27.01.2013  –  20 Beiträge
Große Geschlossene für mobilen einsatz
inflames90 am 10.06.2012  –  Letzte Antwort am 12.06.2012  –  5 Beiträge
Bügel-KH bis 100Euro für mobilen Einsatz
Flash613 am 26.05.2009  –  Letzte Antwort am 28.05.2009  –  5 Beiträge
Geschlossener KH für mobilen Einsatz bis ~200?
p00nage am 07.10.2014  –  Letzte Antwort am 08.10.2014  –  7 Beiträge
Foren Archiv
2012

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.100 ( Heute: )
  • Neuestes Mitglied
  • Gesamtzahl an Themen1.552.103
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.561.510

Hersteller in diesem Thread Widget schließen